Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 14. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 14. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Sachbeschädigung

WASSERBURG. Am Samstagvormittag wurden der Polizei zwei demolierte Sitzgruppen, welche als Rundbänke um die Bäume gebaut wurden, als beschädigt gemeldet. Unbekannte Täter verursachten bei der Gaststätte Am Hege Strand 3 in der Nacht von Freitag auf Samstag den Sachschaden, welcher auf ca. 200 Euro beziffert wird. Es wurden die Holzlatten der Sitzflächen herausgerissen. Hinweise erbittet die Polizei unter der Rufnummer 910-111 (PI Lindau)


Diebstahl eines Außenbordmotor

LINDAU. In der Zeit von Donnerstagabend bis Samstagfrüh wurde am Anlegesteg Nummer 10 im kleinen See, von unbekannten Tätern ein 15 PS starker Außenbordmotor der Marke Honda von einem Schlauchboot entwendet. Den Entwendungsschaden beziffert die Wasserschutzpolizei auf ca. 1000 Euro. Zeugen des Vorfalls mögen sich bitte unter der Rufnummer 910-111 mit der Polizei in Verbindung setzen (PI Lindau).


Einbruch in Gartenhaus

LINDAU. Das jugendliche Liebespärchen aus Lindau suchte eine Übernachtungsmöglichkeit in einer Schrebergartenhütte im Kapellenweg. Der 15 jährige Bursche öffnete zunächst einen Fensterladen und stieg über ein nicht verschlossenes Fenster in die Hütte ein. Nachdem er das Nachtlager für sich und seine Liebste gerichtet hatte, holte er die 16 jährige vom Bahnhof in Enzisweiler ab und ging mit ihr in die Hütte. Dort schlug er vermutlich aus Langeweile eine Fensterscheibe der Hütte ein und zündete den Vorhang an. Als die Beiden am nächsten Morgen vom Gartenbesitzer überrascht wurden, flüchtete der Jugendliche. Seine Liebste wurde vom 74 jährigen Gartenbesitzer bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Durch die Mithilfe zweier aufmerksamer Mädchen im Alter von neun und zehn Jahren, welche der Polizei konkrete Angaben zur Fluchtrichtung machten, konnte dieser kurze Zeit später am Bahnübergang vor der unteren Steige gestellt werden. Nach der Aufnahme des Sachverhaltes wurden beide Jugendliche an ihre Eltern übergeben (PI Lindau).


Verletzter Radfahrer mit Hubschrauber abtransportiert

STIEFENHOFEN. Ein Fahrradfahrer fuhr am 13.08.16 gegen 11 Uhr mit seinem Mountainbike von Oberstaufen in Richtung Stiefenhofen. In Wolfsried wollte er in einen Feldweg einfahren und kam dabei zu Sturz. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus verbracht. (PI LINDENBERG).