PD Zwickau – Werdau/Crimmitschau: Unfallflüchtige gesucht

Inhalt Werdau/Crimmitschau: Unfallflüchtige gesucht Medieninformation: 480/2016
Verantwortlich: Anett Münster
Stand: 15.08.2016, 14:00 Uhr

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Einbruch in Eisenbahnverein

Adorf – (am) Sechs Messinglagerschalen von einer um 1920 erbauten Lokomotive entwendeten Unbekannte im Zeitraum vom 15. Juni bis Sonntag. Die Täter drangen hierzu gewaltsam durch ein Fenster eines Eisenbahnvereines Am Kaltenbach ein und erbeuteten diese Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. Die Einbrecher hinterließen geringen Sachschaden.
Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Kupferrohre gestohlen

Bad Brambach, OT Schönberg – (am) Unbekannte brachen in der Zeit von Donnerstag bis Sonntag in ein unbewohntes Haus am Säuerlingsweg ein. Sie stahlen aus dem Kellergeschoss ca. 30 Meter Kupferrohr im Wert von mehreren hundert Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Audi fuhr gegen Laterne

Oelsnitz – (am) Rund 6.000 Euro Sachschaden verursachte ein Audi-Fahrer am Sonntag, gegen 14:30 Uhr. Der Mann war gegen eine Straßenlaterne im Kreuzungsbereich Bachstraße/Karl-Liebknecht-Straße gefahren.

Betrunken gefahren

Mechelgrün – (am) Mit 1,36 Promille und ohne gültige Fahrerlaubnis war am Sonntag, gegen 21 Uhr ein 40-Jähriger unterwegs. Der Mann befuhr mit seinem VW Polo die Zschockauer Straße und wurde durch eine Polizeistreife kontrolliert. Zwei Anzeigen und eine Blutentnahme waren die Folgen.
 

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Unerlaubt Unfallstelle verlassen

Falkenstein – (am) Eine 58-Jährige parkte ihren Opel Vectra am Sonntag, in der Zeit von 9 Uhr bis 16:30 Uhr, Am Lohberg an der Gartenanlage.  Als sie nach Hause fahren wollte bemerkte sie, dass durch einen unbekannten Fahrzeugführer der vordere linke Kotflügel und der Stoßfänger beschädigt wurden. Der unbekannte Unfallverursacher verließ die Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Eingebrochen

Klingenthal – (am) Unbekannte drangen in der Zeit von Samstag, 22:30 Uhr bis Sonntag, 8:30 Uhr in Firmenräume auf der Auerbacher Straße ein. Sie durchwühlten Zimmer und Schränke. Dabei wurden Spezialwerkzeug, Bargeld, Alkoholika und eine Kreditkarte entwendet. Es entstanden ein Stehlschaden von 1.200 Euro und ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach Telefon, 03744/ 2550.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Wilkau-Haßlau – (am) Beim Aufbruch eines Zigarettenautomaten auf der Kirchberger Straße ertappte eine Polizeistreife am Sonntag, gegen 1:30 Uhr zwei Männer (24, 24) und eine 19-Jährige. Bei der vorläufigen Festnahme der Tatverdächtigen widersetzte sich ein 24-Jähriger und beleidigte die eingesetzten Beamten. Mehrere Anzeigen waren die Folge.

Unfallflüchtige gesucht

Werdau – (am) Zu einer Unfallflucht am Freitag, gegen 9:30 Uhr sucht die Polizei Zeugen. In Höhe der Unteren Holzstraße 24 kam es zwischen einem Ford Mondeo und einem bislang unbekannten Fahrzeug zur Berührung der Außenspiegel, wobei ein Sachschaden von ca. 300 Euro entstand. Der unbekannte Fahrzeugführer verließ pflichtwidrig den Unfallort.
Hinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.

Crimmitschau – (am) 1.000 Euro Sachschaden entstanden bei einer Unfallflucht am Samstag, gegen 11 Uhr in Höhe Markt 12. Dort wurde ein Skoda von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer stark beschädigt.
Hinweise zum Unfallverursacher bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Verdächtiges Ansprechen von Kindern

Glauchau – (am) Ein Elfjähriges Mädchen wurde am Samstag, gegen 21 Uhr auf der Hans-Lorenz-Straße von einem bislang Unbekannten angesprochen, beschenkt und nach dem Wohnort ausgefragt. Der Unbekannte begleitete das Mädchen, das auf dem Weg zum Einkaufsmarkt am Leipziger Platz war, bis in das Geschäft und kaufte ihm Spielzeug sowie Bekleidung. Anschließend fragte er das Kind nach seiner Anschrift, wollte es wiederum begleiten, überlegte es sich aber dann plötzlich anders und ging seiner Wege. Das Mädchen lief zielstrebig nach Hause und erzählte den Vorfall sofort seiner Mutter.
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:
- ca. 170 Zentimeter groß
- schulterlange, dunkelbraune Haare
- am rechten Unterarm ein Tattoo mit einem Totenkopf
- bekleidet mit einer kurzen schwarzen Jogginghose und einem dunkelgrünen T-Shirt sowie weißen Schuhen von „Tom Tailor“.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Brand verursacht

Glauchau – (am) Am Sonntagvormittag kam es zu einem Brand  auf dem Goetheweg. Ein Anwohner hatte die Reste einer Feuerschale in seinem Plastik-Komposter entsorgt, woraufhin der Komposter zu brennen begann und  die Flammen auf drei Sichtschutzwände übergriffen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt, verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Nach Unfall geflüchtet

Niederlungwitz – (am) Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagvormittag einen auf der Louis-Lejeune-Straße/Ecke Akazienweg abgestellten Ford Focus im Frontbereich. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens ca. 2.000 Euro.
Hinweise zum Unfallverursacher bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Alkoholisierter Radfahrer missachtet Ampelrot

Limbach-Oberfrohna – (am) Mit 1,3 Promille war am Sonntagabend ein Radfahrer (57) auf der Kreuzung Chemnitzer Straße/Bernhardstraße unterwegs und missachtete das für ihn geltende Ampelrot. Eine Polizeistreife stoppte den Mann, nachdem er das erste Anhaltezeichen ignoriert hatte. Er hatte sichtlich Probleme auf eigenen Beinen zu stehen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.


Medieninformation [Download *.pdf, 86.16 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]