Heilbronn (ots) - Eppingen: Bagger und Alkohol
Mit einem 18-Tonnen Bagger wollte am Sonntagnachmittag ein 61-Jähriger auf seinem Grundstück zwischen Eppingen und Kleingartach einen Baum fällen. Dazu packte er die Krone des Baums mit dem Greifarm des Baggers. Vermutlich aufgrund eines Bedienfehlers fiel der Baum jedoch nicht auf sein Grundstück sondern hinaus auf die Straße und dort auf das Dach eines vorbei fahrenden PKW. Danach fuhr der Mann den Bagger wieder auf sein Grundstück und verschloss das Tor. Seine Personalien wollte er dem Besitzer des beschädigten Autos nicht geben. Auch gegenüber der Polizei weigerte er sich zunächst, das Tor aufzumachen. Ein Atemalkoholtest klärte das Verhalten des Mannes auf. Er hatte fast zweieinhalb Promille intus und musste mit zur Blutentnahme.
Neckarsulm/Heilbronn: Brandstifter unterwegs
Zu Brandstiftungen mussten die Feuerwehren Heilbronn und Neckarsulm in der Nacht zum Montag ausrücken. In der Eduard-Hirsch-Straße in Neckarsulm-Amorbach zündete ein Unbekannter auf einer Grünfläche einen Heuhaufen an, den die Feuerwehr allerdings rasch löschen konnte. Der selbe Heuhaufen wurde bereits am vergangenen Donnerstag angezündet. Kurz vor 2 Uhr wurde die Heilbronner Wehr alarmiert. Ein Unbekannter hatte in der Allee eine um einen Baumstamm gebundene Bastmatte angezündet, so dass es aussah, als ob der ganze Baum in Flammen stehen würde. Auch hier konnte Dank des raschen Eingreifens der Feurwehr Weiteres verhindert werden. Hinweise auf die Brandstifter gibt es in beiden Fällen nicht.
Heilbronn: Einbruch misslungen
Keinen Erfolg hatten Unbekannte, die am Sonntagabend in ein Wohnhaus in der Heilbronner Sichererstraße einbrechen wollten. Gegen 22 Uhr hörte eine Bewohnerin die Aufbruchgeräusche am Fenster des Badezimmers. Als sie laut nach ihrem Mann rief, hörten das die Täter auch und flüchteten. Wer am Sonntagabend zur tatrelevanten Zeit im Bereich der Sichererstraße, Vilmatstraße und B 39 verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, diese dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, mitzuteilen.
Möckmühl: Diebe werfen Schaufenster ein
Mit drei Steinen warfen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag die Scheibe eines Optikergeschäfts in der Unteren Gasse in Möckmühl ein. Sie griffen durch die Löcher und stahlen aus der Schaufensterauslage mehrere Brillen der Marken RAYBAN und Armani in einem Wert von mehreren Hundert Euro. Einige Brillen von denen, die nicht gestohlen wurden, sind durch die Splitter beschädigt worden.
Ellhofen: Auto gegen zwei Motorräder
Zwei Verletzte waren die Folge eines Unfalls am Sonntagabend bei Ellhofen. Ein 47-Jähriger fuhr mit seinem Toyota auf der B 39 von Ellhofen in Richtung Weinsberg. An der Einmündung des Autobahnzubringers stand die Ampel für den Geradeausverkehr auf Grün, die für die Linksabbieger auf Rot. Der Mann bog trotzdem ab. Sein PKW prallte deshalb mit zwei entgegen kommenden Motorrädern zusammen. Eine 23-jährige Kradfahrerin und ihr Sozius wurden dabei leicht verletzt. Beide Motorräder wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.
Heilbronn: Unfallursache Alkohol?
Wahrscheinlich weil er zu tief ins Glas geschaut hatte, prallte am Sonntagmorgen, kurz vor 8 Uhr, ein 48-Jähriger mit seinem VW in der Heilbronner Kreuzenstraße aus zunächst unbekannten Gründen gegen ein Hoftor. Der Mann fuhr mit seinem Auto, von dem einige abgefallene Teile und das vordere Kennzeichen zurückblieben, von der Unfallstelle weg. Kurze Zeit später wurde der Polizei in Erlenbach eine stark schwankende Person gemeldet. Bei der Musikschule stand ein beschädigter VW. So konnte der Fall rasch aufgeklärt werden, der mutmaßliche Unfallverursacher musste mit zu einer Blutentnahme.
Eppingen/Bad Rappenau: Unfälle mit Radfahrern
Zu zwei Unfällen mit Radfahrern musste die Eppinger Polizei am frühen Samstagabend ausrücken. Um 18.10 Uhr wurde ein Unfall in Bad Rappenau gemeldet. Dort fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Salinenstraße bis zum Kreisel vor dem Bahnübergang. Als er aus dem Kreisverkehr in die Kirchenstraße abbiegen wollte, übersah er offensichtlich eine Radfahrerin. Aufgrund der Berührung der beiden Fahrräder stürzte die 41-Jährige und fiel auf den Kopf und die Schulter. Sie trug keinen Schutzhelm und musste vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gefahren werden. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gebeten, sich beim Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950, zu melden. 20 Minuten später wurde ein Unfall in Eppingen gemeldet. Eine Frau war mit ihrem Rennrad in der Brettener Straße unterwegs und fuhr in Richtung Ortsmitte. Auf Höhe der dortigen Tankstelle fädelte sich nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der dünne Vorderreifen des Fahrrades in einen Riss im Fahrbahnbelag ein, worauf die Radlerin stürzte, sich schwere Verletzungen zuzog und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/