POL-LG: ++ Brandmelder verhindert Schlimmers ++ Pkw Daimler gestohlen – Fahrzeug ausgebrannt ++ abermals Einbruch in Bäckereifiliale ++ Radfahrer übersehen – leicht verletzt ++ Frontalzusammenstoß

15.08.2016 – 14:31

Lüneburg (ots) - Presse - 15.08.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg - abermals Einbruch in Bäckereifiliale

Zu einem weiteren Einbruch in einer Bäckereifiliale im Loewecenter kam es im Verlauf des Wochenendes im Zeitraum vom 13. bis 15.08.2016. Die Täter hatten eine Aluminiumrahmentür aufgebrochen, gelangten ins Gebäude und erbeuteten eine Geldkassette mit Bargeld. Es entstan dein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Teenager bedrängt - Polizei ermittelt - Zeugen gesucht

Wegen Nötigung ermittelt die Polizei gegen zwei Unbekannte nach einem Vorfall in den Nachmittagsstunden des 14.08.16 in Höhe eines Restaurants Am Berge. Die unbekannten Männer hatten gegen 18:00 Uhr einer 17-Jährigen in einer fremden Sprache hinterher gerufen. Dabei fasste einer der Männer das Mädchen an den Arm. Die Jugendliche wehrte sich, schubste den Mann weg, wurde jedoch parallel von der zweiten Person bedrängt. In der Folge ließen die Männer von der Jugendlichen ab und gingen weiter. Sie werden wie folgt beschrieben.

Beschreibung 1. Person:

   - männlich    - südländisch    - dunkler Teint    - 3 Tage-Bart    - kurze dunkle Haare    - dunkle Kleidung 

Beschreibung 2. Person:

   - männlich    - südländisch    - dunkler Teint    - 3 Tage-Bart    - kurze dunkle Haare    - schlanker    - dunkle Kleidung    - Bomberjacke dunkel/blau 

Zeugen des Vorfalls wurde u.a. ein Pärchen, dass versucht hatte mit Worten auf die Männer einzuwirken. Diese Personen oder weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, in Verbindung zu setzen.

Lüneburg - Pkws aufgebrochen - Teile gestohlen

Mit der Zielrichtung Fahrzeugteildiebstahl brachen Unbekannte in der Nacht zum 14.08.16 einen in der Nelly-Sachs-Straße abgestellten Pkw Opel Meriva auf. Die Täter demontierten in der Folge Teile der Türverkleidung sowie Motoren für die Fensterheber und die Türverschlüsse, so dass ein Sachschaden von gut 1000 Euro entstand. In der selben Nacht brachen Unbekannte auch einen Volgershall abgestellten Pkw Ford Transit auf. Hier wurde nichts gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Adendorf - Radfahrer übersehen - leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt ein 26 Jahre alter Radfahrer in den Mittagsstunden des 14.08.16 im Grüner Weg. Eine 63 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW hatte gegen 13:40 Uhr den jungen Mann an der Einmündung Kirchweg übersehen und missachtete den Vorrang des Mannes, so dass es zum Zusammenstoß kam. Es entstand geringer Sachschaden.

Barum - Frontalzusammenstoß - zwei Verletzte

Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw kam es in den Mittagsstunden des 14.08.16 im Bereich der Einmündung Zur Horbugr/Am See. Eine 63 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Hyundai hatte beim Linksabbiegen gegen 13:20 Uhr einen 78 Jahre alten Fahrer eines von links kommenden Pkw Suzuki übersehen, so dass es zur Kollision kam. Der Suzuki kam in der Folge nach links von der Fahrbahn ab und bleib auf dem Gehweg stehen. Der 78-Jährige erlitt schwere; die Verursacherin leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 13.000 Euro.

Bleckede - Einbruch beim Campingplatz

In einen Keller-/Büroraum des Campingplatzes, Am Waldbad, brachen Unbekannte in der Nacht zum 15.08.16 ein. Die Täter gelangten durch ein Fenster ins Gebäude, durchwühlten Schreibtisch und Schränke; machten jedoch keine Beute. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel. 05852-97891-0, entgegen.

Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert

Das Durchfahrtverbot in der Salzstraße kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 13.08.16. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt 30 Verstöße.

Lüneburg - Brandmelder verhindert Schlimmers - Öl in Bratpfanne - betrunkener Bewohner schläft

Bei eingeschalteten Herd (mit Öl in Bratpfanne) war ein 40 Jahre alter Hausbewohner in den späten Nachmittagsstunden des 14.08.16 im Ortsteil Mittelfeld eingeschlafen. Der Brandmelder der Wohnung löste gegen 18:00 Uhr aus, so dass Nachbarn die Feuerwehr alarmierten. Polizei und Feuerwehr öffneten die Wohnungstür und stellten den Herd aus. Der Mann erlitt eine leichte Rauchgasintoxikation.

Lüchow-Dannenberg

Uelzen/Lüchow, OT. Krautze - Pkw Daimler gestohlen - Fahrzeug ausgebrannt

Einen Pkw Daimler C250 stahlen Unbekannte in der Nacht zum 14.08.16 aus einer Hofeinfahrt in der Zimmermannstraße. Die Unbekannten öffneten das Fahrzeug mit dem amtlichen Kfz-Kennzeichen UE-TK 2223 und fuhren mit diesem in Richtung des Landkreises Lüchow-Dannenberg. Das Fahrzeug wurde in der Folge in den Morgenstunden des 14.08.16 ausgebrannt im Bereich eines Feldes an Ortsverbindungsweg Krautze - Künsche festgestellt. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen/Lüchow, OT. Krautze - Pkw Daimler gestohlen - Fahrzeug ausgebrannt

Einen Pkw Daimler C250 stahlen Unbekannte in der Nacht zum 14.08.16 aus einer Hofeinfahrt in der Zimmermannstraße. Die Unbekannten öffneten das Fahrzeug mit dem amtlichen Kfz-Kennzeichen UE-TK 2223 und fuhren mit diesem in Richtung des Landkreises Lüchow-Dannenberg. Das Fahrzeug wurde in der Folge in den Morgenstunden des 14.08.16 ausgebrannt im Bereich eines Feldes an Ortsverbindungsweg Krautze - Künsche festgestellt. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Pkw-Scheibe eingeworfen - Laptop gestohlen

Die Scheibe eines in der Schmiedestraße abgestellten Pkw Skoda Yeti zerstörten Unbekannte in der Nacht zum 14.08.16. Die Täter gelangten in das Fahrzeug und erbeuteten ein Laptop. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bad Bodenteich - "Pfefferspray"

Leichte gesundheitliche Beeinträchtigungen erlitten zwei 18 und 19 Jahre alte Männer in der Nacht zum 14.08.16 zu später Stunden im Festzelt im Rahmen des Seeparkfestes, Seepark, durch vermutlich Pfefferspray. Nach derzeitigen Ermittlungen war es gegen 03:45 Uhr im Festzelt zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Kleingruppen gekommen. Dabei versprühte einer der Beteiligten unvermittelt vermutlich Pfefferspray oder Ähnliches, so dass die beiden jungen Männer Augenreizungen erlitten. Der Täter, der sich wie andere Personen schnellen Schrittes entfernte, soll möglicherweise einen grauen Pullover mit grellen grünen und roten Streifen getragen haben. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96300-0, entgegen.

Bad Bevensen - "Streitigkeiten" - nach Bevensen gelockt & gedroht - Pkw-Scheibe eingeschlagen

Wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen 42-Jährigen sowie seine 36 Jahre alte Lebensgefährtin nach einem Vorfall in den späten Abendstunden des 14.08.16 in Bad Bevensen. Die beiden Personen hatten nach vorausgegangen Streitigkeiten zwei Bekannte aus Hamburg unter einem Vorwand nach Bad Bevensen gelockt. Als die beiden 37 und 39 Jahre alten Hamburger (Frau und Mann) mit ihrem Pkw gegen 23:00 Uhr an der Wohnanschrift der Täter eintrafen, wurde sie durch diese bedroht. Dabei schlug der 42-Jährige auch auf die Fahrerscheibe des Pkw ein, so dass diese zu Bruch ging. Der 39-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die alarmierte Polizei konnte die flüchtigen Täter in der Folge ermitteln bzw. antreffen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Uelzen - gedroht & mit Flasche geworfen

Eine 39-Jährige bedrohte ein 24-Jähriger in den späten Abendstunden des 14.08.16 in einer Asylunterkunft im Bohldamm. Der 24 Jahre alte Tunesier hatte gegen 22:15 Uhr auch mit einer 0,5 Liter-PET-Flasche nach der 39-Jährigen geworfen. Die Flasche verfehlte die Frau. Die Polizei ermittelte wegen Bedrohung gegen den 24-Jährigen.

Suderburg - Werkzeug und Motorradteile aus Werkstatt/Garage gestohlen

Werkzeug sowie Motorradteile stahlen Unbekannte in der Nacht zum 13.08.16 aus einer verschlossenen Garage/Werkstatt im Hasenwinkel. Die Täter durchsuchten die Räume und nahmen die Teile mit. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Suderburg, Tel. 05826-8231, entgegen.

Barum b. Bad Bevensen, OT. Tätendorf-Eppensen - Moped-Fahrer leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt ein 17 Jahre alter Kleinkraftradfahrer in den Nachmittagsstunden des 14.08.16 bei einem Verkehrsunfall Zur Hofkoppel. Der junge Mann war gegen 15:50 Uhr nach rechts von der Dorfstraße eingebogen und prallte frontal in einen entgegenkommenden Pkw Peugeot einer 18-Jährigen. Der Teeanger wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 3000 Euro.

Uelzen - Brandmelder verhindert Schlimmers - Essen auf Herd

Bei eingeschalteten Herd (mit Essen) hatte sich eine 34 Jahre alte Frau im Uelzener Stadtgebiet in den späten Abendstunden des 14.08.16 zum Schlafen gelegt. Der Brandmelder der Wohnung löste gegen 23:45 Uhr aus, so dass Nachbarn die Feuerwehr alarmierten. Polizei und Feuerwehr öffneten mit Hilfe des Vermieters die Wohnungstür und stellten den Herd aus. Der Frau kam mit dem Schrecken davon.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In den Morgenstunden des 15.08.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit in der Ripdorfer Straße in Höhe des Lessing Gymnasiums. Dabei waren in der 30 km/h-Zone insgesamt sechs Fahrer zu schnell unterwegs.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/