Friedberg (ots) - Bei Sachbeschädigung hört das Verständnis auf
Kefenrod: Dass sich Spaziergänger mal im Vorbeigehen eine Pflaume pflücken- dagegen hat der 46-jährige Büdinger noch nicht einmal etwas. Nun wurde jedoch einer der Pflaumenbäume auf seinem Obstbaumgrundstück in Kefenrod, Auf der kahlen Buche, beschädigt. Mehrere Äste wurden vom Baum abgebrochen, wahrscheinlich um an die daran hängenden Früchte zu gelangen. Die Sachbeschädigung in einer Höhe von etwa 50 Euro und der Diebstahl von Pflaumen im Wert von rund 10 Euro geschah zwischen dem 05.08.2016, 18 Uhr und Sonntag (14.08.), 11.30 Uhr. Viele Besitzer von Obstbaumgrundstücken ärgern sich aktuell darüber, dass sämtliche Früchte in erreichbarer Höhe von Spaziergängern abgeerntet werden. Und das zu recht, denn der sogenannte "Mundraub" ist keineswegs erlaubt. Das Pflücken von Früchten stellt einen Diebstahl zum Nachteil der Personen dar, welche Besitzer des Baumes oder Busches sind.
Weiteres zum Thema "Mundraub" gibt es auf der Facebook-Seite der Polizei Mittelhessen.
Fahrraddiebstahl
1. Karben: Ein blaues Herrenrad der Marke "Kreidler" im Wert von etwa 150 Euro entwendeten Unbekannte aus einem Hinterhof der Dieselstraße in Klein-Karben. Der Diebstahl fand zwischen Montag, 08. August und letzten Freitag statt. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.
2. Bad Vilbel: Ein unverschlossenes Kinderfahrrad der Marke "Haibike/ Winora" entwendeten Unbekannte am Montag aus einer Einfahrt in der Hohemarkstraße in Dortelweil. Der Dieb kam zwischen 15 Uhr und 20.30 Uhr und nahm das etwa 350 Euro teure Fahrrad an sich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, in Verbindung zu setzen.
Hoftor mitgenommen
Nidda: Ein Hoftor im Wert von etwa 100 Euro nahmen Kriminelle in der Vogelsbergstraße in Unter-Schmitten an sich. Das Hoftor mit den Maßen 1,20m x 1,20m verschwand zwischen Sonntag, 18 Uhr und Montag, 07 Uhr. Zeugen melden sich bitte bei dem Polizeiposten in Büdingen, Tel. 06043-984707.
Begrenzungspfosten entwendet
Bad Vilbel: Zwei herausnehmbare Begrenzungspfosten eines Parkplatzes im Wasserweg entwendeten Kriminelle zwischen Samstag, 22 Uhr und Sonntag, 11 Uhr. Dadurch entstand ein Schaden von etwa 280 Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Auto rollt davon
Ranstadt: Zuerst wunderte sich eine Anwohnerin in der Kirchbergstraße, als ein grüner Golf gegen ihre Hauswand fuhr. Ein Fahrer war nicht vor Ort. Später wunderte sich wahrscheinlich der Golf-Besitzer, als er feststellte, dass sein Auto nicht mehr auf dem Parkplatz stand. Scheinbar hatte sich der Golf in Bewegung gesetzt, da das Anziehen der Handbremse vergessen worden war. Der Autobesitzer meldete sich bei der Polizei und kümmert sich um die Schadensregulierung.
Fahrerflucht
1. Butzbach: Ein unbekannter Autofahrer beschädigte in der Hoch-Weisel-Straße einen geparkten grünen Opel Zafira und entfernte sich im Anschluss. An dem Opel entstanden über die gesamte linke Fahrzeugseite Lackschäden, welche einem Schaden von mindestens 1500 Euro entsprechen. Die Verkehrsunfallflucht wurde am Freitag zwischen 13.30 Uhr und 21.30 Uhr begangen. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0, entgegen.
2. Friedberg: Ein Schaden von etwa 1000 Euro entstand am Pfosten eines Rolltores in der Raiffeisenstraße. Scheinbar fuhr ein Autofahrer zwischen Samstag, 15.30 Uhr und Sonntag, 10 Uhr, versehentlich gegen den Pfosten. Im Anschluss entfernte sich der Autofahrer jedoch und macht sich damit strafbar. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Kaugummiautomat entleert
Florstadt: Drei Behälter mit Kaugummis entwendeten Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 20 Uhr und 03.30 Uhr. Der Kaugummiautomat befindet sich in der Niddastraße in Nieder-Florstadt, der Wert der Kaugummis dürfte bei etwa 90 Euro liegen. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Unfall mit hohem Schaden
Friedberg: Zwischen den Abfahrten Ober-Mörlen und Friedberg auf der A5 in Richtung Frankfurt fuhr heute Morgen gegen 03 Uhr ein VW Crafter auf eine vorausfahrende Sattelzugmaschine auf. Scheinbar aus Unachtsamkeit verursachte der Crafter-Fahrer so einen Schaden von 20.000 Euro am eigenen Fahrzeug und weitere 5000 Euro am Auflieger der Sattelzugmaschine.
Von der Fahrbahn abgekommen
Nidda: Heute Morgen geriet eine 46-jährige Opel-Fahrerin aus Nidda auf der B455 zwischen Ober-Schmitten und Eichelsdorf gegen 06.50 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß sie gegen einen Leitpfosten, durchfuhr einen Graben, hob an einer anschließenden Böschung ab und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Die Fahrerin verletzte sich dadurch leicht, ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Am Opel einstand ein Frontschaden in Höhe von etwa 8000 Euro.
Yasmine Hirsch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh