POL-VER: ++ 80-Jähriger vermisst gemeldet ++ Einbrüche in Praxen ++ Motorsägen erbeutet ++ Defektes Handy führte zu Pkw-Brand ++ Rechts vor links missachtet ++ Radfahrer verletzt ++

18.08.2016 – 15:25

Landkreis Verden (ots) -

80-Jähriger vermisst gemeldet Kirchlinteln/Otersen. Ein 80-jähriger Mann wurde am Mittwoch, gegen  18:30 Uhr, von seinen Angehörigen als vermisst gemeldet. Gemeinsam  waren sie in einem Wald nahe der Straße An der Vethe Beeren sammeln.  Kurze Zeit später trafen im betroffenen Gebiet mehrere Streifenwagen  der Polizeiinspektion Verden/Osterholz ein, die bei der Suche nach  dem Mann durch Kräfte der Feuerwehr unterstützt werden sollten. Als  die Suche schließlich begann, trafen Beamte der Autobahnpolizei  Langwedel kurz darauf, gegen 19:30 Uhr, im Wald auf den Mann, der gar nicht so orientierungslos aussah wie zunächst befürchtet. Er war  wohlauf, sodass alle Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.   Einbrüche in Praxen Achim/Langwedel-Etelsen. Unbekannte Einbrecher hatten es in der Nacht auf Mittwoch auf mehrere Arzt- und Fußpflegepraxen abgesehen. Sie  zerstörten die Scheibe einer Praxis an der Uesener Feldstraße und  konnten so anschließend in die Räume eindringen. Die Suche nach  Wertgegenständen führte lediglich zum Auffinden einer geringen Menge  Bargeld. Ebenfalls eingedrungen sind die Einbrecher in eine Fußpflegepraxis  sowie in eine Naturheilpraxis an der Etelser Bahnhofstraße in  Etelsen. Hier erbeuteten die Diebe Bargeld sowie ein medizinisches  Gerät. Der Versuch, in eine weitere Praxis an der Etelser  Bahnhofstraße einzubrechen, schlug fehl, die Täter scheiterten an dem guten Einbruchsschutz. In allen Fällen hat die Polizei die  Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon  04231/8060 bei der Polizei Verden oder unter Telefon 04202/9960 bei  der Polizei in Achim zu melden.   Motorsägen erbeutet Thedinghausen/Wulmstorf. Aus einem Haus an der Wulmstorfer Straße  entwendeten in der Nacht zu Mittwoch unbekannte Täter sieben  Motorsägen. Von den Dieben und dem Diebesgut fehlt jede Spur.  Hinweise nimmt die Polizeistation Thedinghausen unter Telefon  04204/402 entgegen.   Defektes Handy führte zu Pkw-Brand  Kirchlinteln. Zwischen den Anschlussstellen Verden-Ost und  Walsrode-West fing am Mittwoch, gegen 13:30 Uhr, ein Handy in einem  VW Lupo Feuer. Den Angaben des 27-jährigen Fahrers, der in Richtung  Walsrode unterwegs war, sei plötzlich während der Fahrt die  Verschalung seines an der Strombuchse angeschlossenen Handys  geplatzt, woraufhin sich das Feuer entwickelte und auf das Auto  übersprang. Als die alarmierte Feuerwehr Verden eintraf, stand der  Kleinwagen bereits in Vollbrand. Der 27-Jährige blieb unverletzt.    Rechts vor links missachtet Dörverden. Ein folgenreicher Unfall ereignete sich am Dienstag, gegen 15 Uhr, auf der Straße Lohof. Ein 46-jähriger Passat-Fahrer befuhr  den Ridaer Weg aus Rieda kommend in Richtung Zum Lohof. An der  Kreuzung Riedaer Weg/Lohof missachtete er die Regel Rechts-vor-Links  und prallte hier mit einem von rechts herannahenden VW Polo zusammen, in dem ein 34-jähriger Mann am Steuer saß. Ein Mitfahrer im Passat  erlitt leichte Verletzungen, er wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren. An den Autos, die beide abgeschleppt werden mussten, entstand Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro.    Radfahrer verletzt Achim. Leichte Verletzungen erlitt am Mittwoch, gegen 17:15 Uhr, ein  45-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall Auf dem Brink. Eine  85-jährige Autofahrerin bog hier nach links in die  Heinrich-Fahrenholz-Straße ab und missachtete den Vorrang des ihr  entgegenkommenden Zweiradfahrers. Bei dem folgenden Zusammenprall  stürzte der Mann, dabei wurde er verletzt. Gegen die Autofahrerin  ermittelt die Polizei nun wegen fahrlässiger Körperverletzung.  

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de