POL-OL: ++ Verkehrsunfall mit 3 leicht verletzten Personen ++ Verkehrsunfall mit 3 beitiligten Pkw ++

19.08.2016 – 18:54

Oldenburg (ots) - ++ Verkehrsunfall mit 3 leicht verletzten Personen ++

Am Freitag, 19.08.2016, gegen 13:12 Uhr, kam es auf der A 29, Richtungsfahrbahn Wilhelmshaven, in Höhe der Anschlussstelle Hahn-Lehmden, zu einem Verkehrsunfall mit 3 leicht verletzten Personen. Ein 20jähriger (Wilhelmshavener) fuhr mit seinem Pkw Opel auf der A 29 in oben angegebener Fahrtrichtung. In Höhe der Anschlussstelle bemerkt er das Stauende zu spät. Um eine Kollision zu vermeiden weicht er nach rechts von der Fahrbahn in das dortige Sichtdreieck der Anschlussstelle aus. Hier verliert er die Kontrolle über sein Fahrzeug, hebt auf Grund einer Bodenwelle ab, überschlägt sich mehrfach und bleibt auf der Auffahrt der Anschlussstelle liegen. Der Fahrer sowie der 20jährige Beifahrer (Wilhelmshavener) und der 21jährige Mitfahrer (Wilhelmshavener), werden bei dem Unfall leicht verletzt. Alle 3 Insassen kommen in das Krankenhaus nach Sanderbusch. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Ebenfalls wurden die Berme und die Fahrbahn beschädigt. Auf Grund des Unfalls und der Reinigungsarbeiten wurde die Auffahrt Hahn-Lehmden in Richtung Wilhelmshaven für ca. 2 Stunden voll gesperrt. Ein entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ein paar tausend Euro.

++ Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Pkw ++

Am Freitag, 19.08.2016, gegen 14:45, kam es auf der A 28, Richtungsfahrbahn Bremen, zwischen der Anschlussstelle Wechloy und dem Autobahndreieck West, zu einem Auffahrunfall mit 3 Pkw. Ein 20jähriger (Oldenburger) fuhr mit seinem Pkw DB auf der A28 in oben angegebener Fahrtrichtung. Zwischen der Anschlussstelle und dem Dreieck übersieht er einen Pkw Opel (42jähriger Fahrer aus Rehde), der verkehrsbedingt seine Fahrt verlangsamte. (Grund: Stau) Der Pkw DB fuhr auf den Pkw Opel auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw Opel auf einen davor ebenfalls langsam fahrenden Pkw Fiat (42jährige Fahrerin aus Ostercappeln) geschoben. Verletzt wurde niemand Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK BAB Oldenburg
Telefon: +49(0)4402-933 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland