POL-VER: ++ Krad-Fahrer nach Unfall im Bremer Kreuz verletzt ++ Schwertransport zu hoch für Brücke ++ Pedelecs gestohlen ++ Zwei Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet ++ ++ ++ ++

19.08.2016 – 15:07

Landkreis Verden (ots) -

Krad-Fahrer nach Unfall im Bremer Kreuz verletzt Achim. Bei einem Verkehrsunfall im Bremer Kreuz am Donnerstag, gegen  20:30 Uhr, wurde ein 17-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades  verletzt. Der Jugendliche war mit seinem 125ccm-Zweirad zunächst auf  der A 27 unterwegs. Im Bremer Kreuz wollte er auf die A 1 in Richtung Hamburg fahren. In der Schleife des Bremer Kreuzes kam er in der  Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, stürzte und prallte gegen die Seitenschutzplanke. Dabei erlitt der junge Mann aus Bremen  schwere Verletzungen. Mit einem Rettungswagen wurde er in eine Klinik gefahren. Die Autobahnpolizei Langwedel nahm die Ermittlungen am  Unfallort auf. Derzeit gehen die Beamten von nicht angepasster  Geschwindigkeit aus, mit der der Krad-Fahrer in der Kurve gefahren  ist. Nach der Bergung der KTM, an der ein Totalschaden entstand, und  der Unfallaufnahme gaben die Polizisten die Fahrbahn nach rund einer  Stunde wieder frei. Nachdem zunächst davon ausgegangen werden musste, dass der junge Mann in Lebensgefahr schwebte, gaben die Mediziner am  nächsten Tag Entwarnung: Der 17-Jährige erlitt nicht wie befürchtet  schwere Kopfverletzungen.   Schwertransport zu hoch für Brücke Verden. Weil ein Schwertransport zu hoch war, streifte er am Freitag, gegen 00:30 Uhr, eine Brücke, die in Höhe der Stadt Verden über die  A27 führt. Der 30-jährige Fahrer des Sattelzuges war auf der A27 in  Richtung Walsrode unterwegs, als es zu dem Unfall kam. Der Mann  setzte seine Fahrt jedoch fort, konnte aber im Zuge der Fahndung, die die Autobahnpolizei Langwedel eingeleitet hatte, festgestellt werden. An der Brücke sowie an der Ladung entstand ein Schaden von insgesamt  mehreren zehntausend Euro. Die Brücke ist weiterhin befahrbar, der  genaue Schaden wird von der Autobahnmeisterei begutachtet. Bei der  beschädigten Ladung handelte es sich um Maschinenteile, für deren  Transport eine Ausnahmegenehmigung vorlag. Demnach durfte der  Schwertransport 4,49 Meter hoch sein, die Beamten stellten jedoch  eine Höhe von 4,62 Meter fest. Auch der Auflage, durch ein  Begleitfahrzeug gesichert zu werden, wurde nicht nachgekommen. Sowohl gegen den Fahrer des Transports als auch gegen die verantwortliche  Firma leiteten die Beamten Verfahren ein. Die Weiterfahrt des  Transports wurde untersagt.   Pedelecs gestohlen Achim/Baden. Aus einer Garage an der Schwedenschanze entwendeten  unbekannte Täter zwischen Mittwochmittag du Donnerstagnachmittag zwei Pedelecs. Von den hochwertigen Elektrofahrrädern fehlt derzeit jede  Spur. Das Polizeikommissariat Achim ermittelt wegen schweren  Diebstahls und bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen  gemacht haben, sich unter Telefon 04202/9960 zu melden.   Zwei Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Achim/Bierden und Achim/Uesen. Zu gleich zwei Bränden musste die  Achimer Feuerwehr am Donnerstag eilen. Um 17:15 Uhr entstand ein  Feuer in einer Garage Auf den Mehren. Es entstand jedoch kein  Gebäudeschaden, lediglich Rußanhaftungen waren durch die Flammen  entstanden, die sich im Bereich eines Herdes entwickelt hatten. Die  Ursache des Feuers dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Die  Polizei Achim hat den Brandort versiegelt. Verletzte waren nicht zu  beklagen. Um 20:30 Uhr eilten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in  die Straße Im Finigen. In der hier ansässigen Großbäckerei geriet aus ungeklärter Ursache die Dämmung eines Backofens in Brand. Die  Brandbekämpfer entfernten die Dämmung und löschten sie ab. Verletzt  wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend  Euro.  

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de