Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Einbruch – Täter flüchten

JETTINGEN-SCHEPPACH. Zwei bisher unbekannte Täter brachen am Donnerstag, 18.08.2016 in ein Wohnhaus in der Kemnater Straße in Schönenberg ein. Nachdem die Hausbesitzer gegen 09:00 Uhr das Anwesen verlassen hatten, schlugen die Täter eine Fensterscheibe ein, gelangten in das Haus und durchsuchten sämtliche Zimmer. Als die Hausbesitzer gegen 11:00 Uhr zurückkehrten waren die beiden Täter noch vor Ort. Sie flohen über die geöffnete Terrassentüre und rannten Richtung Süden über ein freies Feld weg. Bei den Tätern handelt es sich zwei Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Entwendet wurde 180 Euro Bargeld. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Diebstahl einer Handtasche – Zeugen gesucht

GÜNZBURG. Am 18.08.2016, gegen 22.15 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte männliche Person im Bereich des Bahnhofs eine Handtasche. Nach Angaben der 26-jährigen Eigentümerin hatte sie die Tasche zuvor für einen kurzen Moment auf der Siemensstraße abgestellt. Der bisher unbekannte Täter rannte anschließend in Richtung B16 davon. Ein Zeuge, welcher den Mann flüchten sah, verfolgte diesen einige Meter zu Fuß in Richtung der B16 und konnte anschließend die Handtasche im Bereich der Einmündung Siemensstraße/Dillinger Straße auffinden. Laut Angaben der Eigentümerin fehlen aus der Tasche ein Geldbeutel sowie ein Mobiltelefon. Der Gesamtwert der Beute ist momentan noch nicht geklärt.
Beschreibung des Täters: Ca. 25 - 35 Jahre alt, ca. 1,75 - 1,80 Meter groß, schwarzes, mittellanges Haar (hinten hochrasiert). Er war bekleidet mit einer hellen, wüstenfarbenen Tarnhose, einer schwarzen Jacke und weißen Schuhen.
Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Auffahrunfall

THANNHAUSEN. Gestern gegen 13.00 Uhr befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer die Ursberger Straße. Auf Höhe der Bushaltestelle erkannte er zu spät, dass zwei vorausfahrende Pkws standen und gerade beim Anfahren fahren. Trotz einer eingeleiteten Bremsung konnte der Fahrer einen Unfall nicht mehr verhindern. Er fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf und schob dieses noch auf den davor anfahrenden Pkw. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
(PI Krumbach)


Betrug

KRUMBACH. Teuer wurde ein vermeintliches Schnäppchen für einen 32-jährigen Landwirt. Der Geschädigte erwarb über eine Internetplattform eine Motorsäge. Entgegen den Vorgaben auf der Internetseite, den Kauf nur direkt abzuwickeln, überwies der Mann 350 Euro auf ein Konto. Seitdem meldete sich der Verkäufer nicht mehr und die Motorsäge wurde auch nicht übersandt. Mittlerweile wird vor dem Verkäufer auf der Plattform sogar gewarnt. Dieser Warnhinweis erfolgte für den Geschädigten leider zu spät.
(PI Krumbach)


Ladendiebstahl aufgedeckt

LEIPHEIM. Gestern in den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen Linienbus. Im Reisegepäck einer 22-Jährigen entdeckten die Beamten ein kostspieliges Parfümfläschchen eines namhaften Herstellers mit einem Warenwert von weit über 100 Euro. Dieses war allerdings eindeutig mit dem Begriff Tester deklariert und wird so in dieser Form nicht zum Kauf angeboten. Der Verdacht des Diebstahls erhärtete sich zusehends und die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein. Das Parfüm wurde an Ort und Stelle sichergestellt.
(VPI Neu-Ulm)