POL-LG: ++ … die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit – 256 Fahrzeuge zu schnell unterwegs – vier Fahrverbote ++ mit Bäumen kollidiert – schwer verletzt ++ Busfahrer übersieht Radfahrerin

23.08.2016 – 14:32

Lüneburg (ots) - Presse - 23.08.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg - "gute Nachrichten!": Polizei sucht mit Großaufgebot - Vermisste 28-Jährige nach vier Tagen lebend im Wald aufgefunden

Die seit dem 19.08.16 vermisste 28 Jahre alte Lüneburgerin konnte die Polizei heute im Rahmen der Fortsetzung umfangreicher Suchmaßnahmen lebend in einem Waldgebiet auffinden. Seit den Morgenstunden des heutigen 23.08.16 "durchkämmten" mehr als 90 Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei Lüneburg und Braunschweig ein Waldgebiet südlich des Eulenweges. Gut 60 Minuten nach Beginn der Suche stieß die "Polizeikette" auf die völlig entkräfte Vermisste, die am Waldboden lag. Die 28-Jährige war stark dehydriert und kaum ansprechbar; konnte jedoch von den Rettungskräften stabilisiert werden. Sie wurde ins Klinikum nach Lüneburg eingeliefert und wird dort behandelt. Über den positiven Abschluss der Suchmaßnahmen; nachdem umfängliche Suchmaßnahmen, am Wochenende auch mit Spürhunden und Hubschrauber zunächst erfolglos verliefen; freuen sich alle Beteiligten und wünschen der Lüneburger schnelle Genesung.

Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - 256 Fahrzeuge zu schnell unterwegs - vier Fahrverbote

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei im Verlauf des 22. und in den Morgenstunden des 23.08.16 auf der Lüneburger Ostumgehung. Auf der Bundesstraße 4/209 waren dabei an den Tagen 155 Fahrer bzw. 101 Fahrer zu schnell unterwegs. Damit ahndeten die Beamten an beiden Tagen insgesamt 256 Geschwindigkeitsverstöße. Vier Fahrzeugführer erwartet darüber hinaus ein Fahrverbot; die weiteren Geschwindigkeitssünder kommen mit Buß- bzw. Verwarngeldverfahren davon.

Bleckede - mit Bäumen kollidiert - schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein 18 Jahre alter Fahrer eines Pkw Fiat Panda in den frühen Morgenstunden des 23.08.16 auf der Kreisstraße 35 zwischen Breetze und Ellringen. Der junge Mann war gegen 06:30 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit drei Bäumen kollidiert. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 5000 Euro.

Brietlingen, OT Lüdershausen - Reitsättel entwendet

Unbekannte Täter haben bereits zwischen dem 19. und 21.08.16 ein Schloss aufgebrochen und sind in einen Wohnwagen eingedrungen. Der Wohnwagen steht auf einer Pferdeweide an der Alte Salzstraße. Die Täter nahmen zwei Reitsättel entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Neetze - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am 21.08.16, gegen 17.00 Uhr, kurz nach Ende eines Fußballspieles verließ ein bislang unbekannter Pkw-Führer mit seinem silbernen Mini-Van (oder ähnlich) den Parkplatz des an der Bleckeder Landstraße gelegenen Sportplatzes. Von dem Parkplatz fuhr er nach links auf die Landesstraße 221 in Richtung Bleckede auf. Hierbei übersah er einen auf dem Radweg fahrenden 13-Jährigen, der mit dem Pkw zusammenstieß, auf den Boden stürzte und sich dabei leicht verletzte. Der Pkw-Fahrer kümmerte sich überhaupt nicht um den Verunfallten sondern flüchtete sofort in Richtung Bleckede. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, 04137/7718, entgegen.

Deutsch Evern - Fahrt unter Drogeneinfluss

Der 35-jährige Fahrer eines VW wurde am 22.08.16, gegen 17.00 Uhr, von einer Polizeistreife in der Timelohstraße angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der VW-Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Außerdem stand er offenbar unter Drogeneinfluss. Ein Drogentest verlief positiv. Dem 35-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.

Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert

In den Mittagsstunden des 23.08.16 kontrollierte die Polizei in der Fußgängerzone u.a. Am Sande. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt 20 Verstöße u.a. aufgrund Durchfahrtverbot, Radfahrer in Fußgängerzone.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - Busfahrer übersieht Radfahrerin - Radlerin schwer verletzt

Schwerere Verletzungen erlitt eine 60 Jahre alte Radfahrerin in den Morgenstunden des 23.08.16 in der Seerauer Straße. Ein 58 Jahre alter Busfahrer hatte gegen 06:40 Uhr an der Einmündung Kreisstraße1/Konsul-Wester-Straße die bevorrechtigte Radfahrerin übersehen, so dass es zur Kollision kam. Die Frau stürzte und wurde wenige Meter mitgeschliffen. Möglicherweise erlitt die Radfahrerin eine Unterschenkelfraktur. Sie wurde ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 700 Euro.

Waddeweitz, Groß Wittfeitzen - Diebesgut aufgefunden - Polizei ermittelt

Gegen drei 19, 20 und 31 Jahre alte Männer sowie eine 27 Jahre alte Frau ermittelt die Polizei nach mehreren Diebstählen in einer Flüchtlingsunterkunft in Groß Wittfeitzen. Die Polizei konnte nach Hinweisen im Verlauf des 22.08.16 diverse Lebensmittel, Werkzeuge, Putzutensilien und elektronische Geräte in den Zimmern der Personen sicherstellen. Die Gegenstände im Wert von gut 500 Euro waren nach ersten Ermittlungen im Zeitraum von Mitte Mai aus der Unterkunft abhanden gekommen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls gegen die vier syrischen Staatsbürger.

Küsten, OT. Reitze - Streitigkeiten beschäftigen die Polizei

Nach handfesten Auseinandersetzungen nach zivilrechtlichen Streitigkeiten in den späten Abendstunden des 22.08.16 ermittelt nun die Polizei gegen drei 17, 23 und 25 Jahre alte Männer beider Streitparteien wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Mehrere Personen (Männer und Frauen) im Alter zwischen 17 und 48 Jahren waren gegen 23:00 Uhr in Streit geraten. Dabei kam es auch zu körperlichen Auseinandersetzungen wodurch ein 17-Jähriger und zwei 19 und 48 Jahre alte Frauen leicht verletzt wurden. Parallel wurden Kleidungsstücke zerrissen. Die Polizei ermittelt.

Schnega - "Traktorbrand" - technische Ursache

Zum Brand eines Traktors vermutlich aufgrund eines technischen Defektes kam es in den Morgenstunden des 23.08.16 auf einem Feld im Bereich Thune. Einsatzkräfte kümmerten sich gegen 11:00 Uhr um den Vorfall. Es entstand Sachschaden.

Lüchow - Fahrzeug war nicht zugelassen - mit entstempelten Kennzeichen unterwegs

Wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz ermittelt die Polizei gegen einen 32 Jahre alten Fahrer eines Pkw. Beamte hatten den Mann in den Abendstunden des 22.08.16 gegen 20:15 Uhr im Bereich der Seerauer Straße kontrolliert und festgestellt, dass an dem Pkw ein "entstempeltes" ungültiges Kfz-Kennzeichen angebracht war.

Bergen (Dumme) - Auffahrunfall - Nackenschmerzen

Zu einem Auffahrunfall kam es in den Mittagsstunden des 22.08.16 in der Breite Straße. Ein 35 Jahre alter Fahrer eines Lkw MAN aus Salzwedel hatte gegen 12:00 Uhr zu spät bemerkt, das der Pkw VW Beetle eines 49-Jährigen vor ihm bremste, so dass es zum Auffahrunfall kam. Der 49-Jährige erlitt Nackenschmerzen. Es entstand ein Sachschaden von gut 7000 Euro.

Dannenberg/Lüchow/Göhrde - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - 58 Fahrer zu schnell unterwegs

In den Morgen- und Mittagsstunden des 22.08.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Kreisstraße 8 bei Zadrau sowie auf der Kreisstraße 1 bei Zadrau. Dabei waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs. Auch in den Nachmittags- und Abendstunden des 22.08. kontrollierte die Polizei wieder in 70 km/h-Zonen auf der Bundesstraße 493 bei Loge und der Kreisstraße 1 in Zadrau. Dort waren insgesamt 29 und 21 Fahrer zu schnell unterwegs. Schnellste in Zadrau war eine 43 Jahre alte Pkw-Fahrerin mit 103 km/h. Auch auf der Bundesstraße 216 im Bereich Metzingen war die Polizei in den Nachmittags- und Abendstunden des 22.08.16 präsent. Dort ahndeten die Beamten drei Geschwindigkeitsverstöße.

Amt Neuhaus, OT. Zeetze - ... zu schnell unterwegs

Auch auf der Bundesstraße 195 kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 22.08.16 die Geschwindigkeit. Dabei waren insgesamt acht Fahrer in der Dorfstraße in Zeetze zu schnell unterwegs.

Uelzen

Wriedel - Einbruch in Wohnhaus

In ein Einfamilienhaus Roter Berg brachen Unbekannte in den Mittagsstunden des 22.08.16 ein. Die Täter drangen durch eine Nebeneingangstür zwischen 11:00 und 12:30 Uhr ins Gebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas gestohlen wurde, wird aktuell noch ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-96091-0, entgegen.

Weste - Birnen-Ernte gestohlen

Gut 50kg Birnen verschiedener Sorten ernteten Unbekannte im Zeitraum vom 07. bis 21.08.16 von einer Streuobstwiese im Bereich des Waldgebiets Westersunderberg ab. Die Diebe hatten auch gewaltsam das Schloss des Zufahrtstores entfernt, um vermutlich mit einem Pkw die Zufahrt zu befahren. Es entstand ein Sachschaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 08521-98781-0, entgegen.

Wrestedt, OT. Wieren - "Jagdwilderei" - Wildschweine getötet

Wegen Jagdwilderei ermittelt die Polizei Wrestedt gegen Unbekannte, nachdem in den Abendstunden des 22.08.16 im Bereich des Waldgebiet linksseitig des Elbe-Seiten-Kanal in Wieren das Fell und die Überreste dreier getöteter Wildschweine aufgefunden wurden. Unbekannte hatten im Verlauf des 22.08. die Tier erlegt, aufgebrochen und entfleischt. Hinweise nimmt die Polizei Wrestedt, Tel. 05802-4467, entgegen.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In den Nachmittagsstunden des 22.08.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 71. Dabei waren insgesamt sieben Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die Tagesschnellste, eine 47 Jahre alte Pkw-Fahrerin, wurde mit 139 bei erlaubten 100 km/h gemessen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/