Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbruch in Lebensmittelgeschäft
KEMPTEN. In der Zeit vom 20.08.16, 20.00 Uhr, bis zum 22.08.2016, 03.00 Uhr, drangen Unbekannte in der Heiligkreuzer Straße mittels Aufhebeln einer Metalltüre in einen Lebensmittelmarkt ein. Im Büro und Lagerbereich wurden bei der Suche nach Bargeld weitere Türen und Möbel aufgehebelt, sowie ein Tresor aufgeflext. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Die Ermittlungen der Kripo Kempten dauern an.
(Kripo Kempten)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 14.15 Uhr, wollte ein 46-Jähriger mit seinem Lkw durch die Bahnunterführung „Im Stillen“ fahren und blieb dabei mit dem Kranaufbau an der Brücke hängen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 17.30 Uhr, wollte ein 52 Jahre alter Mann mit seinem Pkw die Gaisbühlstraße aus Richtung Liebherrstraße kommend überqueren. Er übersah dabei eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 53-jährige Fahrzeugführerin und stieß mit dieser zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Verletzt wurde dabei niemand.
(PI Immenstadt)
Brand in Lokal
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 18.15 Uhr, wurde der PI Immenstadt ein Brand in einem Lokal in der Kemptener Straße mitgeteilt.
Wie vor Ort festgestellt wurde, hatte eine 52-Jähriger in der Küche mit einer Pfanne Speisen zubereitet. Nach bisherigen Kenntnisstand entzündete sich dabei das verwendete Öl und griff auf die Küche über. Die Köchin wurde von den Flammen am Unterarm erfasst und erlitt Verbrennungen. Sie wurde in das Krankenhaus gebracht.
Der Brand wurde durch die Feuerwehr Immenstadt gelöscht, bevor er auf das Gebäude übergriff. Es entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.
Eine Gefahr für Gäste oder weitere Beschäftigte bestand nicht. Die Gaststätte blieb in Folge des Brandes für den gestrigen Abend geschlossen.
(PI Immenstadt)
Missbrauch von Notrufen
KEMPTEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag benutzte ein 38 Jahre alter Mann sieben Mal den Notruf 110 ohne sich tatsächlich in einer Notlage zu befinden. Da auch kein polizeilich relevanter Sachverhalt vorgetragen wurde, musste der stark alkoholisierte Anrufer zur Verhütung weiterer Straftaten in polizeilichen Gewahrsam genommen werden. Eine Strafanzeige wegen Missbrauchs von Notrufen wird an die Staatsanwaltschaft Kempten weitergeleitet.
(PI Kempten)
Mit Spielzeugpistole in Fußgängerzone hantiert
KEMPTEN. Ein 28 Jahre alter Mann kaufte sich eine schwarze Spielzeugpistole und hantierte damit in der Fußgängerzone in Kempten umher. Passanten verständigten die Polizei, nachdem nicht klar war, ob es sich möglicherweise um eine echte Schusswaffe handelt. Bei Eintreffen der Streifen konnte ihm die Anscheinswaffe abgenommen werden. Er wurde aufgrund seines Gesundheitszustandes in ärztliche Behandlung gegeben.
(PI Kempten)
Betrüger ermittelt
KEMPTEN. Einen 31 Jahre alten Betrüger aus Bad Wurzach konnte die Polizeiinspektion Kempten ermitteln. Dieser kaufte unter Angabe falscher Adressen im gesamten Allgäu Waren, welche dann nach Lieferung im Anschluss nicht bezahlt wurden. Bei dem hier vorliegenden Fall wurde eine gelieferte Motorsäge im Wert von 900 Euro nicht dem Verkäufer erstattet.
(PI Kempten)
Landwirtschaftlicher Betriebsunfall
WIGGENSBACH. Am Montagabend wollte ein 55 Jahre alter Landwirt den Kreisler von einer Zugmaschine abhängen. Dabei schnappte nach bisherigen Ermittlungsstand der Sicherungsbolzen des Ständers nicht richtig ein. Als nun der Kreisler von dem Traktor getrennt wurde, kippte der Kreisler nach vorne. Dabei bohrte sich die Kupplung in den Unterschenkel des Landwirtes. Der 22 Jahre alte Sohn, welcher im Stall tätig war, verständigte darauf die Rettungsleitstelle. Der Landwirt wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Kempten geflogen.
(PI Kempten)