POL-KI: 160824.1 Kiel: Zwei Raubtaten in Kiel – Polizei sucht Zeugen

24.08.2016 – 11:13

Kiel (ots) - Zwei Raubtaten beschäftigen das Kommissariat 13 der Kieler Kriminalpolizei.

Der erste Raub ereignete sich gestern, am 23. August, in einem Geschäft für Mobiltelefone im Sophienblatt. Gegen 19:00 Uhr betrat ein Pärchen das Geschäft. Der Mann - klein, dünn und rund 50 Jahre alt - wies Schnitte an den Armen auf. Er soll Deutscher sein und trug neben einem Rucksack auch einen braunen Kapuzenpulli. Seine Begleiterin wird als ca. 40 Jahre alt beschrieben. Sie trug schwarze, schulterlange Haare und hatte rote Augen (sic!). Sie roch nach Alkohol. Auch sie trug einen Rucksack sowie ein schwarzes Oberteil.

Der Mann habe einen Angestellten unter Androhung körperlicher Gewalt zur Herausgabe eines Mobiltelefons aufgefordert, was aber ohne Erfolg blieb. Zeitgleich entwendete die weibliche Tatverdächtige ein Smartphone. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Eine Fahndung verlief leider ohne Erfolg.

Um 00:38 sollen drei Personen einen stark alkoholisierten 49 Jahre alten Flaschensammler im Kirchenweg ausgeraubt haben. Sie hielten ihn an, forderten Geld, schlugen ihn zu Boden und entwendeten ihm die bereits gesammelten Pfanddosen und -flaschen.

Die Tatverdächtigen werden folgendermaßen beschrieben:

1.	Weiße Jacke mit dunklem Rand am Hals, dunkle Hose, helle  Turnschuhe 2.	Dunkle Jacke, helle Hose 3.	Dunkle Oberbekleidung, ca. Anfang 20 Jahre alt. 

Hinweise nimmt die Polizei unter 0431-160 3333 jederzeit entgegen.

Oliver Pohl

Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de