POL-LB: Verkehrsunfall in Weil der Stadt und Weissach, Brand in Schönaich

24.08.2016 – 09:59

Ludwigsburg (ots) - Weil der Stadt, Schafhausen: Unfall mit mehreren Beteiligten

Einen Sachschaden von 8.600 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 19:45 Uhr in Schafhausen auf der Landesstraße 1182 ereignet hat. Eine 80-jährige VW-Fahrerin war in Richtung Weil der Stadt unterwegs. Sie stieß mit einem Hund zusammen, der plötzlich über die Fahrbahn sprang. Hinter ihr befand sich ein Mercedes, an dessen Steuer ein 66-Jähriger saß. Dem Fahrer gelang es noch anzuhalten. Vermutlich erfasste aber ein 28-Jähriger in einem Fiat dahinter die Situation nicht rechtzeitig und prallte in den Mercedes. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser noch auf den VW geschoben. Der 28-Jährige erlitt eine leichte Verletzung. Über die Verletzungen des Hundes ist nichts bekannt. Eine 44-Jährige war mit dem Tier spazieren, das nicht angeleint war. Es soll sich um einen Dalmatiner gehandelt haben.

Weissach: Alkoholisiert unterwegs

Vermutlich weil er sich alkoholisiert ans Steuer seines Opel setzte, wurde ein 70-Jähriger am Dienstag kurz nach 18:30 Uhr in einen Unfall verwickelt. Er war auf der Bahnhofstraße unterwegs und wollte auf Höhe einer Tankstelle nach rechts abbiegen. Dort kollidierte er mit einem Subaru, der von einem 48-Jährigen gelenkt wurde und verkehrsbedingt warten musste. Der entstandene Sachschaden wurde mit 2.000 Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten bei dem Senior eine Alkoholbeeinflussung fest, so dass er sich einer Blutentnahme unterzog. Sein Führerschein wurde einbehalten.

Schönaich: Brand in der Küche

Ein Topf mit heißem Öl löste am Dienstagabend in der Schubertstraße einen Einsatz der Feuerwehr aus. Vermutlich hatte der 37-jährige Bewohner vergessen, dass er Öl erhitzte. Als er gegen 20:00 Uhr in die Küche zurückkehrte, versuchte er das brennende Öl mit Wasser zu löschen, so dass es zu einer Explosion kam und die Dunstabzugshaube Feuer fing. Der entstandene Sachschaden wurde mit 5.000 Euro angegeben. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Bewohner wurden vorsorglich mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/