Marburg-Biedenkopf (ots) - Mehrere Autoaufbrüche
Marburg - In den letzten Tagen gab es einige Diebstähle aus Autos, wobei der oder die Täter jeweils eine Scheibe einschlugen bzw. durch Aufhebeln zum Bersten brachten und offen im Fahrzeuginneren abgelegte Taschen, Koffer, Rucksäcke, Navigationsgeräte oder Geldbörsen stahlen. Die meisten Taten waren nach 18 bzw. 19 Uhr, die letzten Tatobjekte und Tatorte waren ein Audi A4 in der Schlosserstraße, ein schwarzer Nissan Micra an den Stellplätzen am Teichwiesenweg, ein silberner Opel Zafira in der Wilhelm-Roser-Straße, ein Fiat Doblo in der Straße Auf der Weide, ein weißer Opel Astra in der Wannkopfstraße, ein blauer Chevrolet Matiz in der Biegenstraße, ein schwarzer Honda und ein grauer Audi A 4 jeweils in der Cappeler Straße und ein roter Toyota Corolla am Pilgrimstein. Aufgrund der jeweiligen Vorgehensweise könnte trotz der doch weit auseinanderliegenden Tatorte ein Zusammenhang zwischen den Taten bestehen. Bislang gibt es bei noch keinem Tatort Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen. Die Polizei bittet um besondere Aufmerksamkeit und rechtzeitige Informationen. Wer z. B. Personen beobachtet, die von Auto zu Auto gehen und auffällig hineinschauen, wird gebeten, sofort die Polizei anzurufen. Wer das Klirren von Scheiben hört, sollte ohne sich selbst in Gefahr zu begeben, sehr aufmerksam hinschauen, sich insbesondere das Aussehen verdächtiger Personen merken und sofort die Polizei benachrichtigen. Darüber hinaus bittet die Polizei darum, potentiellen Tätern keine Anreize zu bieten und keine Gegenstände offen sichtbar im Fahrzeuginneren zurückzulassen. Der Täter sieht von außen nicht, ob die Tasche leer ist oder in der Geldbörse in der Mittelkonsole kein Bargeld ist und schlägt zu!
Mountainbike gestohlen
Dautphetal Mornshausen a.D. - Aus dem Fahrradabstellschuppen eines Mehrfamilienhauses im Steinhardtweg stahl ein Dieb zwischen Samstag, 13 und Dienstag, 16. August ein gerade mal vier Jahre altes Mountainbike. Das Ghost SE 29 hat neu 700 Euro gekostet. Das Rad mit einem 30 Zoll Rahmen ist schwarz und hat einen roten Streifen auf der Mittelstange. An der Schrägstange befindet sich ein Trinkflaschenhalter. Hinweise zum Verbleib des Bikes bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
Gestohlenes Trekkingrad wieder da
Marburg - Am Dienstag, 23. August, um 18 Uhr, knapp anderthalb Stunden nach dem Besuch eines Biergartens am Trojedamm, stellte ein Pensionär den Diebstahl seines Trekkingrades fest. Das Rad des Herstellers Diamant hat einen Wert von 400 Euro. Am Mittwoch, 24. August, um 11.35 Uhr erkannte der Mann sein Rad wieder. Es stand angekettet und damit gesichert am Fahrradständer vorm Südbahnhof auf der Seiter Am Krekel. Zeugen des Diebstahls oder des Abstellens werden gebeten, sich mit der Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0 in Verbindung zu setzen.
Schwarzen Mini angefahren
Marburg - Die Frontschürze hing linksseitig herunter und war verkratzt, das Kennzeichen frisch verbeult. Diese offensichtlich frischen Unfallschäden stellte die 22-jährige Fahrerin am Dienstag, 23. August, um 16.20 Uhr fest. Als sie den schwarzen Mini mit Münchener Kennzeichen morgens um 07.50 Uhr am rechten Fahrbahnrand in der Hans-Sachs-Straße in Höhe des Hauses Nr. 17 abstellte, war er noch unbeschädigt. Der Verursacher des Unfalls hinterließ weder eine Nachricht noch informierte er die Polizei. Nach den Spuren kam es vermutlich bei einem Ein- oder Ausparkmanöver zur Kollision. Der Schaden am Mini beläuft sich auf mindestens 800 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Mutmaßlicher Autodieb flüchtete mit einem "oh sorry"
Neustadt - Die Polizei fahndete am Dienstag, 23. August, gegen 22.45 Uhr erfolglos nach einem Mann mit schwarzer Jacke und Rucksack. Er steht unter dem dringenden Verdacht eines versuchten Autodiebstahls in der Bismarckstraße. Ein Zeuge hatte sich gerade auf der Terrasse aufgehalten, als er den Gesuchten bemerkte, der um sein Auto herumschlich. Plötzlich ging die Beleuchtung des Autos an, wie es passiert, wenn man den Wagen öffnet. Als er daraufhin den Mann anrief, flüchtete er nach den Worten "oh sorry" Richtung Bahnhofstraße. An dem SUV entstand kein Schaden. Die Kripo Marburg sucht weitere Zeugen, die in den Abendstunden in Neustadt rund um die Bismarckstraße einen verdächtigen Mann mit schwarzer Jacke und Rucksack beobachtet haben. Wer kann den Mann näher beschreiben? Wer kennt den Mann? Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0 oder Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
BMW beschädigt Fahnenmast - Wer sah den Fahrer
Marburg - Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls von Dienstag, 23. August, um 19.30 Uhr, auf dem Parkplatz des Einrichtungshauses am ehemaligen Güterbahnhof. Insbesondere möchte die Polizei wissen, wer am Steuer des grauen BMW saß, der beim rückwärts Ausparken gegen einen Fahnenmast fuhr und diesen dabei beschädigte. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Unfallflucht auf P3
Marburg - Der Unfall auf dem Parkplatz P 3 des UKGM in der Baldinger Straße ereignete sich am Dienstag, 23. August, zwischen 09.50 und 15.27 Uhr. Der beschädigte schwarze C-Klasse Mercedes mit BN- Kennzeichen stand am Randbereich des Parkplatzes mit dem Heck zum Krankenhaus. Vermutlich bei einem Ein- oder Ausmarkmanöver kam es zu der Kollision, bei der am Mercedes am Kotflügel und Radlauf hinten links der Schaden in Höhe von mindestens 1000 Euro entstand.
Blauen Corsa angefahren
Marburg - Zwischen 15 Uhr am Sonntag, 21 August und 08 Uhr am Mittwoch, 24. August kam es in der Ritterstraße in Höhe des Hauses Nr. 14 zu einer Verkehrsunfallflucht. In dieser Zeit entstand an einem blauen Opel Corsa hinten links ein Schaden in Höhe von mindestens 500 Euro. Der Corsa stand auf einem der sechs quer zur Straße angelegten Parkplätze. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh