POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Lahr

24.08.2016 – 11:06

Offenburg (ots) - Meldungen aus dem Bereich Lahr

Lahr - Mit Haschisch erwischt

Bei der Kontrolle eines 17-Jährigen in der Dreyspringstraße wurden am frühen Dienstagabend rund fünf Gramm Haschisch aufgefunden. Aufmerksamkeit hatte der Jugendliche zuvor erregt, weil er seinen soeben gebastelten Joint beim Erkennen der Beamten eilends in der Schutter ´entsorgt´ hatte. Den jungen Mann erwartet neben einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetztes auch eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. Der Jugendliche war vor der Kontrolle mit einem Leichtkraftrad ans Ufer der Schutter gekommen; durch einen Test wurde dann festgestellt, dass der 17-Jährige bereits vor dem Fahrtantritt Drogen konsumiert haben dürfte.

Kappel-Grafenhausen - Lichtdefekt mit unangenehmen Folgen

Dass eine defekte Beleuchtung unangenehme Folgen nach sich ziehen kann musste am Dienstagabend ein Verkehrsteilnehmer in der Löwenstraße erfahren. Der Mann wurde kurz nach 21 Uhr in der Löwenstraße kontrolliert, weil er seine Zündapp ohne Rücklicht durch die Dämmerung steuerte. Dem so gefährlich ´unsichtbaren´ Zweirad folgt nun nicht nur eine Verwarnung sondern auch eine Anzeigen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss. Im Gespräch mit dem Mitsechziger wurde zunächst eine deutliche ´Fahne´ und später mittels Testgerät auch fast ein Promille festgestellt.

Lahr - Trafobrand

Mit großer Wahrscheinlichkeit hat am Dienstagabend ein technischer Defekt zum Brand eines Trafo-Häuschens in der Hugsweierer Hauptstraße geführt. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.

Schuttertal - Schwer verletzter Leichtkraftradfahrer

Ein 16 Jahre alter Leichtkraftradfahrer hat sich durch einen Unfall am Dienstagnachmittag in der Straße `Untertal´ schwere Verletzungen zugezogen. Der Jugendliche wurde auf seiner Fahrt in Richtung Dörlinbach gegen 15.45 Uhr von einer nach links in Richtung der Straße ´Im Brühl´ abbiegenden Hyundai-Lenkerin übersehen und angefahren. Durch den Zusammenstoß zog sich der junge Mann schwere Verletzungen zu, die nach erster notärztlicher Versorgung stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf nahezu 6 000 Euro geschätzt.

Lahr - Räuberischer Diebstahl

Zwei mutmaßliche Ladendiebe haben am Dienstagnachmittag nach ihrer Entdeckung durch den Angestellten eines Elektronikfachmarktes ihre Flucht unter Vorhalt eines Taschenmessers erzwungen. Der aufmerksame Angestellte hatte die beiden Männer zuvor beim Einstecken eines Handy-Ersatzakkus angesprochen. Hiernach zog einer der beiden ein Taschenmesser, bedrohte den Mann und flüchtete mitsamt Beute und seinem mutmaßlichen Komplizen. Den hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Lahr gelang nur kurz darauf die vorläufige Festnahme der beiden Verdächtigen. Während sich einer der beiden reumütig zur Lahrer Wache begeben hatte, gelang es dessen Begleiter an seiner Wohnanschrift in Hohberg dingfest zu machen. Die beiden 21 und 29 Jahre alten Männer wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahme auf freien Fuß entlassen. Sie erwarten Anzeigen wegen räuberischen Diebstahls.

/pb

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/