Fahndungserfolg: Polizei Illertissen nimmt Serientäter fest
LKR. NEU-ULM. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung und intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen der Polizei, gelang vergangene Nacht die Festnahme eines Pkw-Aufbrechers, dem nicht nur eine Vielzahl von Autoaufbrüchen nachgewiesen werden konnte.
Durch diesen Hinweis der Anwohnerin konnte der gesuchte Serientäter, welcher für eine Vielzahl von Pkw-Aufbrüchen in den letzten Wochen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Illertissen verantwortlich ist, von Einsatzkräften festgenommen werden.
Die Anwohnerin hatte, als sie kurz nach Mitternacht mit ihrer Familie nach Hause kam, eine verdächtige Person zu Fuß laufend in Buch wahrgenommen. Die von ihr verständigte Illertisser Polizei leitete mit Unterstützungskräften unverzüglich eine Fahndung nach dem beschriebenen Mann ein.
Dieser konnte kurz vor 1.30 Uhr auf frischer Tat, also nach direkter Begehung eines Pkw-Aufbruches in Buch, von Einsatzkräften der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm festgestellt und festgenommen werden. Dabei hatte der 51-Jährige noch die eben aus dem Auto entwendete Geldbörse in seinem mitgeführten Rucksack. Wie sich weiter herausstellte, hatte der Mann aus dem Landkreis Neu-Ulm kurz zuvor unbemerkt im Goetheweg in Buch einen weiteren Pkw aufgebrochen und dort ebenfalls eine Geldbörse entwendet.
Im Laufe der weiteren Ermittlungen am heutigen Tage, räumte der Festgenommene ein, in den letzten Wochen seit Anfang Juli in den Städten Illertissen, Vöhringen, und den Gemeinden Bellenberg, Altenstadt und Buch insgesamt 39 Pkw-Aufbrüche begangen zu haben. Dabei verursachte er einen Sachschaden von rund 20.000 Euro.
Weiterhin konnten ihm zwei Einbrüche in zwei Kindergarten in Illertissen nachgewiesen werden. Dabei handelt es sich um eine Tat vom Mai 2016 und um einen Einbruch in der letzten Woche in Tiefenbach. Der 51-Jährige räumte auch vereinzelte Pkw-Aufbrüche im württembergischen Dietenheim ein. Eigenen Angaben nach befand er sich jeweils zu Fuß seine Taten immer zu Fuß unterwegs.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen wird der Täter am morgigen Freitag dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.
(PI Illertissen, 15.30 Uhr, ce)
Bild: Ein aufgebrochenes Fahrzeug aus der angegangenen Serie (Foto: Polizei)
Bezugsmeldungen der Einbrüche in den Kindergärten:
(Pressemeldung vom 15.05.2016)
Diebstahl
ILLERTISSEN. In der Nacht vom 13.05. auf 14.05.2016 ist ein noch nicht bekannter Täter in den Kindergarten in der Pestalozzistraße eingebrochen und versuchte dort gezielt einen Tresor zu öffnen. Dies ist dem Täter allerdings nicht gelungen, weshalb durch den Einbruch lediglich ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro entstanden ist. Hinweise hierzu nimmt die Polizei in Illertissen, unter der Tel.-Nr. 07303-9651-0 entgegen. (PI Illertissen)
(Pressemeldung vom 23.08.2016)
Einbruch in Kindergarten
ILLERTISSEN. In den vergangenen Tagen verschaffte sich während den Sommerferien des Kindergartens in der Raiffeisenstraße in Tiefenbach ein unbekannter Täter Zutritt zu den Räumlichkeiten. Der Täter hatte mit einem Stein eine Fensterscheibe eingeschlagen. Dadurch entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde aus dem Kindergarten nichts entwendet. Wer in den letzten Tagen Beobachtungen getätigt hatte, die eventuell mit dem Einbruch in den Kindergarten zusammenhängen könnten, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Illertissen)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.