Stand: 25.08.2016, 13:00 Uhr
Sachbeschädigung, Täter gestellt
Niesky, OT See, Otto-Nuschke-Straße
24.08.2016, 19:54 Uhr
Am Mittwochabend teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass eine männliche Person mutwillig einen Pkw beschädigen würde. Die sofort eingesetzten Beamten nahmen den mutmaßlichen 31-jährigen Täter vor Ort fest. Dieser hatte aus bislang unbekannter Ursache die Heckscheibe des Fahrzeuges mutwillig zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Um die näheren Umstände der Tat zu beleuchten hat der Polizeistandort Niesky die Ermittlungen übernommen. (ks)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Arbeitsunfall
Bautzen, Spittelwiesenweg, Sonnenblick
24.08.2016, 09:03 Uhr
Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Baustelle des neuen Wohngebietes „Sonnenblick“ ein Arbeitsunfall. Dort entstehen ca. 23 Einfamilienhäuser im südlichen Stil mit Siedlungscharakter.
Der 51-jährige Geschädigte war mit Maurerarbeiten an einem im Bau befindlichen Eigenheim beschäftigt. Vermutlich aus Unachtsamkeit trat der Arbeiter in einen 30 cm breiten Schacht und stürzte aus ca. 1,50 m Höhe ab. Er fiel auf eine Bewehrungsstahlstange, welche sich in seinen Oberschenkel bohrte. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung der Fleischwunde in das anliegende Krankenhaus gebracht und dort stationär behandelt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (ks)
Verkehrsunfall
Bolbritz - Salzenforst, K 7275 / S 106
24.08.2016, 09:56 Uhr
Am Mittwochvormittag befuhr der 36-jährige Lenker eines Transporters die K 7275 von Bolbritz kommend in Richtung Salzenforst. Er hatte die Absicht die S 106 zu queren. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten, 67-jährigen Fahrer eines Pkw, welcher von Dreistern in Richtung Cölln fuhr. Es kam zum Unfall im Kreuzungsbereich, wobei beide Fahrzeugführer und die 60-jährige Beifahrerin des Pkw´s leicht verletzt und zur Behandlung in das anliegende Krankenhaus gebracht wurden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000,- Euro. Der Verkehrsunfalldienst des Autobahnpolizeireviers Bautzen hat die Ermittlungen übernommen. (ks)
Einbruch in Kita
Kamenz, Bautzner Straße
25.08.2016, 06:15 Uhr
Unbekannte Täter gelangten durch das Aufhebeln eines vergitterten Kellerfensters in die Räumlichkeiten der geschädigten Einrichtung und entwendeten aus dem Büro einen Laptop. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 450,- Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ks)
Verkehrsunfall mit Krad
Hoyerswerda, OT Knappenrode, Karl-Marx-Straße
24.08.2016, 18:14 Uhr
Die Rettungsleitstelle informierte am Mittwochabend über einen Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer. Demnach übersah der 67-jährige Pkw-Lenker beim Abbiegen den bevorrechtigten 40-jährigen Krad-Lenker. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Kradfahrer stürzte und sich dabei verletzte. Zur weiteren Behandlung wurde er in das Klinikum Hoyerswerda gebracht. Da an der Unfallstelle Treibstoff ausgelaufen war, wurden die Berufsfeuerwehr Hoyerswerda und die Freiwillige Feuerwehr Knappenrode zur Fahrbahnreinigung eingesetzt. (ks)
Trunkenheit im Straßenverkehr
Hoyerswerda, OT Bröthen/Michalken, An der Bahn
24.08.2016, 22:14 Uhr
Am späten Mittwochabend nahm ein 66-jähriger Pkw-Lenker sein Fahrzeug in Betrieb, obwohl er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Die festgestellte Atemalkoholkonzentration betrug 2,92 Promille. Der Führerschein wurde einbehalten. Der Fahrzeugführer muss sich nun für sein Vergehen verantworten. (ks)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Einbruch in Garage
Seifhennersdorf, Rumburger Straße
24.08.2016, 11:43 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten aus der Garage der Geschädigten ein Herren-Trekkingrad und einen Benzinrasenmäher. Hierbei zerstörten sie ein Vorhängeschloss, um in die Garage zu gelangen. Es entstand ein Diebstahlschaden von ca. 700,- Euro. (ks)
Brand auf Feld
Löbau, Neusalzaer Straße
25.08.2016, 18:36 Uhr
Am Mittwochabend wurde ein brennendes Feld am Ortsausgang von Löbau gemeldet. Die eingesetzten Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Löbau stellten ein abgeerntetes Stoppelfeld fest, welches auf einer Ausdehnung von 100 qm brannte. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Es entstand kein Sachschaden. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. (ks)
Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Krauschwitz, B 156
24.08.2016, 14:16 Uhr
Am Mittwochnachmittag befuhr die Lenkerin des Pkw Citroen die B 156 aus Richtung Weißwasser kommend in Richtung Krauschwitz. An der Einmündung zum Grubenweg musste sie verkehrsbedingt anhalten, da vor ihr ein Fahrzeug nach links abbiegen wollte. Der nachfolgende Fahrer eines Pkw Suzuki bremste sein Fahrzeug noch rechtzeitig ab. Die hinter dem Suzuki herannahende Mazda-Fahrerin bemerkte dies jedoch zu spät, fuhr auf den Suzuki auf und schob diesen auf den Citroen. Durch den Aufprall wurden 3 Insassen der Pkw´s leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 15.000,-. (ks)
Versuchter Pkw-Diebstahl
Weißwasser, Boxbergerstraße
24.08.2016, 17:56 Uhr
Unbekannte Täter versuchten zwischen Montag und Mittwoch den Pkw Mercedes Benz Viano des 56-jährigen Geschädigten zu entwenden. Hierzu wurde das Beifahrertürschloss herausgerissen und im Fahrzeug das Zündschloss ausgebaut und entwendet. Aus ungeklärter Ursache verließen die Täter den Tatort ohne das Fahrzeug zu entwenden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (ks)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 178.88 KB]