Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen
Erfolgreiche Suchaktion
In der Nacht zum Donnerstag konnte eine 60-jährige Frau, die aus einer psychiatrischen Klinik abgängig war, von Beamten des Polizeireviers in Heiseloch bei Friedrichshafen entkräftet aufgefunden werden. Die hilf- und orientierungslose Patientin war am Mittwochabend um 19.30 Uhr nach erlaubtem Ausgang nicht in die Klinik zurückgekehrt, weshalb nach ersten Suchmaßnahmen die Polizei verständigt wurde. Bei deren Suchaktion stießen die Beamten gegen Mitternacht auf die 60-Jährige, die gestürzt war und diverse Schürfwunden aufwies. Die Polizisten brachten die Frau in die Klinik zurück, wo sie ärztlich versorgt wurde.
Friedrichshafen
Mofa gegen Auto
Sachschaden von rund 5.000 Euro ist am Mittwochnachmittag, gegen 16.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Kitzenwiesenweg entstanden. Ein 58-jähriger Mofa-Fahrer war verbotener Weise durch die Unterführung neben dem Kitzenwiesenweg gefahren und hatte bei der Ausfahrt eine bevorrechtigte 77-jährige Autofahrerin übersehen, weshalb er mit deren Pkw zusammenstieß. Der Zweiradfahrer wurde hierbei nicht verletzt. Während am Auto ein Sachschaden von rund 4.000 Euro entstand, beläuft sich dieser am Mofa auf etwa 1.000 Euro.
Friedrichshafen
Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinwirkung
Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 35-jähriger Pkw-Lenker, den Beamte des Polizeireviers am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, in der Ravensburger Straße anhielten und kontrollierten. Der Führerschein war ihm erst vor kurzem gerichtlich entzogen worden. Obendrein stellten die Polizisten bei dem Autofahrer Anzeichen von Alkoholeinwirkung fest, weshalb sie ihn anzeigten.
Friedrichshafen
Sachbeschädigung
Mehrere rohe Eier hat ein unbekannter Täter am späten Mittwochabend, gegen 22.20 Uhr, gegen die Fassade eines Wohngebäudes in der Müllerstraße geworfen und dabei nicht unbeträchtlichen Schaden angerichtet. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges in der Müllerstaße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, in Verbindung zu setzen.
Eriskirch
Geldbeutel gestohlen
Aus einer Tasche, die in einem Einkaufswagen lag, hat ein unbekannter Täter am Mittwochvormittag, zwischen 11.00 und 12.00 Uhr, in einem unbeobachteten Augenblick in einem Einkaufsmarkt den Geldbeutel einer 78-jährigen Frau mit rund 25 Euro Bargeld, EC-Karte und diversen Papieren entwendet. Personen, die in dem Einkaufszentrum Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543-93160, in Verbindung zu setzen
Langenargen
Fahrgast prallt gegen Scheibe
Einen Verletzten und Sachschaden von rund 2.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen, gegen 08.40 Uhr in der Kressbronner Straße ereignete. Der Lenker eines Traktorgespanns war aus einem Hofraum in die Straße eingefahren, weshalb ein 56-jähriger Busfahrer stark abbremsen musste. Dadurch wurde ein 72-jähriger Fahrgast, der sich im Mittelgang befand, gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Der Mann musste mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht werden. Durch den Aufprall wurde die Windschutzscheibe beschädigt.
Kressbronn
Wohnmobil aufgebrochen
Gewaltsam hat ein unbekannter Täter in der Zeit von Dienstagabend, 17.30 Uhr bis Mittwochnachmittag, 13.30 Uhr das rechte Seitenfenster eines an der Ecke Hirchbergweg/Pfänderstraße abgestellten Wohnmobils geöffnet, die Tür entriegelt und aus dem Fahrzeuginnern eine Sonnenbrille entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Bereich des Abstellorts beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543-93160, zu melden.
Kressbronn
Trekking-Bike entwendet
Ein weißes, verschlossen abgestelltes Trekking-Bike, Smike Easy, im Wert von rund 1.700 Euro hat ein unbekannter Täter am Mittwochvormittag, zwischen 10.00 und 11.30 Uhr, aus dem Hinterhof des Gebäudes Hemigkofener Straße 18 entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Bereich des Gebäudes beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fahrrades mit der Rahmen-Nummer WHAW02719X geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543-93160, zu melden.
Meckenbeuren
Geplatzter Hydraulikschlauch
Wegen eines geplatzten Hydraulikschlauches an einem landwirtschaftlichen Fahrzeuggespann wurde am Mittwochmorgen der gepflasterte Hof eines Anwesens im Kiefernweg auf einer Fläche von zehn Quadratmetern mit Öl verschmutzt. Durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Meckenbeuren, die Ölbindemittel ausbrachte, konnte verhindert werden, dass Hydrauliköl in die Oberflächenentwässerung gelangte.
Überlingen
Fußgängerin übersehen
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt eine 75-jährige Fußgängerin am Mittwochvormittag, gegen 11.40 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Jakob-Kessenring-Straße. Die 62-jährige Lenkerin eines Pkw war in Richtung Landungsplatz gefahren und hatte zu spät die Fußgängerin gesehen, welche die Fahrbahn überquerte. Der Autofahrerin gelang es nicht mehr, ihr Fahrzeug zum Stillstand zu bringen, weshalb sie die 75-Jährige leicht erfasste, die dadurch zu Fall kam. Die verletzte Fußgängerin wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Überlingen
Unachtsames Wenden
Mit einem gebrochenen Bein musste ein 52-jähriger Motorradfahrer am Mittwochabend, gegen 16.30 Uhr, nach einem Verkehrsunfall beim La Piazza ins Krankenhaus gebracht werden. Ein 58-jähriger Pkw-Lenker hatte die die Straße "Zur Weiherhalde" befahren und kurz vor der Tankstelle auf der Straße wenden wollen. Hierbei kollidierte er mit dem Motorradfahrer, der in die gleiche Richtung fuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte der 52-Jährige mit seiner Maschine und prallte gegen den Randstein.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/