Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Geparkten Lkw gestreift

JENGEN. Am Mittwochfrüh befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Pkw den Pappelweg in Richtung Mühlenweg. Dabei streifte sie einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Kleinlastwagen. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von 5.500 Euro.
(PI Buchloe)


Auffahrunfall

JENGEN. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Kreisstraße 15 in Jengen ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen der B 12 wird derzeit der Verkehr zwischen Kaufbeuren und Buchloe über die alte B 12 umgeleitet, weshalb dort reger Fahrbetrieb herrscht.
Als ein Pkw-Fahrer abbremste und anhielt um einem anderen Verkehrsteilnehmer die Ausfahrt aus dem Weichter Weg zu ermöglichen, mussten zwei ihm nachfolgende Pkw-Fahrer ebenfalls abbremsen. Ein dritter nachfolgender Pkw-Fahrer, ein 52jähriger Kaufbeurer, bemerkte dies zu spät, prallte zunächst auf den vor ihm haltenden Pkw und schob diesen auf den davor stehenden Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4.800 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)


Überweisungsbetrug verhindert

BUCHLOE/MEMMINGEN. Einen Betrug verhinderte eine aufmerksame Bankmitarbeiterin in Memmingen. Dort war ein Überweisungsträger aufgelaufen, laut diesem eine Summe von fast 15.000 Euro vom Konto einer Buchloer Firma auf ein belgisches Konto überwiesen werden sollte. Eine Rückfrage durch die Bank bei der Buchloer Firma ergab, dass der Überweisungsbeleg gefälscht war.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfall

KAUFBEUREN. Am 24.08.2016 gegen 15:40 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Alten Weberei in Kaufbeuren. Ein Motorradfahrer fuhr links an einem, am rechten Fahrbahnrand stehenden, Pkw vorbei. Plötzlich scherte der Pkw in die Straße ein und es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern. Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Er wurde vorsorglich zur Abklärung ins Krankenhaus Kaufbeuren verbracht. Der Pkw Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

KAUFBEUREN. Am 24.08.2016 gegen 17:15 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Neugblonzer Straße in Kaufbeuren. Eine Pkw Fahrerin wollte nach rechts aus der Von Hörmann Straße in die Neugablonzer Straße einfahren. Hierbei übersah sie den von links kommenden Unfallgegner. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

KAUFBEUREN. Am 24.08.2016 gegen 16:15 Uhr ereignete sich in der Neugablonzer Straße im Kreisverkehr zur Sudetenstraße ein Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 39-jähriger Pkw-Lenker übersah den stehenden 52-jährigen Pkw Fahrer und fuhr in dessen Fahrzeugheck. Hierbei verletzte sich der 52-jährige Fahrer leicht. Der 39-jährige Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)


Widerstand gegen Polizeibeamte

KAUFBEUREN. Am Mittwochnachmittag, den 24.08.2016 wurde die Polizeiinspektion Kaufbeuren zu einer Familienstreitigkeit in Kaufbeuren gerufen. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes wehrte sich ein 37-jähriger Mann derart gegen die Maßnahmen der Polizei, dass diese Gewalt anwenden musste. Bei den Widerstandshandlungen des Mannes wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Der Mann wurde anschließen in Gewahrsam genommen. Ihn erwarten jetzt mehrere Anzeigen unter anderem wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall auf der B310

FÜSSEN. Am Mittwochvormittag wurde die Polizei Füssen zu einem Verkehrsunfall auf der B310 gerufen. Eine 71-jährige Füssenerin wollte an der Einmündung Hopferau mit ihrem Peugeot auf die Bundesstraße auffahren. Dabei missachtete sie das Stoppschild. Sie kollidierte mit dem Aston Martin einer in westlicher Richtung fahrenden, 36-jährigen Frau aus Buchloe. Durch den Unfall wurde die 36-Jährige leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad

FÜSSEN. Am Mittwochnachmittag wollte eine 86-Jährige mit ihrem Pkw den Kreisverkehr an der Ottostraße in Richtung Luitpoldstraße verlassen. Dabei übersah sie die vor ihr fahrende 59-jährige Fahrradfahrerin aus Füssen und kollidierte mit dieser. Durch den Zusammenstoß stürzte die Fahrradfahrerin über die rechte Fahrzeugseite des Pkw und kam mit Verletzungen am Meniskus und Kreuzband ins Krankenhaus Füssen. Der Pkw und das Fahrrad wurden jeweils leicht beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 450 Euro. Die Radfahrerin trug zum Unfallzeitpunkt keinen Helm.
(PI Füssen)


Mit Pedelec überschlagen

ROSSHAUPTEN. Am gestrigen Mittwochmittag fuhr eine 62-jährige Füssenerin mit ihrem Pedelec bei Roßhaupten-Rieder eine abschüssige Straße zur Kreisstraße Roßhaupten - Seeg hinab, verbremste sich und überschlug sich nach vorne. Sie trug keinen Helm und musste mit schweren Kopfverletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Kempten verbracht werden.
(PI Füssen)


Dieb in der Umkleide der Kristall Therme

SCHWANGAU. Am gestrigen Nachmittag brach ein noch unbekannter Dieb insgesamt 15 Spinde von Badegästen in der Kristalltherme in Schwangau auf und entwendete daraus Geldbörsen und Handys im Gesamtwert von ca. 2.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Tel. 08362/91230.
(PI Füssen)


Arbeitsunfall

SCHWANGAU. Ein 21-jähriger Schreiner verlor beim Fräsen eines Werkstückes am heutigen Donnerstag in der Früh das Endglied seines linken Ringfingers. Vermutlich verkantete das Werkstück, so dass er abrutschte und in die Fräse fasste. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Murnau geflogen.
(PI Füssen)