Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Motorradfahrer bei Bremsmanöver verletzt
SENDEN. Am Mittwochabend (24.08.2016) bog eine 18-Jährige mit ihrem Auto in die Kemptener Straße ein und übersah dabei einen herannahenden Motorradfahrer. Der 45-jährige Lenker des Kraftrades reagierte sofort mit einer Vollbremsung um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei kam er zu Sturz und verletzte sich leicht. Es entstand ein Gesamtschaden am Motorrad in Höhe von ca. 3.000 Euro.
(PI Weißenhorn)
Tasche gestohlen
NEU-ULM. Eine 58-jährige Frau ging am Dienstag zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr an den Ludwigsfelder Badesee um zu baden. Ihr Fahrrad schloss sie an einem Baum am östlichen Uferbereich an. Ihre Tasche ließ sie im Fahrradkorb zurück. Als sie wieder aus dem Wasser kam musste sie feststellen, dass ihre Tasche nicht mehr da war. Darin befand sich neben einem Handtuch und Sonnencreme auch ein elektronisches Medizingerät im Wert von ca. 3.500 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Diebstahl aus Garten
NEU-ULM. Zwischen 16:55 Uhr und 17:15 Uhr betrat am vergangenen Montag ein Unbekannter den Garten eines Wohnhauses im Kornweg in Burlafingen und entwendete dort eine Gartenschlauchtrommel sowie eine Hängematte im Wert von zusammen ca. 250 Euro. Der Täter nutzte die kurze Abwesenheit der Grundstückseigentümerin zur Tatausführung.
(PI Neu-Ulm)
Bahnschranke beschädigt
ELCHINGEN. Eine 64-Jährige fuhr gestern Nachmittag aus Unachtsamkeit gegen die geschlossene Schranke des Bahnüberganges in Oberelchingen im Bereich des Riedgartenweges. Die Schranke wurde daraufhin so stark beschädigt, dass sie von Technikern der Deutschen Bahn ausgewechselt werden musste. Eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm war während der Wartungsarbeiten vor Ort und sicherte diese ab. Aufgrund des Unfalles kam es zu keinerlei Gefährdungen von Verkehrsteilnehmern.
(PI Neu-Ulm)
„Auch zuhause ist man vor der Polizei nicht sicher“
NERSINGEN. Gestern Nachmittag, gegen 17.30 Uhr, suchte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm ein Mehrfamilienhaus auf, um dort Ermittlungen wegen einer Verkehrssache durchzuführen. Als ein Wohnungsbesitzer auf Klingeln die Türe öffnete kam den Beamten deutlicher Marihuanageruch entgegen; der 23-jährige Bewohner hatte gerade einen Joint geraucht. In seiner Wohnung konnten noch rund zehn Gramm weiteres Marihuana beschlagnahmt werden.
(OED Neu-Ulm)