POL-GI: Pressemeldung vom 26.08.2016: Tag der offenen Tür beim Polizeipräsidium in Mittelhessen – In wenigen Tagen ist es soweit

26.08.2016 – 11:49
POL-GI: Pressemeldung vom 26.08.2016:   Tag der offenen Tür beim Polizeipräsidium in Mittelhessen - In wenigen Tagen ist es soweit
Bild des Präsidiums

3 Dokumente zum Download

Gießen (ots) - Gießen: In einer Woche öffnet das Polizeipräsidium Mittelhessen seine Pforten und lädt alle Interessierten zum Besuch des "Tages der offenen Tür" ein. Am Sonntag, 04. September 2016, zwischen 11.00 und 18.00 Uhr, zeigt das Polizeipräsidium auf dem Gelände in der Ferniestraße in Gießen seine gesamte Bandbreite.

"Ich freue mich, dass wir nach fast genau sechs Jahren unser Präsidium wieder präsentieren können. Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern die abwechslungsreiche Polizeiarbeit näher bringen. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben daher ein kurzweiliges Programm, bei dem Spannendes aus der Polizeiarbeit und vieles andere mehr zu entdecken ist, zusammengestellt. Ich würde mich freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen", so Polizeipräsident Manfred Schweizer.

Bei dem letzten Tag der offenen Tür im Jahr 2010 strömten etwa 18.000 Zuschauer auf das Gelände und zeigten den hohen Zuspruch, den die mittelhessische Polizei hat. Die Planer haben sich auch dieses Mal Einiges einfallen lassen. Dabei wurde aber auch eine sogenannte "Schlechtwettervariante" berücksichtigt. Bei hoffentlich schönem Wetter stehen den Besuchern auf den umliegenden Firmengeländen genügend Parkplätze zur Verfügung.

Bereits vor dem Gelände und somit auf dem Weg zum Präsidium präsentieren mehrere Rettungsdienste wie THW, Johanniter-Unfallhilfe, DLRG, DRK, Bundeswehr, Zoll und die Stadt Gießen eine bemerkenswerte Fahrzeugschau. Ergänzt wird die Ausstellung von Einsatzfahrzeugen des Polizeipräsidiums und der Bereitschaftspolizei sowie vom Polizei-Motorsport-Club Marburg, der nostalgische Polizeifahrzeuge zeigt.

Das nächste Highlight erwartet die Interessierten dann auf der Aktionsfläche neben dem Hauptzugang. Neben spektakulären Landungen und Starts von Hubschraubern zeigen Polizeihunde ihr Können. Auch werden Beamte den Zuschauern beispielsweise eine Festnahme oder ein Unfallszenario zeigen. Unmittelbar neben der Aktionsfläche haben Radfahrer die Gelegenheit, Ihr Können auf einem Parcours zu zeigen. Die Besitzer eines Fahrrades haben bereits auf dem Radparkplatz die Gelegenheit, ihr Rad registrieren zu lassen.

Nicht weniger interessant sind die vielen Stände und Darstellungen, die sich dann auf dem Innenhof anschließen. Dabei gibt es beispielsweise viele nützliche Informationen rund um das Thema Prävention wie den Internetbetrug, den Einbruchschutz oder den Verkehrssektor. Neben musikalischen Darbietungen bekommen natürlich auch die kleineren Besucher Einiges geboten. Zusätzlich wird es Aktionen aus vielen anderen polizeilichen Bereichen geben. Abgerundet wird das umfangreiche Programm durch mehrere Führungen, die an gekennzeichneten Stellen in den Gebäuden angeboten werden.

Natürlich wird allen Besuchern auch leckeres Essen, gekühlte Getränke sowie Kaffee und Kuchen angeboten.

Die Besucher werden darauf gebeten, auf Rucksäcke und größere Handtaschen zu verzichten bzw. im Auto zu belassen. Damit sollen Wartezeiten bei den notwendigen Kontrollen vermieden werden.

Weitere Informationen, wie beispielsweise ein Gewinnspiel, das auf der Facebook - Seite des Polizeipräsidiums Mittelhessen angeboten wird, finden Sie im Internet unter

http://k.polizei.hessen.de/2041303766.

Ein Flyer, ein Plakat und ein Bild des Präsidiums in Gießen dazu befinden sich im Anhang.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh