POL-HH: 160826-4. Zwei Festnahmen nach räuberischen Diebstählen aus Geschäften in Hamburg-Wandsbek und Hamburg-St.Pauli

26.08.2016 – 13:58

Hamburg (ots) - Tatzeit: 1) 25.08.2016, 12:15 Uhr 2) 25.08.2016, 19:45 Uhr

Tatort: 1) Hamburg-Wandsbek, Wandsbeker Markstraße 2) Hamburg-St.Pauli, Zirkusweg

Die Polizei hat gestern Abend zwei Ladendiebe in Hamburg-Wandsbek und Hamburg-St.Pauli vorläufig festgenommen. Die jeweils für die Region Wandsbek und Mitte zuständigen Dienststellen des Landeskriminalamtes (LKA 154 und LKA 115) haben die Ermittlungen übernommen.

In Hamburg-Wandsbek wurde ein 48-jähriger Deutscher von einem Ladendetektiv (31) dabei beobachtet, als dieser Parfum aus einem Regal entnahm, in seiner Jacke verstaute und das Geschäft verließ, ohne zu bezahlen. Der Ladendetektiv konnte den 48-Jährigen erst auf der Wandsbeker Markstraße anhalten, als dieser gerade mit seinem Fahrrad flüchten wollte. Dabei wurde der 31-Jährige durch den Tatverdächtigen geschubst. Er stürzte zu Boden und verletzte sich leicht. Trotzdem gelang es ihm, den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festzuhalten. Diese stellten bei dem 48-Jährigen das Stehlgut sowie einen Seitenschneider, den dieser mit sich führte, sicher. Der 48-Jährige wurde dem Haftrichter zugeführt.

In Hamburg-St.Pauli beobachteten zwei Angestellte (22 und 54) eines Supermarktes einen 37-jährigen Polen beim Diebstahl von Spirituosen. Als er den Supermarkt verlassen wollte, ohne zu bezahlen, hielten die Angestellten den Polen an. Dieser versuchte, sich nun loszureißen und schlug um sich, wobei er den 22-Jährigen an Brust und Arm traf. Auch hier gelang es beiden Angestellten, den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten festzuhalten. Die Beamten konnten bei dem 37-Jährigen das Stehlgut sowie ein von ihm mitgeführtes Messer auffinden und sicherstellen. Der alkoholisierte Tatverdächtige (3,27 Promille) wurde dem Haftrichter zugeführt.

Wun.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de