Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht - Zeugenaufruf

WEIßENHORN. Am frühen Morgen des gestrigen Donnerstag, zwischen 04.00 und 05.00 Uhr, kam es beim Kreisverkehr „Memminger Straße / Roggenburger Straße“ zu einem Verkehrsunfall. Einem Radfahrer wurde von einem bislang unbekannten Pkw-Fahrer die Vorfahrt genommen. Der Radfahrer musste stark abbremsen und ausweichen. Hierdurch konnte zwar ein Zusammenstoß verhindert werden, allerdings stürzte der Radfahrer und zog sich dabei eine schmerzhafte Prellung zu. Der Fahrer des schwarzen Pkw fuhr weiter. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Weißenhorn unter der Telefonnummer 07309/9655-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Weißenhorn)


Verkehrsunfall

ILLERTISSEN. Am gestrigen Donnerstag, gegen 08.00 Uhr wollte der Fahrer eines Pkw von der Siemensstraße in Illertissen aus, die Ulmer Straße überqueren. Zu dieser Zeit war die dortige Lichtzeichenanlage nicht in Betrieb und der Fahrer wurde nach eigenen Angaben von der Sonne geblendet. Als er in die Ulmer Straße einfuhr übersah er einen vorfahrtsberechtigten Lkw. Es kam zum Zusammenstoß mit diesem, auf der Ulmer Straße in nördliche Richtung fahrenden Fahrzeug. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden von insgesamt ca. 70.000 Euro.
(PI Illertissen)


Sachbeschädigung

NEU-ULM. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Scheibe einer Bankfiliale in der Germanenstraße in Gerlenhofen angegangen. Hierbei wurde in einer Höhe von ca. 180 cm das Außenglas des Vorraumes kreisförmig (Durchmesser ca. 8 cm) beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Der Vorraum ist dem Publikumsverkehr auch in der Nachtzeit zugänglich. Es wird daher nicht von einem versuchten Einbruch in die Bank ausgegangen. Der Schaden könnte auch durch einen Unfall, möglicherweise durch eine nach hinten herausragende Ladung eines Kraftfahrzeuges entstanden sein.
Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Wem fielen in der besagten Nacht Personen im Umfeld der Bank auf? Wer hat verdächtige Geräusche gehört? Mitteilungen bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0.
(PI Neu-Ulm)


Kontrolle deckt Verstöße auf

NEU-ULM. Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrollierten gestern Vormittag den 41-jährigen Fahrer eines Kleintransporters. Hierbei stellten sie fest, dass der dieser, ein italienischer Staatsangehöriger nicht in Besitz der zulässigen Fahrerlaubnis war.
Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass das Fahrzeug erst kurz vor der Kontrolle bei einem Händler in Neu-Ulm von einem 28-jährigen Bekannten des Fahrers, ebenfalls einem italienischen Staatsangehörigen gekauft wurde.
Am Transporter wurden kurzerhand italienische Händlerkennzeichen angebracht. Dabei handelt es sich allerdings um einen Fall einer sogenannten nicht zulässigen Fernzulassung.
Gegen beide Personen wurden Strafverfahren aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. der Ermächtigung hierzu, sowie Kennzeichenmissbrauch und Verstöße gegen das Kraftfahrsteuergesetz eingeleitet. Die verständigte Staatsanwaltschaft ordnete zur Sicherung des Strafverfahrens bei beiden Personen eine Sicherheitsleistung an. Im Anschluss wurden die Italiener wieder entlassen und konnten sich um die reguläre Zulassung des Kleintransporters kümmern.
(PI Neu-Ulm)


Motorrad gestohlen

NEU-ULM. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Motorrad der Marke Kawasaki in der Augsburger Straße gestohlen. Das Kraftrad war auf der Straße abgestellt. Das Lenkerschloss war eingerastet. Der Wert des Fahrzeuges beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Geldbörsen gestohlen

NEU-ULM. Am Donnerstagmittag zwischen 12 Uhr und 14 Uhr wurden aus einem unversperrten Firmenfahrzeug in der Augsburger Straße zwei Geldbörsen aus Rucksäcken gestohlen. Hierbei wurden Bargeld und diverse Gegenstände im Wert von ca. 600 Euro entwendet. Vom Täter fehlt bislang jede Spur.
(PI Neu-Ulm)