POL-K: 160828-2-K Bekämpfung des Taschendiebstahls – Beratungstermine

28.08.2016 – 11:36
POL-K: 160828-2-K Bekämpfung des Taschendiebstahls - Beratungstermine
Logo

Köln (ots) - Aktionstage des Kommissariats "Prävention und Opferschutz"

"Augen auf und Tasche zu"...

...unter diesem Motto steht die landesweite Kampagne der Polizei NRW zur vorbeugenden Bekämpfung des Taschendiebstahls. Die diesjährige Landeskampagne wird am Montag (29. August) durch Minister Jäger am Kölner Rudolfplatz eröffnet.

Mit wertvollen Tipps und Ratschlägen sensibilisiert die Polizei Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher unserer Stadt, um diese vor den oft folgenschweren Konsequenzen eines Taschendiebstahls zu bewahren. Der Diebstahl der Geldbörse, des Handys und anderer Dinge aus dem ganz persönlichen Lebensbereich hat oft weitreichende Folgen für die Opfer.

Die Mobile Beratungsstelle des Kölner Kommissariats "Prävention und Opferschutz" steht dafür an folgenden Tagen für Interessierte an folgenden Örtlichkeiten bereit:

29.08.2016 - 10 bis 15 Uhr - Rudolfplatz  29.08.2016 - 11 Uhr - Eröffnung der Aktionswoche durch Minister Jäger - Rudolfplatz  30.08.2016 - 10 bis 15 Uhr - Breite Straße (Höhe Karstadt)  03.09.2016 - 10 bis 18 Uhr - Messegelände Köln-Deutz (Messehalle 8 -  "Tag des Gartens")  04.09.2016 - 10 bis 18 Uhr - Messegelände Köln-Deutz (Messehalle 8 -  "Tag des Gartens") 

Besucher der Mobilen Beratungsstelle erhalten ein kleines, aber sehr praktisches Geschenk. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de