POL-DH: +++ Festnahme nach Einbruch in Wohnwagen +++ Diebstähle von Wahlplakaten +++ Quad erfasst Rehwild +++ Falsche Polizeibeamte +++

30.08.2016 – 13:44

Diepholz (ots) - +++ Lemförde - Festnahme nach Einbruch in Wohnwagen +++

Ein polizeibekannter, 30-jähriger Mann aus Lemförde verschaffte sich am Montag gegen 10:00 Uhr Zugang zu einem Wohnwagen, der auf dem Campingplatz "Schoddenhof" stand. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete ihn und alarmierte die Polizei. Der 30-Jährige fühlte sich wohl ertappt, woraufhin er mit dem Fahrrad die Flucht ergriff. Der Zeuge folgte ihm über den Dümmerdeich und lotste die Polizeibeamten immer näher heran. Die Beamten der Polizeistation Lemförde konnten den Mann schließlich in Höhe "Tiemanns Hof" festnehmen. Er wurde sogar mit einem Haftbefehl gesucht. Nach seiner Festnahme ging es für ihn direkt in die JVA.

+++ Landkreis Diepholz - Diebstähle von Wahlplakaten +++

Innerhalb der vergangenen Wochen wurden im Landkreis Diepholz diverse Wahlplakate verschiedener Parteien und Wählergemeinschaften entwendet bzw. beschädigt. Die genaue Anzahl der abhandengekommenen bzw. beschädigten Plakate steht nicht abschließend fest. Es wird sich um Plakate im unteren dreistelligen Bereich handeln. Alle Parteien und Wählergemeinschaften sind als gleichberechtigt anzusehen, damit ein demokratisch fairer Wahlkampf stattfinden kann. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es sich bei den Taten um Straftaten (Diebstahl und Sachbeschädigung) handelt, die in aller Konsequenz verfolgt werden. Weiterhin werden Zeugen auch in Zukunft darum gebeten, sich beim Feststellen derartiger Taten bei den örtlichen Polizeidienststellen zu melden.

+++ Ehrenburg - Einbruch in Lagerraum +++

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht auf den heutigen Dienstag, gegen 01:00 Uhr, Zugang zu dem Lagerraum eines Stoffhandels in Stocksdorf. Nachdem die Alarmanlage auslöste, flüchteten sie und hinterließen einen Schaden von ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Sulingen unter 04271-9490 entgegen.

+++ Weyhe - Einbruch in Imbiss +++

Ein Imbiss an der Zeppelinstraße wurde zwischen Freitagmittag und Montagmorgen Ziel von Einbrechern. Nachdem sie sich Zutritt verschafften, entwendeten sie einige Gegenstände und entkamen unerkannt. Der Schaden liegt bei ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660 entgegen.

+++ Lembruch - Einbruch in Gartenlaube +++

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstagmorgen (23.08.2016) bis Sonntagabend in eine Gartenlaube auf dem Campingplatz "Schoddenhof" ein. Daraus entwendeten sie Gartenzubehör sowie einen Elektrorasenmäher. Weiterhin entnahmen sie Gasflaschen aus einer Box eines dortigen Wohnwagens. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lemförde entgegen.

+++ Diepholz - Einbruch in Einfamilienhaus +++

In der Zeit von Donnerstagnachmittag (25.08.2016) bis zum gestrigen Montagabend brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Graftlage ein. Innerhalb des Hauses stellte der Eigentümer einzelne Veränderungen fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde jedoch nichts entwendet. Der Schaden liegt dennoch bei ca. 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Diepholz unter 05441/9710 entgegen.

+++ Drebber - Quad erfasst Rehwild +++

Ein 53-jähriger Quad-Fahrer aus Drebber fuhr am Montag gegen 05:50 Uhr auf der Moorstraße in Richtung Vechta, als ihm plötzlich ein Reh vor das Fahrzeug lief. Das Quad erfasste das Tier, wodurch der 53-Jährige von der Straße abkam und sich verletzte. Das Reh verendete vor Ort. Der Schaden liegt bei ca. 7.000 Euro.

+++ Sulingen - Verkehrsunfallflucht +++

Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Montag zwischen 13:00 Uhr und 14:45 Uhr beim Ein-/Ausparken einen Audi, der auf dem Parkplatz der Berufsschule an der Bogenstraße stand. Anschließend fuhr er unerlaubt davon und hinterließ einen Schaden von ca. 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Sulingen unter 04271-9490 entgegen.

+++ Diepholz - Verkehrsunfall +++

Ein 21-jähriger Autofahrer aus Diepholz bog am Montagabend gegen 18:30 Uhr vom Groweg auf die Bahnhofstraße ab und übersah dabei einen 23-jährigen Autofahrer aus Lohne, der bereits auf der Bahnhofstraße fuhr. Beide Autos stießen zusammen, wodurch ein Schaden von ca. 13.000 Euro entstand. Die Fahrer blieben unverletzt.

+++ Sulingen - Motorradfahrer stürzt beim Überholen +++

Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Essel überholte am Montag gegen 18:00 Uhr eine Fahrzeugkolonne auf der B214 in Groß Lessen. Plötzlich stieß er mit dem Transporter eines 26-Jährigen aus Barver zusammen, der nach links abbiegen wollte. Der Biker stürzte und verletzte sich schwer. Der Schaden beträgt ca. 8.000 Euro.

+++ Sulingen - Einbruch in Sulinger Tafel +++

Unbekannte Täter stiegen zwischen Freitagmittag und Montagmorgen in die Lagerhalle der Sulinger Tafel am Schwafördener Weg ein. Mehrere Konservendosen wurden geöffnet. Danach versuchten die Täter vergeblich, die Verbindungstür zum Bürotrakt aufzuhebeln. Die Tür konnte jedoch nicht geöffnet werden. Gegenstände wurden nicht entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Sulingen unter 04271-9490 entgegen.

+++ Bruchhausen-Vilsen - Diebstahl von Aufsitzrasenmäher +++

Unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstagmittag (20.08.2016) und Montagnachmittag (29.08.2016) aus einem Schuppen an der Straße "Wohldheide" einen grünen Aufsitzrasenmäher der Marke "John Deere". Hinweise zu diesem Vorfall oder über den Verbleib des Mähers nimmt die Polizei Bruchhausen-Vilsen unter Tel: 04252/938510 entgegen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.700 Euro.

+++ Syke - Amtsanmaßung durch falsches Polizistenpärchen +++

Eine 25-jährige Sykerin fuhr am Montag gegen 21:15 Uhr mit ihrem "unbeleuchteten" Fahrrad auf dem Geh-/Radweg der Barrier Straße. In Höhe der Barrier Tankstelle wurde sie von zwei unbekannten Tätern aus einem silbernen Kleinwagen heraus angehalten. Beide Personen trugen blaue Kleidung, gaben sich als Polizeibeamte aus und forderten sie auf, 25 Euro Bußgeld zu zahlen. Als die 25-Jährige die Zahlung verweigerte und nach dem Dienstausweis fragte, fuhren die Täter in Richtung Syke davon. Bei den Tätern handelt es sich um eine Frau, ca. 25-30 Jahre alt mit mittelblonden langen Haaren und einen Mann, ca. 30-40 Jahre alt mit kräftiger Statur. Hinweise nimmt die Polizei in Syke unter 04242/9690 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Arno Zumbach
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de