Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. BMW gestohlen Bad Homburg, Ernst-Moritz-Arndt-Straße Montag, 29.08.2016, 08:00 bis Dienstag, 30.08.2016, 00:30 Uhr
Autodiebe entwendeten im Zeitraum von Montag, 08:00 Uhr, bis Dienstag, 08:00 Uhr, in Bad einen BMW im Wert von ca. 35.000,- Euro. Der schwarze PKW war in einer frei zugänglichen Einfahrt in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße abgestellt. An dem Fahrzeug befanden sich die Kennzeichen "HG-QQ 6666".
Die "AG PKW" der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.
2. Auto beschädigt Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade Montag, 29.08.2016, 22:00 bis 00:30 Uhr
Unbekannte Täter zerkratzten in der Nacht zum Dienstag in Bad Homburg ein Auto. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000,- Euro. Die Eigentümerin hatte ihren grauen Fiat 500 am Montagabend, gegen 22:00 Uhr, auf einem Parkplatz am Fahrbahnrand der Kaiser-Friedrich-Promenade abgestellt. Nach ihrer Rückkehr, gegen 00:30 Uhr, stellte die Frau fest, dass die gesamte rechte Fahrzeugseite, offensichtlich mit einem spitzen Gegenstand, zerkratzt worden war.
Die Polizei Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
3. Auto übersehen Friedrichsdorf, Ortsteil: Dillingen, Taunusstraße Montag, 29.08.2016, 18:30 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall in Friedrichsdorf-Dillingen entstand gestern Abend ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000,- Euro. Ein 59-jähriger Anwohner wollte gegen 18:30 Uhr mit seinem BMW von seinem Grundstück aus in die Taunusstraße einfahren. Dabei übersah er einen VW Golf, gesteuert von einem 78-jährigen Mann aus Friedrichsdorf, der mit seinem PKW in Richtung Ortsmitte fuhr.
4. Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Sturz schwer verletzt Oberursel, Platz des 17. Juni Montag, 29.08.2016, 22:50 Uhr
Eine betrunkene Fahrradfahrerin zog sich Montagnacht bei einem Sturz Verletzungen zu. Die 35-jährige Frau aus Oberursel war gegen 22:50 Uhr in der Feldbergstraße trotz Alkoholisierung auf das Fahrrad gestiegen, um die herannahende U-Bahn schneller zu erreichen. Beim Überfahren der Gleise in der Nassauer Straße verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte nach links in das dortige Gebüsch. Die 35-Jährige erlitt Verletzungen und musste in ein Krankenhaus transportiert werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von ca. 2,2 Promille.
5. Fahrrad geklaut Oberursel, Holzweg Samstag, 27.08.2016, 23:00 Uhr, bis Sonntag, 28.08.2016, 11:00 Uhr
In Oberursel waren am letzten Wochenende Fahrraddiebe unterwegs. Der Eigentümer eines silbernen E-Bikes der Marke "Pedelec" stellte sein Fahrrad am Samstag, gegen 23:00 Uhr, vor seinem Wohnhaus im Holzweg ab und sicherte das Bike mit einem Spiralschloss. Am Sonntagvormittag, gegen 11:00 Uhr, stellte er den Diebstahl fest. Das Zweirad hatte einen Zeitwert von ca. 1.000,- Euro.
Hinweise werden an die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 624-00 erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de