Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 31. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 17.30 Uhr, wurde in einem Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ eine 48-jährige Frau dabei ertappt, wie sie eine Schachtel Zigaretten im Wert von 7 Euro entwenden wollte. Die Frau wurde zur Anzeige gebracht.
(PI Immenstadt)
Angetrunken Pkw geführt
KEMPTEN. Bei einer Verkehrskontrolle gestern Abend im Stadtteil Bühl, wurde bei einem 51 Jahre alten Pkw Fahrer eine Alkoholbeeinflussung wahrgenommen. Die Überprüfung am Atemalkoholmessgerät bestätigte mit knapp über 0,5 Promille den Verdacht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der 51 Jährige erhält eine Bußgeldanzeige samt Fahrverbot.
(PI Kempten)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Zeugenaufruf
WEITNAU-SELTMANS. Am Mittwoch gegen 01:50 Uhr befuhr ein 45-Jähriger mit seinem Pkw Toyota die B 12 in Richtung Isny. In einer langgezogenen Rechtskurve, nahe der Abfahrt Seltmans, kommt dem Kraftfahrer ein roter Pkw entgegen. Dieser schnitt die Kurve so stark, dass der Toyota-Fahrer, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, nach rechts ausweichen muss. Dabei prallt er gegen die Schutzplanke. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt in Richtung Kempten fort. Am Pkw des Unfallopfers und der Schutzplanke entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Reifen entwendet
OBERSTDORF. Vermutlich in der Nacht vom 28.8. auf 29.8.16 wurden von einem vor einem Autohaus in der Sonthofener Straße abgestellten Pkw Mercedes durch unbekannte Täter alle vier Reifen abmontiert und entwendet. Der oder die Täter bockten das Fahrzeug dabei auf drei Altreifen auf. Beim Diebesgut handelt es sich um teure 19 Zoll AMG-Felgen mit Doppelspeichen, die Reifenbezeichnung ist noch nicht bekannt. Der Entwendungsschaden beträgt 4.000 Euro, die Polizei Oberstdorf bittet um Hinweise auf die Täter bzw. über verdächtige Wahrnehmungen-
(PI Oberstdorf)
Unfallflucht auf der A7
OY-MITTELBERG. Am Dienstag, den 30.08.2016, fuhr ein Kleintransporter vom Parkplatz Rottachtal Ost, A7, auf die Fahrbahn auf. Dabei nutzte der Fahrer den Einfädelungsstreifen nicht aus und fuhr mit geringer Geschwindigkeit unmittelbar auf die durchgehende Fahrbahn auf. Ein 63-jähriger Autofahrer konnte einen Zusammenstoß nur verhindern, indem er nach links auswich. Dabei kam es zum Auffahrunfall mit einer auf dem linken Fahrstreifen fahrenden 20-jährigen Fahrerin. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Unfallverursacher im Kleintransporter flüchtete und setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten zu melden (0831/9909-0).
(VPI Kempten)
Regungsloses Rehkitz entdeckt
FISCHEN. Ein ungewöhnlicher Vorfall beschäftigte gestern Abend die Polizei Sonthofen. Eine Gruppe junger Asylbewerber war mit einem augenscheinlich leblosen Rehkitz unterwegs und versuchten einen Tierarzt ausfindig zu machen. Als dies nicht zum Erfolg führte riefen sie ihre Betreuerin an, brachten das Tier zur Unterkunft und versuchten weiterhin das Tier zur ärztlichen Versorgung unterzubringen. Die verständigte Polizei setzte den Jagdpächter in Kenntnis, der parallel aber bereits informiert war.
Das Rehkitz lag nach Auskunft der Finder in einer Wiese nahe der Weinberghöhe und bewegte sich nicht mehr. Bei der Inaugenscheinnahme des Tieres durch den Jäger stellte dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit eine lebensbedrohliche krankheitsbedingte Schwächung fest. Er nahm es an sich, musste es später aber erlösen.
(PI Sonthofen)
Ladendiebstahl im Wert von 300 Euro
SONTHOFEN. Gestern Mittag wurde eine 18-jährige Jugendliche beim Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße ertappt. Bei der freiwilligen Durchsuchung ihrer mitgeführten Handtasche entdeckten die Beamten neben drei entwendeten Schreibfüllern noch drei Bücher aus einer nahegelegenen Bücherei. Bei den Ermittlungen hierzu wurde die junge Dame ebenfalls der Entwendung von zwei Büchern überführt. Bei der weiteren Durchsuchung des Zimmers ihrer Wohnadresse konnten die Beamten 52 Kosmetikartikel sicherstellen, derer sie sich ebenfalls illegal angeeignet hatte. Der Wert des gesamten Diebesgutes lag knapp über 300 Euro.
(PI Sonthofen)