Heilbronn (ots) - Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Aus Wut Olivenbaum beschädigt
Seiner Verärgerung über den Rauswurf aus einer Gaststätte in der Bad Mergentheimer Münzgasse machte ein 38-Jähriger in der Nacht zum Mittwoch Luft. Nachdem ihm dort deutlich klar gemacht wurde, dass man ihn aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr duldete, riss er aus lauter Wut die Äste eines Olivenbaumes ab, der draußen neben einer Pizzaria aufgestellt war. Weiterhin beschädigte er das auf der Außenfläche des Speiselokals stehende Inventar und richtete somit einen Schaden in Höhe von über 500 Euro an. Er muss sich nun auf eine entsprechende Anzeige einstellen.
Bad Mergentheim: Fahrrad geklaut
Am späten Dienstagabend schlug in Bad Mergentheim ein Fahrraddieb zu. Vor einer Gaststätte im Bereich des Deutschordensplatzes war in der Zeit zwischen 22.15 und 23.15 Uhr ein silberfarbenes 28-Zoll-Damenrad der Marke Pegasus, Typ Milano, mit 7-Gang-Nabenschaltung abgestellt. Auf unbekannte Weise knackte der Täter das angebrachte Sicherheitsschloss und nahm das Fahrrad mit. Hinweise zu der Tat oder dem Verbleib des Rads nimmt die Polizei in Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, entgegen.
Niederstetten: Hoher Sachschaden
Mit einem hohen Sachschaden aber glücklicherweise nur einer leicht verletzten Person endete ein Verkehrsunfall am Mittwochmorgen bei Niederstetten. Gegen 7.20 Uhr war eine 36-Jährige mit ihrem VW Golf auf der Kreisstraße in Richutng Hohe Buche unterwegs. Dabei fuhr die Frau offenbar zu schnell. Vermutlich infolge der tiefstehenden Sonne übersah sie zudem die derzeit aufgrund einer Baustelle angebrachten Warnschilder und fuhr in die Absperrung der gesperrten Kreisstraße. Dort kollidierte der VW mit einem geparkten Baulaster, der durch die Wucht des Aufpralls noch auf einen davor stehenden Radlader geschoben wurde. Die Autofahrerin hatte noch Glück im Unglück und trug von dem Verkehrsunfall lediglich leichtere Verletztungen davon. An den beteiligten Fahrzeugen enstanden Schäden in Höhe von etwa 29.000 Euro. Die Feuerwehr Niederstetten kam mit zwölf Kräften und zwei Fahrzeugen vor Ort um die Straße von auslaufenden Betriebsstoffen zu säubern.
Tauberbischofsheim: Auto zerkratzt
In der Zeit zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen hat ein Unbekannter in Tauberbischofsheim ein Auto zerkratzt und dabei einen Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro angerichtet. Der Täter beschädigte den im Dittigheimer Weg geparkten, dunkelblauen Mazda 323 im Bereich der Fahrertür. Wer sachdienliche Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341 810 bei der Polizei Tauberbischofsheim zu melden.
Tauberbischofsheim: Auf Schaufenster geschossen
In der Tauberbischofsheimer Hauptstraße hat ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch offensichtlich auf eine Schaufensterscheibe eines Friseursalons geschossen und dabei einen Schaden von 2.000 Euro verursacht. Das etwa 2,50 x 2 Meter große, doppeltverglaste Fenster wies auf der äußeren Scheibe ein etwa zwei Milimeter großes Loch auf, das vermutlich vom Projektil einer Luftdruckwaffe oder Schleuder stammen könnte. Wer zwischen Dienstag, 18.30 Uhr, und Mittwoch, 8 Uhr, verdächtige Personen im Bereich des Friseurgeschäfts bemerkt hat, sollte dies der Polizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, mitteilen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/