PD Dresden – Einbrecher gestellt

Inhalt Einbrecher gestellt Medieninformation: 504/2016
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 02.09.2016, 13:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden


Einbrecher gestellt

Zeit: 01.09.2016, 05.25 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Gestern Morgen konnten Dresdner Polizeibeamte einen mutmaßlichen Einbrecher (22) dingfest machen.

Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte der aus Marokko stammende Mann die Terrassentür einer Gaststätte an der Görlitzer Straße eingeschlagen. Anschließend drang er in die Räume ein, durchsuchte diese und stahl rund 250 Euro Bargeld. Nach der Tat flüchtete der Mann in unbekannte Richtung.

Alarmierte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen noch in der näheren Umgebung stellen. Der Mann hatte sich bei dem Einbruch eine Schnittwunde zugezogen, die ihn überführte. Der 22-Jährige wurde in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Gegen ihn wird wegen Einbruchs ermittelt.

Radio-Navigationsgeräte gestohlen

Zeit: 31.08.2016 bis 01.09.2016
Ort: Stadtgebiet Dresden

Unbekannte sind in drei VW Passat am Altgorbitzer Ring, der Altfrankener Straße sowie der Harthaer Straße eingebrochen. Aus den Fahrzeugen wurde jeweils das intergerierte Radio-Navigationsgerät gestohlen. Der entstandene Schaden summiert sich auf rund 5.500 Euro.

Achtung Trickbetrüger

Zeit: 01.09.2016
Ort: Dresden-Cotta

Gestern Nachmittag rief ein Unbekannter bei einer 80-jährige Frau aus Dresden-Cotta an und teilte ihr mit, dass sie 28.000 Euro gewonnen habe. Um die Summe zu erhalten müsse sie lediglich 900 Euro „vorstrecken“. Die Seniorin ging nicht aus das zweifelhafte Angebot ein und verständigte die Polizei.

Landkreis Meißen
 
Fiat kontra Fahrrad

Zeit: 01.09.2016, 16.20 Uhr
Ort: Moritzburg

Eine 27-Jährige wollte mit ihrem Fiat von der Weinbergstraße nach links auf die Schlossallee abbiegen. Dabei übersah sie einen Fahrradfahrer (40) und stieß mit diesem zusammen. Der 40-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Schaden beläuft sich insgesamt auf ca. 4.000 Euro. (ir)

Unfallflucht – Zeugenaufruf

Zeit: 01.09.2016, 14.40 Uhr
Ort: Riesa

Gestern Nachmittag ist ein 15-jähriger Fahrradfahrer von einem unbekannten Autofahrer erfasst worden. Der Junge war auf der Pausitzerstraße in Richtung Goethe unterwegs. Als er die Kreuzung Friedrich-Engels-Straße überqueren wollte, wurde er von einem entgegenkommenden Fahrzeug erfasst. Der Autofahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Junge wurde leicht verletzt und musste medizinisch versorgt werden.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Riesa entgegen. (ml)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Betrunken auf dem Rad

Zeit: 01.09.2016, 16.25 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Der Versuch eines 49-Jährigen, unter Alkoholeinfluss Fahrrad zu fahren, endete am Donnerstagabend im Krankenhaus.

Der Mann schwang sich an der Sachsenallee Ecke Wilsdruffer Straße auf seinen Drahtesel, um den Weg radelnd fortzusetzen. Nach ein paar Metern verlor er jedoch das Gleichgewicht und stürzte. Dabei zog sich der 49-Jährige eine Verletzung am Kopf zu und musste ärztlich versorgt werden.

Hinzugerufene Polizisten stellten fest, dass der Wilsdruffer nicht ganz nüchtern war. Ein Atemalkoholtest ergab einen stattlichen Wert von über drei Promille. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (ir)

Gegen Baum gefahren

Zeit: 02.09.2016, 07.30 Uhr
Ort: Rabenau, OT Karsdorf

Heute Morgen war die Fahrerin (21) eines Hyundai Getz auf dem Antonsweg in Richtung Oelsa unterwegs. In einer Kurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Wagen gegen einen Baum. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. (ml)

 


Medieninformation [Download *.pdf, 131.11 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]