POL-K: 160902-2-AC/DN/BAB Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 4 – zwei Schwerverletzte

02.09.2016 – 09:27

Köln (ots) - Bergung der Unfallfahrzeuge wird mehrere Stunden dauern

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 4 sind heute Morgen (2. September) zwei Menschen (37, 40) schwer verletzt worden. Ein Notarzt kümmerte sich bereits an der Unfallstelle um die Verletzten. Rettungskräfte brachten sie in Krankenhäuser. Die behandelnden Mediziner können bei der 37-Jährigen derzeit Lebensgefahr nicht ausschließen.

Gegen 5.50 Uhr hatte sich auf der A4 in Fahrtrichtung Aachen zwischen den Anschlussstellen Merzenich und Düren ein Verkehrsunfall ereignet. Bei diesem Unfall wurden zwei Autofahrer (19, 57) leicht verletzt. Hinter der Unfallstelle staute sich der auflaufende Verkehr an.

Nach ersten Ermittlungen fuhr ein deutscher Fahrer (40) mit seinem Lastwagen auf das Stauende zu und bremste rechtzeitig ab. Auch eine nachfolgende Autofahrerin (37) erkannte den Rückstau und bremste. Nach derzeitigem Sachstand fuhr ein slowakischer Fahrer (60) eines Sattelzuges auf das Auto der 37-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw zwischen den beiden Lastwagen eingekeilt.

Unmittelbar nach dem Verkehrsunfall leiteten alarmierte Polizisten den auflaufenden Fahrzeugverkehr an der Anschlussstelle Merzenich ab. Die noch vor der Unfallstelle wartenden Fahrzeuge führten die Beamten einspurig an der Unfallstelle vorbei.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten ist die A4 in Fahrtrichtung Aachen beginnend vom Autobahnkreuz Kerpen bis hinter die Unfallstelle gesperrt. Da sich die Unfallfahrzeuge verkeilt haben, gestalten sich die Bergungsarbeiten schwierig und werden voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern.

Unter anderem war auch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Köln im Einsatz. Das Verkehrskommissariat 2 hat die Ermittlungen zu dem Unfall aufgenommen. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de