POL-VER: ++Werkzeug und Bargeld gestohlen++Fahranfänger unter Drogeneinfluss++Unfall beim Wenden++Eine Leichtverletzte bei Auffahrunfall++Kulturverein von Dieben heimgesucht…++

02.09.2016 – 12:36

Landkreis Verden (ots) -

Werkzeug und Bargeld gestohlen Verden. Bei einem Einbruch in ein Geschäft in der Verdener  Fußgängerzone haben Unbekannte am frühen Donnerstagmorgen mehrere  Werkzeuge und Bargeld gestohlen. Der Schaden ist beträchtlich. Nach  den bisherigen Ermittlungen der Polizei dürfte sich der Einbruch  zwischen 04:00 Uhr und 04:45 Uhr ereignet haben. Bei den Einbrechern  soll es sich um drei bislang unbekannte Männer gehandelt haben, die  zunächst versucht hatten, die hintere Eingangstür des Ladens  aufzuhebeln. Als dies misslang, machten sie sich an einer anderen Tür zu schaffen. Die Verdener Polizei ermittelt wegen schweren  Diebstahls. Hinweise werden unter Telefon 04231/8060  entgegengenommen.   Fahranfänger unter Drogeneinfluss  Verden. Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagnachmittag haben  Beamte der Verdener Polizei einen 20-jährigen Fahranfänger gestoppt,  der sich unter Drogeneinfluss ans Steuer gesetzt hatte. Ein  Drogenvortest verlief positiv, so dass die Beamten die Entnahme einer Blutprobe anordneten und die Weiterfahrt des jungen Mannes  untersagten.   Unfall beim Wenden Verden. Bei dem Versuch, an der Einmündung Hamburger  Straße/Halsestraße zu wenden, hat eine 50-jährige Autofahrerin am  Donnerstagnachmittag einen nachfolgenden Pkw übersehen. Dessen  22-jähriger Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.  An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 11.000 Euro.  Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand.  Eine Leichtverletzte bei Auffahrunfall Achim. Bei einem Auffahrunfall auf der Uphuser Heerstraße hat eine  20-jährige Beifahrerin am Donnerstagabend leichte Verletzungen  davongetragen. Ein 49-jähriger Bremer, der auf der Uphuser Heerstraße in Richtung Bremen unterwegs war, hatte bei dichtem Verkehr zu spät  gesehen, dass ein 27-jähriger Autofahrer vor ihm verkehrsbedingt  angehalten hatte. Die Achimer Polizei leitete gegen den 49-Jährigen  ein Verfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung  ein.   Kulturverein von Dieben heimgesucht Ottersberg. Gewaltsam sind bislang unbekannte Täter in der Nacht zu  Donnerstag in die Räumlichkeiten eines Kulturvereins in der Großen  Straße eingedrungen und haben eine Kasse und drei Spielautomaten  aufgebrochen. Das Geld nahmen sie mit. Auch ein Zigarettenautomat  samt Inhalt ist seit dem Einbruch verschwunden. Der Schaden ist  beträchtlich. Die Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls.  Hinweise nehmen die Polizeidienststellen in Ottersberg (Telefon  04205/8604) und Achim (Telefon 04202/9960) entgegen.   Versuchter Einbruch in Wohnhaus - Hebelgeräusche wecken Bewohner Ottersberg. Hebelgeräusche haben in der Nacht zu Donnerstag eine  79-jährige Anwohnerin der Hauptstraße geweckt. Als die Rentnerin  daraufhin in Haus und Garten nach dem Rechten sah, bemerkte sie ein  aufgehebeltes Fenster im Erdgeschoss. Die vermeintlichen Einbrecher  waren aber bereits verschwunden. Offensichtlich wurden sie von der  79-Jährigen gestört. Die Polizei ermittelt wegen versuchten schweren  Diebstahls.   Einbruch in Keramikatelier Ottersberg. Gewaltsam sind bislang unbekannte Täter in den letzten  Tagen in ein Atelier in der Straße "Im Krummen Ort" eingedrungen und  haben Werkstatt und Wohnbereich nach vorhandenen Gegenständen  durchsucht. Alle Räume wurden betreten. Gestohlen wurden Bargeld und  Schlüssel. Der Einbruch wurde erst am Donnerstagmittag entdeckt. Zu  diesem Zeitpunkt waren die Täter bereits verschwunden. Die Polizei  ermittelt wegen schweren Diebstahls.   Ausweichmanöver verursacht Schaden Emtinghausen. Um einem entgegenkommenden Lkw auszuweichen, lenkte  eine 86-jährige Autofahrerin ihren Opel am Donnerstagmorgen auf der  Bremer Straße nach rechts und stieß dabei gegen ein geparktes  Fahrzeug. Die Rentnerin überstand den Zusammenprall unverletzt. An  beiden Fahrzeugen entstand jedoch ein Gesamtschaden von rund 2.000  Euro.  

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Jürgen Menzel
Telefon: 04231/806-104 Mobil: 0152 /56 88 06 04