POL-WHV: PK Jever Pressebericht 02.09. – 04.09.16

04.09.2016 – 11:45

Wilhelmshaven (ots) - PK Jever:

Folgenlose Trunkenheitsfahrt

Am 02.09.2016, gegen 20:29 Uhr, teilte eine Zeugin mit, dass vor ihr auf der Bundesstraße 436, Höhe Ortsteil Altgödens, ein Lkw in Schlangenlinien fahren würde. Eine eingesetzte Streifenbesatzung konnte den Lkw anhalten und den Fahrzeugführer überprüfen. Bei einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest wurde bei dem 60-jährigen Fahrer ein Wert von 1,92 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Amtsanmaßung, Nötigung im Straßenverkehr

Am 03.09.2016, gg. 21:20 Uhr, führten zwei 22-jährige Beschuldigte mit einer rot beleuchteten Anhaltekelle eine "Standkontrolle" auf der L 814 durch und nötigten eine 41-jährige Fahrzeugführerin anzuhalten.

Des Weiteren wurde am selben Abend gegen 22:00 Uhr, eine 60-jährige Fahrzeugführerin auf dieselbe Art und Weise durch die Beschuldigten "kontrolliert". Nach Angaben von weiteren Zeugen trugen die zwei Beschuldigten Warnwesten und erweckten durch ihr Auftreten den Anschein, Polizeibeamte zu sein.

Die Beschuldigten konnten im Nachgang ermittelt werden. Entsprechende Strafverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr und Amtsanmaßung wurden in die Wege geleitet.

Verkehrsunfälle

Am 02.09.2016, gg. 11:20 Uhr, befuhr ein 72-jähriger Fahrzeugführer den Kreisel an der Bäderstraße in Hooksiel. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Hinweisschild, welches durch den Aufprall beschädigt wurde. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Pkw musste vom Unfallort abgeschleppt werden.

Verkehrsunfallflucht

Der Geschädigte kam am 03.09.2016, gegen Abend, auf das Polizeikommissariat in Jever und zeigte eine Verkehrsunfallflucht an. Nach Angaben des Geschädigten hatte er seinen Pkw Audi A6 am 03.09.2016, gegen 07:30 Uhr auf dem Parkplatz, gegenüber des alten Bunkers, des Nordwest Krankenhauses abgestellt. Gegen 17:30 Uhr kam der Geschädigte zu seinem Fahrzeug zurück und musste eine Beschädigung an der hinteren linken Fahrzeugseite feststellen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Daher werden mögliche Zeugen des Unfalls gebeten sich mit der Polizei in Sande unter der Rufnummer 04422/684 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfallflucht mit Trunkenheit

Am 03.09.2016, gg. 13:50 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Fahrzeugführer die Straße Lange Drift im Wangerland. In der Folge kam der Fahrer des Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Gartenzaun und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Im Nahbereich konnte der Unfallverursacher in seinem Fahrzeug durch Zeugen festgestellt werden. Eine anschließende Kontrolle des Fahrzeugführers durch die eingesetzte Streifenbesatzung ergab, dass dieser erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,05 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Radfahrerin

Ein 16 - jähriger Führer eines Leichtkraftrades fuhr in den Kreisel in der Mühlenstraße/am Tivoli in Jever ein und übersah dabei eine 17-jährige Fahrradfahrerin, die sich bereits im Kreisel fahrend befand. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen den Beteiligten. Durch den Aufprall wurde die Radfahrerin leicht verletzt.

Polizei Schortens

Verkehrsunfall - unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle Bereits am Dienstag, 23.08.16, kam es gg. 21.00 Uhr in Schortens, Mühlenweg, zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr in Höhe Haus Nr.38 ein heranwachsender Radfahrer auf einen geparkten blauen Peugeot. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 2500 Euro. Der Radfahrer entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Anhand einer jetzt durchgeführten zeugenschaftlichen Vernehmung wird der Radfahrer wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 18 Jahre alt, ca. 170cm groß, sehr schlank, auffallend schwarze, mittellange Haare, dunkler Teint. Die Person sprach ein akzentfreies Deutsch. Sie war äußerlich gepflegt und trug eine dünne, schwarze Jacke sowie eine dunkle Hose. Der Verursacher verletzte sich bei dem Unfall am Bein. Es wurde ein dunkles, älteres Damenhollandrad genutzt. Personen, die Angaben zu dem Unfallhergang oder aber zu der beschriebenen Person machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Schortens unter der Rufnummer 00461-918790 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de