Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Drogen- und Alkoholfahrten im Stadtgebiet Neu-Ulm

NEU-ULM. Am Samstag, gegen 18:00 Uhr, wurde in der Leipheimer Straße im Stadtteil Pfuhl, ein 24-jähriger Autofahrer aus Neu-Ulm durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hier konnten die Beamten im Verlauf der Kontrolle Anzeichen auf einen Drogeneinfluss feststellen. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, so dass sich der junge Mann einer Blutentnahme unterziehen musste. Damit nicht genug, wurde seine Wohnung durchsucht und dabei Betäubungsmittel bei ihm und seinem 22-jährigen Bruder aufgefunden. Beide müssen nun mit einem Strafverfahren rechnen. Den 24-jährigen Autofahrer erwartet zudem noch ein Fahrverbot. (PI Neu-Ulm)

Um 21:00 Uhr wurde ein 44-jähriger Autofahrer aus Wittlich, in der Ludwigstraße in Neu-Ulm durch eine Zivilstreife der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrolliert, nachdem er zuvor das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage ignoriert hatte und der Streifenbesatzung die Vorfahrt nahm. Bei ihm wurde im Laufe der Kontrolle Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Wert lag zwar unter 1,1 Promille, jedoch wurde die Alkoholbeeinflussung in Verbindung mit dem Rotlichtverstoß und der Gefährdung die dadurch entstand, als Ausfallerscheinung gewertet. Dies führte dazu, dass eine Blutentnahme angeordnet wurde und der ungarische Führerschein des Autofahrers mit einem Sperrvermerk versehen wird. (PI Neu-Ulm)

Körperverletzung in Neu-Ulm 1

NEU-ULM. Zu einer Körperverletzung kam es am Samstag gegen 20:00 Uhr in der Leibnitzstraße in Neu-Ulm. Nachdem der Streit um eine Musikanlage eskalierte gingen dort mehrere Personen aufeinander los. Hierbei schlug ein 35-jähriger einem 32-jährigen mit der Faust auf den Kopf, so dass dieser eine Platzwunde davon trug. Die Beteiligten standen durchwegs unter erheblichem Alkoholeinfluss. Der 32-jährige Verletzte, der zur weiteren Behandlung mit dem Rettungsdienst in die Donauklinik nach Neu-Ulm verbracht wurde, randalierte dort weiter und wollte sich keiner Behandlung unterziehen. Diese war jedoch erforderlich, da neurologische Schäden zu befürchten waren. Hierauf wurde der 32-jährige durch die Polizei in der Donauklinik untergebracht. (PI Neu-Ulm)


Körperverletzung in Neu-Ulm 2

NEU-ULM. Zu einer wechselseitigen Körperverletzung kam es am Sonntag gegen 05:00 Uhr. Bei den Tätern handelte es sich um Asylbewerber, die beim Verlassen einer Gaststätte in Streit gerieten. Die Teilnehmer der Auseinandersetzung waren durchweg alkoholisiert und wurden durch Streifenbesatzungen aus Neu-Ulm sowie dem angrenzenden Baden-Württemberg vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht. Hier wurden Blutentnahmen durchgeführt sowie weitere polizeilichen Maßnahmen getroffen. Der Hintergrund der Auseinandersetzungen ist Gegenstand der Ermittlungen. (PI Neu-Ulm)


Autofahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

WEISSENHORN. Am Samstag, 03.09.2016, um 20.30 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Römerstraße ein 32-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn bei ihm drogentypische Verhaltensweisen. Er räumte den Konsum von Marihuana ein. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Dem 30-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Weißenhorn)


Alkoholisierter Autofahrer unterwegs

SENDEN. Am Sonntag, 04.09.2016, um 02.39 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Berliner Straße ein 30-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alko-Test ergab einen Wert über dem Grenzwert von 0,5 %o. Dem 30-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Weißenhorn)


Hecke in Brand gesetzt

PFAFFENHOFEN. Am Samstag, 03.09.2016, gegen 16.00 Uhr, brannte ein 54-jähriger Mann mit einer Flamme das Unkraut von seiner Terrasse ab. Hierbei kam er jedoch seiner Thujahecke zu nahe, so dass diese ebenfalls Feuer fing und auf eine Länge von ca. 3 Metern in Brand geriet. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen sowie Roth gelöscht.
(PI Weißenhorn)


Sachbeschädigung

ILLERTISSEN. An einer Wand einer Schule in der Dietenheimer Straße wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag von einem Unbekannten mit blauer und roter Farbe Symbole und ein Schriftzug angebracht. Dadurch entstand ein Sachschaden von 1000 Euro. (PI Illertissen)



Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.