Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Beim Ausparken in der Straße "An den Soleteichen" in Bad Sooden-Allendorf kollidierte heute Morgen, um 07:00 Uhr, ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Volkmarsen mit einem geparkten Pkw, wodurch geringer Sachschaden entstand.
Um 20:07 Uhr befuhr gestern Abend ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege die L 3244 zwischen Aue und Wanfried. Auf der regennassen Fahrbahn geriet der Fahrer nach einer Linkskurve ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Auto. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Sachschaden: 1500 EUR.
Mit der Verkleidung einer Zapfsäule kollidierte am 04.09.16, um 18:48 Uhr, ein 63-jähriger aus Polen, der mit einem Lieferwagen das Tankstellengelände in der Straße "Brühl" in Eschwege befuhr. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 600 EUR.
Gegen 18:35 Uhr befuhr gestern Abend ein 46-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Meinhard rückwärts von der Neueröder Straße in die Wilhelm-Gisbertz-Straße in Grebendorf. Dabei übersah er einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw und kollidierte mit diesem. Sachschaden: ca. 500 EUR.
Gestern Nachmittag, um 15:00 Uhr, befuhr ein 66-jähriger aus der Gemeinde Meinhard mit einem Klein-Lkw die Lessingstraße in Eschwege. Im Kreuzungsbereich zur Moritz-Werner-Straße missachtete er die Vorfahrt eines 72-jährigen Pkw-Fahrers aus der Gemeinde Meinhard, der in Richtung Friedrich-Wilhelm-Straße unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 6500 EUR.
Arbeitsunfall
Während einer Veranstaltung auf Schloß Rothestein wurde gestern Abend ein 49-jähriger aus Dassel schwer verletzt. Der als selbstständiger Feuerwerker tätige Geschädigte sollte dort im Rahmen einer privaten Veranstaltung ein Feuerwerk abbrennen, wobei es zur Explosion eines Feuerwerkkörpers am Boden kam. Dadurch wurde der 49-jährige durch die Luft geschleudert und erlitt schwere Verletzungen, worauf er mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht wurde (keine lebensgefährlichen Verletzungen). Das Amt für Arbeitsschutz beim RP Kassel wurde eingeschaltet; für die Entsorgung der noch nicht abgebrannten Feuerwerkskörper wurde ein entsprechendes Unternehmen beauftragt.
Polizei Sontra
Wildunfall
Um 05:05 Uhr befuhr heute früh ein 45-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Ringgau die B 7 von Datterode kommend in Richtung B 27. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das anschließend davon lief. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR.
Polizei Hessisch Lichtenau
Wildunfälle
Um 07:10 Uhr kollidierte heute Morgen eine 46-jährige Pkw-Fahrerin aus Waldkappel mit einem Reh, das zwischen Hopfelde und Hollstein auf die Fahrbahn lief. Das Reh verendete an der Unfallstelle; am Pkw entstand geringer Sachschaden von ca. 50 EUR.
Ebenfalls mit einem Reh kollidierte kurz zuvor (06:00 Uhr) ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus Großalmerode, der die L 3238 zwischen Uengsterode und Laudenbach befuhr. Das Tier verendete an der Unfallstelle; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2000 EUR.
Um 21:45 Uhr befuhr gestern Abend eine 33-jährige Pkw-Fahrerin aus Eschwege die L 3238 von Küchen in Richtung Walburg. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das am Unfallort verendete. Sachschaden am Pkw: 800 EUR.
Polizei Witzenhausen
Diebstahl, Sachbeschädigung
In der Nacht vom 03./04.09.16 wurde in der Steinstraße in Witzenhausen der vordere Mercedes-Stern aus der Halterung herausgehebelt und entwendet. Weiterhin versuchten der/ die Täter den hinteren Mercedes-Stern abzuhebeln, was jedoch misslang. Sachschaden: ca. 100 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de