Gießen (ots) - Linden: Nach Einbruch einen Unfall verursacht
Schnell gefasst war ein 45 - Jähriger nach einem Einbruch am frühen Sonntagmorgen in eine Firma in der Rudolf-Diesel-Straße in Großen-Linden. Offenbar hatte der Hund des Firmenbesitzers mit dazu beigetragen, dass der Einbruch nicht weiter ausgeführt werden konnte und es später zur Festnahme kam. Der Hund hatte gegen 02.30 Uhr angeschlagen. Als der Zeuge dann mit dem Vierbeiner einen Kontrollgang um das Grundstück machte, konnte zunächst nichts Verdächtiges festgestellt werden. Wenig später flüchtete der vermutlich in dem Gebäude ausharrende Täter mit einem gestohlenen Motorrad und fuhr bis zur Siemenssstraße. Dort stürzte er offenbar und verletzte sich. An dem Motorrad verursachte er einen Schaden von etwa 4.000 Euro. Der Verdächtige, der festgenommen wurde, stand wahrscheinlich unter dem Einfluss von Drogen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: Einbrecher in Schlafzimmer
Einen Schreck bekam eine 19 - Jährige am Sonntag, gegen 08.00 Uhr, in der Gießener Sieboldstraße. Offenbar hatte sich eine Person Zugang in die Wohnung der jungen Frau verschafft und ein Smartphone entwendet. Als die Geschädigte von dem "Besuch" etwas mitbekam, versteckte sich der Unbekannte zunächst hinter einigen Stühlen. Um an das Portemonnaie zu kommen, bedrängte er die Frau und verschwand wenig später mit dem Handy und der Geldbörse. Er soll schlank und etwa 20 Jahre alt sein. Seine Größe wird auf maximal 175 Zentimeter geschätzt. Er soll dunkle Kleidung und ein hellbrauner Shirt darunter getragen haben. Er soll eine schwarze Mütze und schwarze Wollhandschuhe getragen haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: Vier PKW entwendet
Vier Autos der Marke Audi sind in der Nacht zum Montag im Stadtteil Petersweiher entwendet worden. Die vier Autos, darunter ein A 4, ein A5, ein Q5 und ein A4 Quattro, standen in den Straßen Nonnenweg und Baumgarten am Fahrbahnrand bzw. vor Garagen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich hierbei um die gleichen Täter handelt. Die Polizei sucht Zeugen, die im genannten Zeitraum oder auch davor in dem Wohngebiet verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Möglicherweise haben die Diebe die Autos bereits zuvor ausbaldowert. Die Autos haben zusammen einen Wert von etwa 80.000 Euro. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Buseck: Schlägerei vor einer Flüchtlingsunterkunft
Mehrere Streifenwagen mussten am Samstag, gegen 21.30 Uhr, in die Beethovenstraße nach Oppenrod anrücken, um einige Streithähne zu beruhigen. Zeugen hatten zunächst eine Schlägerei, an der mehrere Personen beteiligt sein sollen, vor der dortigen Flüchtlingsunterkunft gemeldet. Nachdem sich die Lage beruhigte, wurden fünf verletzte Personen zur Behandlung in ein Gießener Krankenhaus gebracht. Bei den Ermittlungen stellte es sich heraus, dass es offenbar zwischen zwei Familien aus Afghanistan zu Streitigkeiten kam. In der Folge sollen Latten und Tretroller als Schlagwerkzeuge eingesetzt worden sein. Worum es bei dem Streit ging, konnte bislang aufgrund der mangelnden Verständigung nicht herausgefunden werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Trickdiebe offenbar geschnappt
Aufgrund einer guten Täterbeschreibung und der schnell eingeleiteten Fahndung konnten vier mutmaßliche Trickdiebe am frühen Sonntagmorgen in der Gießener Innenstadt festgenommen werden. Die Gruppe hatte gegen 02.10 Uhr einen 32 - Jährigen und seinen Begleiter angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Offenbar lenkten sie ihr Opfer dann so ab, dass sie wenig später mit dem Smartphone verschwanden. In der Nähe des Tatortes konnten vier Personen im Alter von 27, 28 und 34 Jahren überprüft werden. Aufgrund der Beschreibung spricht vieles dafür, dass es sich um die Täter handelt. Das gesuchte Handy konnte bei den vier Personen, die aus Eritrea stammen, nicht gefunden werden. Sie wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: Mit Steinen beworfen, gebissen und geschlagen
Im Oberlachweg, in unmittelbarer Nähe zu einer Diskothek, sind zwei Personen im Alter von 17 und 21 Jahren von drei Männern mit Steinen beworfen worden. Anschließend sollen sie die Geschädigten gebissen, geschlagen und ein Handy entwendet haben. Zwei mutmaßliche Täter konnten wenig später in der Nähe festgenommen werden. Die Beamten fanden das Handy in der Unterhose des 20 - Jährigen Verdächtigen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Einbrecher verscheucht
In der Wiesenstraße wurde ein Einbrecher am Sonntag, gegen 05.30 Uhr, offenbar von einem Anwohner verscheucht. Offensichtlich kletterte der Unbekannte über eine Mauer, um über ein offen stehendes Fenster in eine Wohnung zu kommen. Als der Bewohner etwas mitbekam, flüchtete der Einbrecher in unbekannte Richtung. Eine Beschreibung konnte nicht abgegeben werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Französisch sprechende Taschendiebe
Offensichtlich gezielt abgelenkt haben zwei Personen einen 48 - Jährigen am Sonntag, gegen 01.10 Uhr, in der Bleichstraße. Einer der Täter hatte den Mann in französischer Sprache angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Nachdem die Personen weg waren, bemerkte er den Verlust seines Handys. Die beiden Täter sollen etwa "Mitte 20 Jahre" alt sein und zwischen 170 und 180 Zentimeter groß sein. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Parksperre beschädigt und weggefahren
In der Albert-Schweitzer-Straße, in Höhe der Hausnummer 4, wurde eine Parkplatzsperre durch ein Fahrzeug beschädigt. Offenbar hatte der Fahrer dort in der Nacht zum Freitag auf dem Parkplatz gewendet und dabei einen Schaden von etwa 200 Euro angerichtet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Putzmaschine aus Rohbau entwendet
Eine Putzmaschine im Wert von mehreren tausend Euro wurde zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen aus einem Rohbau in der Straße Altes Gericht in Allendorf entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Elektrowerkzeuge weg
Ebenfalls in Allendorf, in der Straße Gerichtsspitz, haben Unbekannte zwischen Samstag und Montag, mehrere Elektro- und Kleinwerkzeuge entwendet. Die Diebe hatten hier einen dort abgestellten Wohnwagen aufgebrochen und die Sachen mitgenommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Starkstromkabel entwendet
Von einer Baustelle, die sich auf einem Baustellengelände im August-Balzer-Weg in Gießen befindet, haben Unbekannte am vergangenen Wochenende insgesamt 75 Meter an Stromkabel entwendet. Dabei handelt es sich um etwa 50 Meter Starkstromkabel und 25 Meter Krankabel im Wert von zusammen etwa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Lich: Anhänger entwendet
Einen Fahrzeuganhänger der Marke Anssems haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in der Kirchhofsgasse in Lich entwendet. Die Unbekannten hatten möglicherweise ein Schloss beschädigt um den Anhänger, an dem sich das Kennzeichen FB-MP573 befand, mitzunehmen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh