POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg Weilburg vom 06.09.2016

06.09.2016 – 14:45

Limburg (ots) - Polizeipräsidium Westhessen Polizeidirektion Limburg-Weilburg Wiesbaden, den 06.09.16 Tel.: 0 611 / 345 - 1054 Fax: - 209

P r e s s e b e r i c h t

1. 3 Verletzte nach Verkehrsunfall, B 49 Höhe Dietkirchen, Montag, 05.09.2016, 16:10 Uhr

Bei einem Unfall auf der B 49 in Höhe Dietkirchen wurden am Montagnachmittag eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt. Der 36-jährige Fahrer eines Rettungswagens fuhr auf einen Lkw der Marke MAN auf. Dabei wurde ein 74-jähriger Patient, welcher sich im Rettungswagen befand, schwer verletzt. Der Fahrer und der 18-jährige Beifahrer des Rettungswagens erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 16000,- Euro.

2. Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten, Brechen-Niederbrechen, Montag, 05.09.2016, 21:45 Uhr - 21:55 Uhr

Unbekannte versuchten einen Zigarettenautomaten am Bahnhof Niederbrechen aufzuhebeln. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Diebstahl eines Fahrrades, Limburg-Eschhofen, Freitag, 02.09.2016, 15:00 Uhr - 21:00 Uhr

Unbekannte entwendeten in der Sportplatzstraße ein schwarzes Trekkingrad von einem Grundstück. Das Rad war mit einem Zahlenschloss am Hinterrad gesichert. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Hauswand beschädigt, Elz, Samstag, 03.09.2016, 22:00 Uhr - Sonntag, 04.09.2016, 03:00 Uhr

Unbekannte beschmierten die Hauswand eines Wohnhauses in der Hadamarer Straße mit einer Wachsfackel. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Einbruch in Wohnanlage, Limburg-Lindenholzhausen, Freitag, 02.09.2016, 17:00 Uhr - Montag, 05.09.2016, 07:00 Uhr

Unbekannte brachen die Türen einer Wohnanlage in der Straße "Am Alten Sportplatz" auf und entwendeten von dort Baumaterial. Die Wohnanlage befindet sich zurzeit teilweise im Bauzustand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

6. Einbruch in Firma, Villmar, Sonntag, 04.09.2016, 11:00 Uhr - Montag, 05.09.2016, 07:00 Uhr

Unbekannte entwendeten aus den Büroräumen einer Firma in der Straße "In der Diefenbach" einen Fernseher. Zudem brachen sie einen Firmen-LKW auf, welcher auf dem Grundstück stand und entwendeten aus diesem Elektrogeräte und Werkzeug. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Dornburg-Thalheim, Mittwoch, 31.08.2016, 18:00 Uhr - Freitag, 02.09.2016, 16:00 Uhr

Unbekannte versuchten in ein Einfamilienhaus in der Verlängerung der Talstraße einzubrechen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 750,- Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

8. Unfall mit Reh, B456 Höhe Weilmünster, Montag, 05.09.2016, 23:15 Uhr

Auf der Bundesstraße zwischen Weilmünster und Weilburg ist ein 20-jähriger VW-Fahrer in Höhe der Ausfahrt Bermbach mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh zusammen gestoßen. Das Tier wurde dabei getötet. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4000,- Euro.

9. Geschwindigkeitskontrolle, Gemarkung Hünfelden-Kirberg, B 417, Montag, 05.09.2016, 09:45 Uhr - 11:15 Uhr

Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten in Richtung Wiesbaden eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 174 Fahrzeugen waren 6 Fahrzeuge zu schnell. Der höchste Wert wurde mit 134 anstatt der erlaubten 100 Stundenkilometer gemessen.

10. Geschwindigkeitskontrolle, Gemarkung Limburg, B 49, Ahlbacher Spange, Montag, 05.09.2016, 13:10 Uhr - 14:50 Uhr

Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten in Richtung Wiesbaden eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 1445 Fahrzeugen waren 73 zu schnell. Der höchste gemessene Wert wurde mit 141 anstatt der erlaubten 100 Stundenkilometer gemessen.

11. Einbruch in Mehrfamilienhaus, Dornburg-Frickhofen, Montag, 05.09.2016, 07:30 Uhr - 18:00 Uhr

In der Bahnhofstraße sind Unbekannte am Montag in die Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen und haben Schmuck und andere Wertgegenstände in Höhe von ca. 5600,- Euro entwendet. Die unbekannten Täter traten die Wohnungseingangstür ein und gelangten so in die Wohnung. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

12. Geldkassette entwendet, Selters-Eisenbach, Sonntag, 28.08.2016, 11:14 Uhr - 11:16 Uhr

Während eines Fußballcamps auf dem Sportplatz der TUS Eisenbach wurde eine unverschlossene Geldkassette von der Theke des Schankraumes entwendet. In der Geldkassette befanden sich ca. 450,-Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de