Peine (ots) - Dieselkraftstoff entwendet
Über den Zeitraum des vergangenen Wochenendes hinweg wurden aus verschiedenen Baustellenfahrzeugen, die auf einer Baustelle an der B 444 zwischen Stederdorf und Edemissen abgestellt waren, der Dieselkraftstoff entwendet. Daneben nahmen die Täter auch noch eine Wasserpumpe, eine Alu-Leiter und mehrere LED-Leuchten mit. Die Gesamtschadenshöhe beträgt ca. 1.500,- Euro.
Verkehrsunfallfluchten
In der Zeit von Samstagabend bis Montagvormittag wurde in Peine, im Maschweg ein dort abgestellter Pkw Audi, vermutlich von einem Fahrradfahrer, im Vorbeifahren beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.500,- Euro.
Eine weitere Unfallflucht gab es in der Zeit von Donnerstag vergangener Woche bis Montagmorgen in Vechelde, im Meisenweg. Hier wurde ein VW Golf von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.
In beiden Fällen entfernten sich die Verursacher vom Unfallort, ohne sich um die Begleichung der von ihnen angerichteten Sachschäden zu kümmern.
Pkw mit Anhänger fuhr in Graben
Am Montagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, kam es auf der K 33 von Vöhrum in Richtung Rosenthal zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw mit Anhänger beteiligt war. Der 29-jährige Fahrer des Gespanns war, nachdem sich der Anhänger nach dem Durchfahren einer Kurze aufgeschaukelt hatte, nach links von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren. Dabei wurde der Pkw leicht und der Anhänger total beschädigt. Der Sachschaden liegt bei ca. 12.000,- Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten dann fest, dass der Mann nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Führen eines Pkw mit Anhänger hatte. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Alkoholisierter Radfahrer verursacht Verkehrsunfall
Am Montag, gegen 17:00 Uhr, war es in Vöhrum, Zum Eichholz, an der Einmündung zur Kirchvordener Straße, zu einem Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Radfahrer gekommen. Der 60-jährige Radfahrer hatte zunächst den Radweg befahren und war von dort unvermittelt auf die Fahrbahn gefahren. Hier kam es zu einem Zusammenstoß mit einen Ford Transit, der in diesem Moment an der Stelle vorbeifuhr. Durch den Aufprall stürzte der Radfahrer auf die Fahrbahn und verletzte sich dabei leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Bei der Unfallaufnahme stellten die aufnehmenden Polizeibeamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Alkotest ergab einen AAK-Wert von 2,52 Promille. Dem Mann wurde ein Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,- Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de