Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. September 2016 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. September 2016 - Nachtrag Tagesaktuelle Meldungen der Füssener und Kaufbeurer Polizei.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallflucht am Kaiser-Maximilian-Platz

FÜSSEN. Am Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr kam es am Kaiser-Maximilian-Platz zu einer Unfallflucht eines Radfahrers. Der Radfahrer wollte über den Kaiser-Maximilian-Platz von Schwangau kommend in Richtung Luitpoldkreisel fahren. Dabei fuhr der Radfahrer auf der Kreuzung an einem roten BMW X3 vorbei und streifte den BMW am hinteren linken Kotflügel. Der Radfahrer hielt nicht an und floh in Richtung Luitpoldstraße. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
Der Radfahrer war zwischen 50 und 60 Jahre alt, 1,85 Meter groß, hatte graues Haar und trug eine blaue Gore Tex Jacke. An dem Lenker des Fahrrades war ein Brett mit einer Landkarte angebracht. Wer Angaben zu dem Fahrradfahrer oder zu dem Unfall machen kann, möchte sich bitte bei der Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 melden.
(PI Füssen)


Straßenlaterne umgefahren

EISENBERG. In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr von Hopferau in Richtung Weizern. Dabei touchierte er den Lichtmasten vor dem Einzelhandelsmarkt, sodass dieser komplett umknickte. Der Fahrzeugführer fuhr ohne seine Personalien zu hinterlassen oder den Unfall zu melden weiter. Durch den umgeknickten Lichtmasten entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Wer Angaben zu dem Unfall machen kann, möchte sich bitte bei der Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0 melden.
(PI Füssen)


Fahrraddiebstahl aus Garten

KAUFBEUREN. Zwischen Freitag, dem 02.09.206 und Samstag, den 03.09.2016, wurde ein Fahrrad aus dem Garten eines Wohnhauses in der Beethovenstraße entwendet. Das Fahrrad stand unversperrt in einem Fahrradständer im Garten des Hauses. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein weinrotes Herrenrad. Das Rad hatte einen Wert von zirka 300 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341 / 933-0.
(PI Kaufbeuren)


Fahrradsturz auf der Brücke am Wasserkraftwerk

SCHWANGAU. Am Dienstagnachmittag kam ein 60-jähriger Urlauber mit dem Fahrrad alleinbeteiligt zu Sturz. Er befuhr die Brücke am Wasserkraftwerk von Schwangau nach Füssen. Hierbei blieb er bei einem Überholvorgang von Fußgängern in den Schienen hängen und stürzte. Er trug keinen Fahrradhelm, hatte jedoch Glück im Unglück und zog sich lediglich eine Schürfwunde an der rechten Hüfte zu, welche im Krankenhaus weiter behandelt wurde. Am Fahrrad entstand kein Schaden.
Es ist ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass das Überqueren dieser Brücke mit dem Fahrrad aufgrund der Beschaffenheit nicht erlaubt ist! Ein entsprechendes Verbotszeichen ist an beiden Seiten der Brücke aufgestellt. Das Rad muss darüber geschoben werden, da es sonst schnell zu einem Unfall, wie hier geschehen, kommen kann.
(PI Füssen)