BPOLI BHL: Gemeinsame Fahndungsgruppe stellt Drogen, Waffen und Werkzeug zum Kfz-Diebstahl sicher

07.09.2016 – 11:02
BPOLI BHL: Gemeinsame Fahndungsgruppe stellt Drogen, Waffen und Werkzeug zum Kfz-Diebstahl sicher
Bild Bundespolizei

Dresden (ots) - Am heutigen Morgen (7. September 2016) kontrollierten gegen 02:30 Uhr Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Dresden (Bundes- und Landespolizei) auf der Bundesautobahn 4, im Bereich des Rastplatzes "Am Steinberg", die drei Insassen eines PKW.

Zuvor war den Beamten das Fahrzeug bereits im Stadtgebiet Dresden aufgefallen. Im Rahmen der stattgefundenen Überprüfung der Insassen kam heraus, dass der Fahrer (32) bereits wegen Kfz-Diebstahl und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und ein zweiter Insasse (33) wegen bewaffneten Bandendiebstahls polizeilich in Erscheinung getreten sind.

Bei der anschließenden Nachschau im Fahrzeuginneren entdeckten die Beamten einen präparierten Fahrzeugschlüssel für Fahrzeuge des Herstellers Mercedes, sowie diverse elektronische Geräte die den Verdacht erhärteten, dass die Personen nach Deutschland eingereist sind, um Straftaten im Bereich des Kfz-Diebstahl zu begehen.

Weiterhin fanden die Beamten im Fahrzeuginneren ein griffbereites Einhandmesser und diverse Marihuanablüten. Bei der weiblichen Mitfahrerin (28) fanden die Beamten in der mitgeführten Handtasche eine griffbereite Schusswaffe, die sich nach genauerer Inaugenscheinnahme als Luftdruckpistole herausstellte.

Gegen die drei polnischen Staatsangehörigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Der Fahrer muss sich zudem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die weiteren Ermittlungen führt zuständigkeitshalber die Landespolizei Sachsen.

Rückfragen bitte an:
 
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Martin Ebermann
Telefon: 03 50 23 - 676 506
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir