POL-ESW: Pressemitteilung vom 07.09.2016

07.09.2016 – 09:25

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Ein 25-jähriger Autofahrer aus Eschwege fuhr gestern um 18.20h auf der Dr.-Gebhardt-Straße in Richtung Freiherr-vom-Stein-Straße. Im Verlauf der Strecke musste er an einem Fahrzeug vorbeifahren, welches ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand parkte. Als er neben dem Fahrzeug war, bemerkte er, dass er Gegenverkehr hatte. Um diesen Gegenverkehr passieren zu lassen, setzte er seinen Pkw wieder zurück. Dabei übersah er das Fahrzeug einer 34-jährigen Frau aus Eschwege, welche direkt hinter ihm stand. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Sachschaden: 500.- Euro.

Ein zunächst unbekannter Autofahrer fuhr gestern um 10.25h auf der Max-Woelm-Straße in Richtung Reichensächser Straße. In Höhe der Haus-Nr. 11 streifte er den linken Außenspiegel eines Fahrzeuges, welches ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Durch eine Zeugin konnte das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeuges notiert werden. Als Fahrer kommt ein 71-jähriger Mann aus Bad Sooden-Allendorf in Betracht. Sachschaden: 1700.- Euro.

Polizei Sontra

Verkehrsunfälle

Eine 69-jährige Autofahrerin aus Sontra fuhr gestern gegen 18.25h auf der Bahnhofstraße in Sontra in Richtung Fuldaer Straße. In Höhe der Haus-Nr. 3 geriet sie aus Unachtsamkeit zu weit nach rechts und streifte mit ihrem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß geparkten Fahrzeuges. Dabei entstand ein Sachschaden von 300.- Euro.

Zu einem Wildunfall kam es gestern Morgen um 07.35h auf der Kreisstraße zwischen Netra und Grandenborn. Dabei stieß eine 25-jährige Autofahrerin aus dem Ringgau mit einem Reh zusammen, welches plötzlich auf die Straße lief. Das Tier wurde durch den Aufprall getötet, am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 300.- Euro.

Eine 38-jährige Radfahrerin aus Sontra wurde gestern um 18.30h bei einem Unfall leicht verletzt. Die Frau fuhr auf der Brodbergstraße in Richtung Sontra, als sie auf der abschüssigen Straße aus ungeklärter Ursache zu Fall kam. Sie musste anschließend zur Behandlung in das Krankenhaus nach Eschwege gebracht werden.

Polizei Witzenhausen

Versuchter räuberischer Diebstahl

Zu einem versuchten räuberischen Diebstahl ist es gestern um 20.20h im Netto-Markt in Witzenhausen gekommen. Eine unbekannte männliche Person öffnete an einer unbesetzten Kasse die sogenannte Zigarettenschnecke und füllte mehrere Packungen in einen Plastikbeutel, den er vorher aus einem Regal genommen hatte. Nachdem eine Kundin einen Mitarbeiter des Marktes aufmerksam machte, sprach der Mitarbeiter den Tatverdächtigen an und forderte ihn auf die Zigaretten wieder zurück zu legen. Der Tatverdächtige begab sich nun mit dem gefüllten Beutel in Richtung Ausgang, obwohl der Marktmitarbeiter ihn mehrfach aufforderte, stehen zu bleiben. Am Ausgang konnte der Bedienstete den Täter einholen und festhalten. Der Mann konnte sich jedoch losreißen und stieß den Mitarbeiter gegen ein Metallgitter. Durch diesen Stoß wurde der Bedienstete leicht verletzt. Der Tatverdächtige ließ den Beutel mit den Zigaretten fallen und floh in unbekannte Richtung. Der Mann konnte wie folgt beschrieben werden: Männliche Person, 30-40 Jahre alt, schlank, extrem kurzgeschorene dunkelblonde Haare, trug eine schwarze Brille und war mit einer dunklen Jacke bekleidet. Der Mann wird weiterhin als insgesamt ungepflegte Erscheinung beschrieben und war offensichtlich stark alkoholisiert. Er führte einen weißen Rucksack mit auffälligen, dünnen schwarzen Linien und schwarzen Trägern mit sich. Hinweise an die Polizei Witzenhausen unter 05542/9304-0.

Pressestelle PD Werra-Meißner, PHK Lingner

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de