POL-ESW: Pressebericht vom 08.09.16

08.09.2016 – 10:27

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

5000.-Euro Sachschaden entstanden bei einem Wildunfall, der sich gestern um 14.45 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Reichensachsen und Langenhain ereignet hat. Dabei ist eine 54-jährige Autofahrerin aus Eschwege mit einem Reh kollidiert, welches plötzlich auf die Straße sprang. Das Tier wurde durch den Aufprall getötet.

Eine Unfallflucht ereignete sich gestern Morgen zwischen 05:45 Uhr und 07:00 Uhr. Im Baustellenbereich "Weidenhäuser Kreuz" kollidierte ein Pkw mit zwei der dort aufgestellten Warnbaken, die dadurch zerstört wurden. Bei dem Unfall verlor der Pkw das Kennzeichen, das Fahrzeug ist in der Gemeinde Meißner zugelassen.

Eine weitere Unfallflucht ereignete sich zwischen dem 06.09.16, 20:00 Uhr und dem 07.09.16, 08:50 Uhr. In diesem Zeitraum wurde ein grüner Ford Focus, der in der Luisenstraße in Eschwege geparkt war, im Bereich des linken Außenspiegels angefahren und beschädigt. Sachschaden: 300 EUR. Hinweise: 05651/9250.

Um 15:50 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 55-jährige Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Wehretal die Meiereistraße in Reichensachsen. Ihr entgegen kam ein 53-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Wehretal. Im Bereich einer Kurve kollidierten beide Fahrzeuge mit der linken Fahrzeugfront, wodurch ein Sachschaden von ca. 2500 EUR entstand. Keiner der Beteiligten will den Unfall schuldhaft verursacht haben.

Sachbeschädigung

Zwischen dem 06.09.16, 18:00 Uhr und dem 07.09.16, 12:00 Uhr wurde in der Weinreihe in Bad Sooden-Allendorf ein selbstgestricktes Wollkleid beschädigt. Dieses war auf einer Holzpuppe vor einem Handarbeitsgeschäft ausgestellt. Unbekannte schnitten in dieses Kleid ein Loch, wodurch ein Sachschaden von ca. 1000 EUR entstand.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfälle

Ein 56-jähriger Autofahrer aus Hessisch Lichtenau fuhr gestern um 08.20 Uhr auf der Landstraße von Hopfelde kommend in Richtung Hessisch Lichtenau. An der Einmündung zur Spangenberger Straße musste er seinen Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Eine direkt hinter ihm fahrende, 18-jährige Frau aus Hessisch Lichtenau, erkannte dies zu spät und fuhr auf den Wagen des 56-jährigen auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 3000.- Euro.

Am 06.09.16, um 16:10 Uhr, befuhr ein 50-jähriger aus Baunatal mit einem VW-Transporter die Straße "Obere Scheidquelle" in Großalmerode. Aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeuges musste er hinter einem parkenden Pkw anhalten. Dahinter hielt ein 16-jähriger mit seiner Mofa an. Der Transporter rollte dann etwas zurück und gegen das Mofa, wodurch der 16-jährige zu Fall kam, aber unverletzt blieb. Sachschaden: ca. 400 EUR.

Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus Hessisch Lichtenau befuhr gestern Vormittag, um 11:15 Uhr, die Ottilienstraße in Hessisch Lichtenau und beabsichtigte den Kreuzungsbereich in Richtung Poststraße zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 70-jährigen Radfahrer (E-Bike) aus Hessisch Lichtenau, der zu Fall kam und leicht verletzt wurde. Sachschaden: ca. 100 EUR.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfall

Um 22:45 Uhr befuhr gestern Abend ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus Witzenhausen die L 3237 von Witzenhausen kommend in Richtung Kleinalmerode. An der Einmündung zur L 3237 beabsichtige er nach links in Richtung Roßbach abzubiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw, der von einem 65-jährigen aus Göttingen gefahren wurde. Sachschaden: ca. 6000 EUR.

Einbrüche

Die Autowaschanlage in der Bischhäuser Aue in Witzenhausen war das Ziel bisher unbekannter Täter im Zeitraum von Dienstag, 06.09.16, 18.05h bis 07.09.16, 07.35h. Der oder die Täter brachen die Metalltür zum Betriebsraum zwischen den Waschboxen auf, um an den Wechselautomaten zu gelangen. Nachdem auch der Wechselautomat aufgebrochen wurde, entnahmen der/die Täter die Bargeldkassette und verließen den Tatort. In der Wechselkassette befand sich lediglich ein kleinerer Bargeldbetrag. Viel schwerer wiegt dagegen der angerichtet Sachschaden, der mit 6000.- Euro beziffert wird.

Auch der Raiffeisen Baumarkt am Eschenbornrasen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von unbekannten Tätern heimgesucht. In diesem Fall brachen die Täter ein Fenster im vorderen Bereich auf, um in das Gebäude zu gelangen. Hier versuchten sie mittels eines schweren Hammers einen Zigarettenautomat aufzubrechen - jedoch erfolglos. Anschließend wurde ein Bürofenster aufgebrochen und das komplette Büro durchsucht. Aus einer Geldkassette wurde ein sehr geringer Bargeldbetrag entwendet. Der angerichtete Sachschaden wird mit 1000.- Euro angegeben.

Ebenfalls aufgesucht wurde ein Second-Hand-Shop in der Brückenstraße in Witzenhausen. Dort versuchten der/ die Täter die Eingangstür des Geschäftes in der Fußgängerzone aufzuhebeln, scheiterten jedoch daran. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 EUR. Als Tatzeitraum wird der 05.09.16, 13:00 Uhr bis 07.09.16, 10:00 Uhr angegeben.

Hinweise nimmt die Eschweger Kripo unter 05651/9250 entgegen.

Pressestelle PD Werra-Meißner, PHK Lingner/ KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de