Heilbronn (ots) - Ittlingen: Entwarnung nach Fund von vermeintlicher Granate Entwarnung konnten die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes geben, nachdem am Mittwochmittag eine vermeintliche Granate in einem trockengelegten Bachlauf in Ittlingen gefunden wurde. Nachdem kurz vor 13 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei über den scheinbar gefährlichen Gegenstand informiert worden waren, begannen die Einsatzkräfte, den Bereich um den Fundort in der Nähe des Hammberger Hofs zu räumen. Mitarbeiter und Besucher eines Lokals sowie ein angrenzender Reiterhof wurden angehalten, die Örtlichkeit zu verlassen, damit jegliche Gefahr ausgeschlossen werden konnte. Beim Eintreffen der Experten konnten diese rasch Entwarnung geben. Wie sich herausstellte handelte es sich bei der Granate um einen Betonpfosten. Die Absperrung konnte gegen 14.30 Uhr aufgehoben werden.
Heilbronn: Radler gestürzt Leichte Verletzungen erlitt ein Radfahrer am Mittwoch bei einem Sturz in Heilbronn. Der 56-Jährige befuhr den Gehweg der Salzstraße und blieb dabei vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung mit dem Vorderrad in den Gleisen hängen und stürzte. Verkehrsteilnehmer verständigten den Rettungsdienst, der wenig später eintraf. Da der Verletzte nicht mit zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus wollte, wurde die Polizei verständigt. Da den Beamten Alkoholgeruch in die Nase stieg, musste der 56-Jährige ins Messgerät pusten. Dieses zeigte einen Wert von knapp 0,9 Promille an. Daher musste der Radler sich nicht nur medizinisch versorgen lassen sondern auch eine Blutprobe abgeben.
Zaberfeld: In die Wolle gekriegt Mit leichten Verletzungen und zwei Strafanzeigen fing der Mittwoch letzter Woche für zwei Männer aus Zaberfeld an. Mit seinem Hund war ein 54-Jähriger kurz nach 7 Uhr im Grünen Winkel spazieren. Ein 49-Jähriger fuhr auf der schmalen Straße mit seinem Pickup an dem Fußgänger vorbei, worauf sich dieser beschwerte. Offenbar kam ihm das Fahrzeug deutlich zu nahe. Nach einem Wortwechsel gingen die Beiden mit den Fäusten auf einander los. Schließlich holte der 49-Jährige noch einen Holzpfahl aus seinem PKW und holte zum Schlag aus. Seinen Gegner traf er jedoch nicht und wurde wohl in den Schwitzkasten genommen. Noch kurz vor dem Eintreffen der zwischenzeitlich alarmierten Polizei, ließen die beiden von einander ab und zeigten sich im weiteren Verlauf gegenseitig an.
Ilsfeld: Autofahrer nach Überschlag leicht verletzt Leichte Verletzungen erlitt ein Autofahrer bei einem Unfall in Ilsfeld. Vom Parkplatz eines Schnellrestaurants wollte ein 51-Jähriger am Mittwoch mit seinem Volvo nach links in die Porschestraße einbiegen. Den von links heranfahrenden Fiat eines 20-Jährigen sah er dabei offenkundig nicht und fuhr los. Es kam zwangsläufig zur Kollision der Fahrzeuge. Durch diese überschlug sich der Fiat und blieb rund zehn Meter weiter auf der Beifahrerseite liegen. Der 20-jährige Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden an den Fahrzeugen beträgt rund 8.000 Euro.
Ellhofen: Fahndung nach Unfall mit Betrunkenem Mit der Abgabe seines Führerscheins sowie einer Blutprobe endete eine Alkoholfahrt am Mittwoch für einen Autofahrer. Ein Verkehrsteilnehmer meldete kurz nach 18 Uhr einen auf der A6 in Richtung Heilbronn in Schlangenlinien fahrenden PKW. Nur wenige Augenblicke später ging eine weitere Meldung ein, dass genau dieses Auto beim Fahrstreifenwechsel einen Laster gestreift und beschädigt habe. Die Polizei leitete eine Fahndung nach dem Suzuki und dessen Fahrer ein. Eine Streife überprüfte zudem die Adresse des Fahrzeughalters in Ellhofen. Dort traf der Gesuchte mit seinem PKW ein und sollte daher gestoppt werden. Allerdings versuchte der 66-jährige Fahrer noch zu rangieren und beschädigte hierbei ein Garagentor. Bei einer Kontrolle wurde den Beamten rasch klar, dass wohl Alkohol im Spiel ist. Ein Atemalkoholtest fiel positiv aus, weshalb der 66-Jährige die Beamten begleiten musste. Bei den Unfällen, bei denen zum Glück nur Blechschaden entstand, wird der Schaden auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Abstatt: Feuerwehr nach technischem Defekt im Einsatz Weil es am Dienstagabend aus einem Wohnhaus in Abstatt qualmte rückte die Feuerwehr aus - zum Glück blieb es weitgehend harmlos. Gegen 18.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte verständigt, da eine Rauchwolke über einem Einfamilienhaus im Roßschinder zu sehen war. Die Wehr rückte mit 19 Mann aus. Auch die Polizei war mit einer Streife im Einsatz. Wie sich herausstellte, hatte eine Akkuladeleiste vermutlich aufgrund eines technischen Defekts begonnen stark zu qualmen. Ein Feuer brach nicht aus. Die Feuerwehr hatte die Situation rasch unter Kontrolle. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht bekannt.
Ilsfeld: Verursacher suchte das Weite Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro richtete ein unbekannter Autofahrer am Dienstag an einem PKW in Ilsfeld an und fuhr weg, anstatt den Unfall der Polizei zu melden. Zwischen 8.30 und 9 Uhr hatte eine Autofahrerin ihre Mercedes B-Klasse im Eichenweg, gegenüber der Zufahrt zu einem Zahnärztehaus abgestellt. Als sie zurückkam sah sie, dass ein Unbekannter gegen ihr Auto und dann weiter gefahren war. Hinweise auf den Verursacher hat die Polizei Weinsberg nicht und hofft daher unter Telefon 07134 9920 auf Zeugenhinweise.
Untergruppenbach: Werkzeuge bei Einbruch entwendet Auf diverse Werkzeuge hatten es Unbekannte bei einem Einbruch in eine Firma in Untergruppenbach-Unterheinriet abgesehen. Die Täter verschafften sich in der Nacht auf Mittwoch gewaltsam Zutritt in das Gebäude in der Löwensteiner Straße. Dort entwendeten sie mehrere Werkzeuge. Der Wert dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Untergruppenbach, Telefon 07131 64463-0, melden.
Flein: Mit Motorradfahrer zusammengestoßen Mit dem Rettungswagen musste ein Motorradfahrer nach einem Unfall am Mittwoch ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 44-Jährige befuhr kurz vor 17 Uhr mit ihrem Ford Fiesta die Kreisstraße 2155 von Untergruppenbach in Richtung Talheim. An der Waldkreuzung hielt sie ihren PKW an der Stoppstelle an und fuhr dann wieder los. Hierbei hatte sie jedoch einen aus Richtung Flein heranfahrenden Motorradfahrer übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 16-jährige Biker leichte Verletzungen erlitt. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/