Lübstorf/B 106 (ots) - Polizeibeamte aus Metelsdorf filmten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag auf der B 106 mit Hilfe des dienstlichen Videowagens einen Trabant, bei dem aufgrund der auffälligen Fahrweise der Verdacht der Trunkenheit erweckt wurde. Der Trabant fuhr aus Richtung Wismar kommend auf der B 106. Die Beamten bogen aus Richtung Bad Kleinen kommend auf die B 106 ein und fuhren hinter dem Fahrzeug weiter in Richtung Schwerin. Während sie dem Fahrzeug folgten, verließ dieses immer wieder die Fahrspur und fuhr mittig auf der Fahrbahn in Schlangenlinien. Als der Fahrer plötzlich die Geschwindigkeit verringerte und schließlich am rechten Fahrbahnrand hielt, stoppten auch die Polieibeamten in der Annahme, es läge ein technischer Defekt vor. Als sich die in zivil gekleideten Beamten zur Hilfeleistung zum Fahrzeug begaben, reagierte der Mann auf das Klopfen jedoch nicht. Stattdessen setzte er in langsamen Tempo seine Fahrt fort. Mithilfe des Blaulichts und der Leuchtschrift, "Stopp Polizei", konnten sie den Trabbi-Fahrer in Lübstorf stoppen. Während des Gesprächs nahmen die Polizisten dann Atemalkohol und Sprachschwierigkeiten bei dem 71-jährigen aus Schwerin wahr. Einen freiwilligen Vortest verweigerte der Mann, sodass eine Blutprobenentnahme zur zweifelsfreien Feststellung der Alkoholbeeinflussung angeordnet wurde. Die Durchführung erfolgte im Krankenhaus Wismar. Die Beamten stellten im Anschluss den Führerschein und die Fahrzeugschlüssel sicher. Die Weiterfahrt wurde dem Trabbi-Fahrer bis auf weiteres untersagt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr wurden aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
Nancy Schönenberg
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de