Konstanz (ots) - Einbruch
Tettnang
Ein Alarm auslösender Bewegungsmelder veranlasste am Donnerstagmorgen gegen 05.00 Uhr wohl einen Einbrecher ein Firmengebäude an der Kaltenberger Straße schnell wieder zu verlassen und mit seinem Pkw zu flüchten. Eine dunkel gekleidete, ca. 170 cm große, kräftige Person schlug die Scheibe eines Kellerfensters ein und gelangte durch dieses in das Geschäftsgebäude. Als plötzlich die Alarmanlage auslöste, flüchtete der Täter, stieg in seinen in der Nähe geparkten silbernen Pkw, wahrscheinlich einen Opel Astra, und fuhr davon. Hinweisgeber auf den Täter werden gebeten mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, Kontakt aufzunehmen.
Hundeköder -bitte Warnmeldung-
Oberteuringen
Mit Entsetzen musste eine Hundehalterin in Rammetshofen am Mittwochabend feststellen, dass ihr kleiner Hund plötzlich ein Stück Wurst im Maul hatte, das mit mehreren Nägeln bestückt war. Ein Unbekannter muss das präparierte Wurststück auf das umzäunte Privatgrundstück geworfen haben, das von dem Hund nicht verlassen werden kann. Hundehalter werden gebeten sorgsam zu sein und beim Feststellen weiterer solcher Köder die Polizei zu verständigen.
Verkehrsunfall
Neukirch
Nicht einer Meinung sind eine 49 Jahre alte Sprinter-Fahrerin und ein 66 Jahre alter Traktorfahrer, wie es am Mittwochmittag gegen 12.00 Uhr am Sprinter zu einem Streifschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro kam. Der Traktorfahrer wollte mit seinem Deutz mit angebautem Mulchgerät südlich von Goppertsweiler von der Kreisstraße 7778 nach links auf eine Zufahrtsstraße zu einem Hof abbiegen, als die 49-Jährige mit ihrem Sprinter entgegen kam. Beide Fahrer sollen zunächst angehalten haben, im weiteren Verlauf streiften sich der Sprinter und das angebaute Arbeitsgerät. Am Mulchgerät entstand kein wirtschaftlich wägbarer Sachschaden.
Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr, als ein mit seinem Hyundai auf der Beethovenstraße fahrender 29-Jähriger an der Kreuzung mit der Ekkehardstraße die Vorfahrt eines von dort mit seinem Dacia heranfahrenden 44-Jährigen missachtete.
Räuberischer Diebstahl
Friedrichshafen
Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls wurden gegen einen 19-Jährigen eingeleitet, der im Verdacht steht am Mittwochmittag gegen 13.00 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Altstadt Waren im Wert von 18,98 Euro in einen mitgeführten Rucksack gesteckt zu haben. Als er von zwei Warenhausdetektiven angesprochen wurde, versuchte er sich im Besitz der entwendeten Ware zu halten und leistete so heftige Gegenwehr, dass ein Detektiv verletzt wurde.
Unfall in Kreisverkehr
Immenstaad
Durch die Sonne geblendet übersah eine 80 Jahre alte Frau, am Donnerstagvormittag gegen 10.15 Uhr bei der Einfahrt von der Straße Frickenwäsele in den Kreisverkehr am Kreuzungspunkt mit der Hauptstraße, dass eine 77-Jährige vorfahrtsberechtigt im Kreisverkehr fahrend gerade die Einfahrt passierte und fuhr mit ihrem Ford gegen deren Toyota. Am Ford entstand hierdurch ca. 500 am Toyota ca. 2.000 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall
Kressbronn
Jeweils ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Fahrzeugen eines Unfalls am Donnerstagmorgen gegen 07.45 Uhr auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Heiligenhog und Gießen. In der Linkskurve kurz vor Heiligenhog fuhr eine 63 Jahre alte Fahrerin eines Opel nicht genügend weit rechts und streifte den entgegenkommenden Traktor mit Anhänger eines 15-Jährigen.
Vorfahrtunfall
Markdorf
Eine leichtverletzte Person und ca. 8.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls am Mittwochmorgen gegen 07.30 Uhr. Eine 26 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Skoda von der Straße Weinsteig auf die Ravensburger Straße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt einer mit ihrem Opel auf der Ravensburger Straße stadteinwärts fahrenden 27-Jährigen. Bei der folgenden Kollision zog sich die 27-Jährige ein HWS zu, ihr nicht mehr fahrbarer Pkw wurde abgeschleppt.
Unfallflucht
Meersburg
Ca. 500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer, der am Dienstag zwischen 16.45 und 22.30 Uhr beim Anwesen Kapellenweg ein- oder ausparkte und hierbei gegen einen geparkten Opel Zafira fuhr. Neben verursachten Kratzern blieben auch schwarze Farbantragungen vom Verursacherfahrzeug zurück. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf den Verursacher werden gebeten mit dem Polizeiposten Meersburg, Tel. 07532 43443, Kontakt aufzunehmen.
Unfall beim Ausparken
Überlingen
Jeweils gestanden sein wollen ein 79-jähriger Mercedes-Fahrer und ein 47-jähriger Fahrer eines VW, deren Pkw am Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufcenters an der Nußdorfer Straße, beim gleichzeitigen Ausparken aus zwei benachbarten Parkbuchten, zusammenstießen. Am VW entstand ca. 400 am Mercedes ca. 1.200 Euro Sachschaden.
Zu enge Fahrbahn
Überlingen
Zu eng war die Fahrbahn der Straße Zum Stichling, als ein 37-Jähriger am Donnerstagvormittag gegen 09.45 Uhr mit seinem Sattelzug an einer Baustelle stand, Bauholz ablud und eine 76-Jährige mit ihrem Mercedes die Stelle passierte. Hierbei streifte der Pkw einerseits am Sattelanhänger und auf der anderen Seite an der Leitplanke entlang. Während am Sattelanhänger nur ca. 250 Euro Sachschaden entstand, betrug dieser am Mercedes ca. 2.000 Euro.
Unfallflucht
Überlingen
Ca. 4.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer, der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen einen auf dem Parkplatz eines Hotels an der Münsterstraße geparkten BMW fuhr. Aufgrund des Spurenbildes dürfte der Schaden mit einem Sprinter oder Klein-Lkw verursacht worden sein. Mögliche Hinweise werden ans Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 / 8040, erbeten.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/