Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 10. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug
Körperverletzung
Lindau. In der Rickenbacher Straße kam es am Freitagnacht, gg. 23.40 Uhr, zu einer Streitigkeit zwischen einem 29jährigen Lindauer und einem bisher nicht bekannten Täter. Nach Aussage des Geschädigten waren „schiefe Blicke“ die Ursache für die Auseinandersetzung. Der unbekannte Täter schlug dem Lindauer zweimal mit der Faust ins Gesicht. Dabei fiel der Geschädigte zu Boden und zog sich dabei weitere Schürfwunden am Rücken und linken Arm zu. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden. (PI Lindau)
Ladendiebstahl
Lindau. In einem Selbstbedienungsladen in der Lagerhausstraße entwendete am Freitagabend ein 45jähriger Sachse 15 Dosenbiere und eine Flasche Whisky im Wert von 43,46 €. Der Dieb wurde vom Ladendetektiv angehalten. Offenbar hatte er zuvor bereits alkoholische Getränke zuu sich genommen. Eine Alkomatmessung der Polizei ergab 2,7 Promille. Der Sachse hatte zwar etwas Geld bei sich, wäre jedoch nicht in der Lage gewesen, den Einkauf zu bezahlen. Der Begleiter des Sachsen, ein 47jähriger Rumäne, entwendete im gleichen Markt 7 Dosenbiere und eine Flasche Schnaps im Wert von 7,35 €. Auch der Rumäne war alkoholisiert. Eine Messung ergab jedoch „nur“ 0,74 Promille. (PI Lindau)
Kleinunfall
Lindau. Am Freitagabend befuhren drei Pkw-Fahrer zeitgleich hintereinander die B 12, von Lindau kommend, in Richtung Weißensberg. Ein 60jähriger Fordfahrer „verpasste“ die Einmündung der B 31. Statt in Weißensberg die B 12 zu verlassen und dann nach Unterquerung derselben auf die B 12 wieder aufzufahren, blieb er genau in Einmündungsmitte stehen, um den Gegenverkehr abzuwarten und dann über die durchgezogene Linie zu wenden. Der nachfolgende 41jährige Pkw-Fahrer bemerkte dies rechtzeitig und konnte noch anhalten. Ein 48jähriger Pkw-Fahrer aus Isny konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den vor ihm zum Halten gekommenen 41jährigen auf. Es entstanden insgesamt 10000,-- € Schaden durch den Zusammenstoß. Es wurde niemand verletzt. (PI Lindau)
Diebstahl eines Fahrradträgers
Lindau. Auf dem Parkplatz Blauwiese wurde ein Fahrradträger Marke Thule, im Wert von 520,-- €, an einem Pkw entwendet. Der Geschädigte war während der 4stündigen Abstellzeit, am Freitagnachmittag, bei Radeln. (PI Lindau)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Bodolz. Eine 34jährige Pkw-Fahrerin aus Dietmannsried sowie eine 21jährige Bodolzerin befuhren am Freitagmittag, in dieser Reihenfolge, die Kreisstraße LI 16 von Lindau in Richtung Bodolz. Als die 34jährige bremsen musste, fuhr die Bodolzerin mit ihrem Pkw auf. Die 21jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden für 4500,-- €. (PI Lindau)
Ladendiebstahl
Lindau. In einem Verbrauchermarkt in Aeschach entwendete ein 39jähriger Pole am Freitagvormittag Waren im Wert von 56,95 €. Er verließ den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Dann wurde er gestellt und der Polizei übergeben. (PI Lindau)
Zwei Fahrzeuge beschädigt
LINDENBERG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in der Peter-Dörfler-Straße zwei Fahrzeuge zerkratzt, die unweit voneinander am Straßenrand geparkt worden sind. Sowohl am schwarzen Fiat 500 als auch am schwarzen BMW Z4 wurde die linke Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4‘000,- Euro. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, setzten die Geschädigten eine Belohnung in Höhe von 500,- Euro aus. Hinweise erbittet die Polizei in Lindenberg unter der Tel 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
LINDENBERG. Am Freitagmittag kam es auf Höhe Manzen zu einem Verkehrsunfall. Eine 77-jährige Dame wollte einen vor ihr fahrenden Pkw überholen, übersah jedoch, dass dieser direkt vor ihr nach links in eine Einfahrt abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei welchem der Fahrer des abbiegenden Pkw mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Lindenberg verbracht werden musste. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 9‘000,- Euro.
(PI Lindenberg)
Unbekannter fällt Baum
WEILER-SIMMEBERG. In der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag bis Freitagmorgen fällte eine bislang unbekannte Person auf einem Waldweg zwischen Siebers und Scheffau eine Esche, die dann quer über dem Weg lag. Da der Baum in einer unübersichtlichen Kurve hinter einer Gefällstrecke lag, hätten Fahrradfahrer durch das Hindernis gefährdet werden können. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
LINDENBERG. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am späten Freitagvormittag eine Hecke in Goßholz 17b, als er mit seinem Lkw mit Anhänger auf das dortige Grundstück geriet und dabei auch an einem großen Stein hängen blieb. Der Anhänger mit Ulmer Zulassung und dunkelblauer Aufschrift könnte dadurch eventuell hinten rechts beschädigt sein. An der Hecke entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)