Ludwigsburg (ots) - Murr: Zwei Verletzte nach Abbiegen bei Gegenverkehr
Eine 51-Jährige befuhr am Samstagabend gegen 21:10 Uhr die Landesstraße 1100 von Großbottwar in Richtung Steinheim an der Murr. Auf Gemarkung Murr, wo die Strecke als Ortsumgehung zwischen Steinheim und Murr hindurch führt, bog die Frau mit ihrem Pkw der Marke SEAT nach links ins Gewerbegebiet ab und übersah dabei einen entgegen kommenden BMW, der von einem 34-jährigen Mann gefahren wurde. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der BMW-Fahrer schwer- und seine 36-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurden. An den beiden Pkw entstand jeweils Totalschaden. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf etwa 11.000 Euro.
Ludwigsburg-Neckarweihingen: Alkoholfahrt führt zu zwei Verletzten und hohem Sachschaden
Kurz nach 21:00 Uhr streifte ein 62-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Opel in der Hurtäckerstraße in Neckarweihingen einen geparkten Pkw, hinterließ dort einen Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro und setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Er fuhr dann auf der Hauptstraße weiter in Richtung Ludwigsburg. Auf Höhe der Pfarrstraße geriet er auf die Gegenfahrbahn, weshalb ein entgegen kommender Linienbus scharf nach rechts ausweichen musste, um einen direkten frontalen Zusammenstoß zu verhindern. Zu einer Kollision zwischen dem Bus und dem Opel kam es dennoch. Durch die Ausweichbewegung kamen im Bus zwei Fahrgäste zu Fall und verletzten sich leicht. Sie wurden durch den Rettungsdienst vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. An dem Linienbus entstand durch den Aufprall des Opels Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Schaden am Opel des Unfallverursachers beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Somit verursachte der Opel-Fahrer Schäden in Gesamthöhe von etwa 16.000 Euro. Die Polizei stellte am Unfallort fest, dass der Opel-Fahrer unter erheblichem Alkoholeinfluss stand und veranlasste eine Blutprobe zur Beweissicherung. Gegen den Unfallverursacher wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort strafrechtlich ermittelt.
Sachsenheim-Ochsenbach: Lebensgefährlicher Sturz eines Motorradfahrers nach Vorfahrtsmissachtung durch Traktorfahrer
Am Samstagnachmittag kurz vor 16:00 Uhr war ein 20-Jähriger mit seinem Motorrad unterwegs auf der Landessstraße 1110 von Ochsenbach in Richtung Eibensbach. Kurz nach dem Ortsausgang Ochsenbach fuhr von rechts ein 51-Jähriger mit seinem Traktor mit Anhänger in die Straße ein, ohne die Vorfahrt des Motorradfahrers zu beachten. Der Motorradfahrer bremste, stürzte samt Motorrad auf die Straße und prallte anschließend seitlich in den Traktor. Hierbei zog er sich lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während am Traktor nur geringer Schaden in Höhe von etwa 50 Euro entstand, wurde das Motorrad mit 3.500 Euro zum Totalschaden. Neben einem Rettungswagen waren auch zwei Feuerwehrfahrzeuge mit zehn Einsatzkräften aus Ochsenbach und Spielberg im Einsatz, die sich um auslaufende Betriebsstoffe an der Unfallstelle kümmerten. Die Polizeipräsidien Ludwigsburg und Heilbronn hatten vier Streifen für die Unfallaufnahme und für Absperrmaßnahmen im Einsatz. Nachdem ein hinzugezogener Unfallsachverständiger die Unfallstelle untersucht hatte, wurde die Fahrbahn von einer Spezialfirma gereinigt. Erst kurz vor 21:00 Uhr konnte die Polizei dann die Streckensperrung zwischen Ochsenbach und Eibensbach aufheben.
BAB 81 Gemarkung Herrenberg: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Samstagvormittag kam es auf der BAB 81 auf Höhe der Anschlussstelle Gärtringen im stockenden Verkehr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der entstandene Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Gegen 10:30 Uhr fuhr ein 68-jähriger Mercedes-Lenker auf der rechten Fahrspur in Richtung Stuttgart auf ein Stauende zu. Er wechselte nunmehr unvermittelt auf die linke Spur wo der Verkehr bereits stand. Hier fuhr er ungebremst auf den BMW einer 33-Jährigen auf. Der BMW wurde durch die Kollision auf den davor stehenden Skoda eines 50-Jährigen geschoben. Durch die freiwillige Feuerwehr Herrenberg wurde die Unfallstelle abgesichert. Ein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
BAB 8 Gemarkung Leonberg: Verkehrsunfall mit Leichtverletztem
Samstagvormittag kam es auf der BAB 8 auf Höhe der Anschlussstelle Leonberg-Ost im stockenden Verkehr zu einem Auffahrunfall mit einer leichtverletzen Person und einem geschätzten Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Ein 57-jähriger Mercedes-Lenker befuhr gegen 11:15 Uhr den linken Fahrstreifen in Richtung Karlsruhe als er vermutlich aus Unachtsamkeit im stockenden Verkehr auf den Opel eines 24-Jährigen auffuhr. Durch die Kollision wurde der Opel-Lenker leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
BAB 81 Gemarkung Sindelfingen: Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
Samstagnacht kam es auf der BAB 81 an der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von geschätzten 30.000 Euro entstand. Ein 21-jähriger Opel-Fahrer fuhr gegen 23:20 Uhr in Richtung Singen auf dem Ausfädelungsstreifen zur Anschlussstelle Sindelfingen-Ost im stockenden Verkehr. Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr er auf den vor ihm fahrenden Mercedes eines 29-Jährigen auf, der von einer 30-jährigen Beifahrerin begleitet wurde. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt. Durch die Kollision wurden Fahrzeugteile auch auf den Peugeot einer vor dem Mercedes fahrenden 29-Jährigen geschleudert, so dass dieser auch beschädigt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Sindelfingen war mit vier Fahrzeugen im Einsatz. Die drei durch den Unfall leichtverletzten Fahrzeuginsassen wurden durch Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser verbracht. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/