Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Kfz
MEMMINGEN. Am Sonntag, 11. September 2016, gegen 02.10 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie drei noch unbekannte Männer in der Braunstraße gegen dort geparkte Fahrzeuge traten. Eine sofortige Fahndung verlief ergebnislos. Geschädigte mögen sich bitte bei der Polizei Memmingen melden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. (PI Memmingen)
Körperverletzung
MEMMINGEN. Am Sonntag, 11. Sep. 2016, gegen 03.30 Uhr verließen vier Männer eine Gaststätte in der Weberstraße, als sie plötzlich und grundlos von drei dunkelhäutigen Männern angegriffen und geschlagen wurden. Zwei der Geschädigten erlitten leichte Verletzungen, die Täter flüchteten. Eine sofortige Fahndung verlief erfolglos. (PI Memmingen)
Körperverletzung, Beleidigung von Polizeibeamten
MEMMINGEN. Am Samstag, 10. Sep. 2016, gegen 23.45 Uhr kam es in der Waldhornstraße zu einer Schlägerei zwischen mehreren jungen Männern, wobei der genaue Ablauf noch geklärt werden muss. Im Zuge der Anzeigenaufnahme und Klärung des Sachverhaltes beleidigte ein 25jähriger, welcher auch bei der Körperverletzung beteiligt war, die eingesetzten Beamten aufs Übelste. Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss und war ausgesprochen aggressiv, weshalb er zur Verhütung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden musste. (PI Memmingen)
Trunkenheit im Verkehr
BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagmittag wurde ein Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten die Beamten beim 64jährigen Fahrzeuglenker Alkoholgeruch feststellen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt unterbunden. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde eingeleitet. Den Fahrzeugführer erwarten ein hohes Bußgeld sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Bad Wörishofen)