Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Versuchter Einbruch

ILLERTISSEN. Am 13.09.2016 kam der Bewohner eines Hauses in Au gegen 02.30 Uhr in seine Küche und stellte fest, dass über den Griff der gekippten Terrassentüre eine Papierrolle gestülpt war. Diese war mit einem Kabel verbunden welches nach außen führte. Vermutlich hat ein Unbekannter versucht mit diesem Trick die Türe zu öffnen und in die Wohnung einzudringen wobei er vermutlich durch den Hausbewohner gestört wurde. Ein Schaden entstand nicht.
(PI Illertissen)


Diebstahl aus Handtasche

ILLERTISSEN. Bereits am 09.09.2016, gegen 16.30 Uhr entwendete ein unbekannter Täter in einem Illertissener Einkaufsmarkt aus einer im Einkaufswagen abgelegten Handtasche den Geldbeutel der 65-jährigen Geschädigten. Der Schaden wird mit insgesamt 55 Euro angegeben.
(PI Illertissen)


Unfall mit verletzter Radfahrerin

VÖHRINGEN. Am 12.09.2016, gegen 16.15 Uhr befuhr eine 51-jährige Radfahrerin die Herbststraße in Vöhringen in Richtung Süden. Kurz vor der Einmündung der Nibelungenstraße erschrak sie vermutlich wegen eines herannahenden Pkw und stürzte. Hierbei zog sie sich Verletzungen zu, weshalb sie in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.
(PI Illertissen)


Sachbeschädigung an PKW

WEISSENHORN. Gestern (12.09.2016) erstattete der Halter eines Pkw der Marke Renault Anzeige wegen Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug, wobei sich die Tat selbst zwischen dem 30.08.2016 und dem 08.09.2016 eingrenzen lässt. Demnach beschädigte ein unbekannter Täter den Lack des Pkws, der zur Tatzeit im Tannenweg in Weißenhorn stand, mit einer ätzenden Flüssigkeit. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
(PI Weißenhorn)


Teerarbeiten mangelhaft durchgeführt

PFAFFENHOFEN. Am 06.09.2016 nahmen Arbeiter einer Teerkolonne persönlich Kontakt mit dem Geschädigten aus Diepertshofen auf. Angeblich hätten sie noch Restbestände von Teer von einer Straßenbaustelle übrig und würden günstig Teerarbeiten durchführen. Nachdem man sich auf eine Fläche und den Preis einigte, wurden anschließend die Teerarbeiten von vier Personen ausgeführt und nach Bezahlung des vereinbarten Preises hatten es die vier Personen besonders eilig von der Baustelle zu verschwinden.
Der Grund hierfür war allerdings schnell gefunden: die Arbeiten stellten sich im Nachhinein als mangelhaft dar, so dass gegen die Täter jetzt wegen Betrug ermittelt wird.
(PI Weißenhorn)


Handy entwendet

NEU-ULM. Am vergangenen Sonntag vergas eine 23-Jährige ihr hochwertiges Mobiltelefon in der Umkleidekabine eines Schwimmbades in Neu-Ulm. Nachdem ihr dieser Umstand bewusst wurde ging sie zurück in die Umkleidekabine, konnte das Telefon aber nicht mehr auffinden. Sie aktivierte den Ortungsdienst des Telefonherstellers und konnte hierbei feststellen, dass sich das Handy noch auf dem Parkplatz des Bades befindet. Die mittlerweile hinzugezogenen Polizeibeamten gingen die Fahrzeuge ab und stellten tatsächlich ein vibrierendes Telefon in einem Pkw fest. Der Pkw wurde auf staatsanwaltschaftliche bzw. richterliche Anordnung geöffnet und das gesuchte Telefon im Inneren aufgefunden werden. Die 45-jährige Fahrzeugnutzerin wird nun wegen Diebstahl bzw. Unterschlagung zur Anzeige gebracht.
(PI Neu-Ulm)


Pkw beschädigt

NEU-ULM. Ein Unbekannter hat in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Pkw der Marke Daimler Benz in der Augsburger Straße beschädigt. Hierbei zerkratzte er die gesamte linke Fahrzeugseite auf einer Länge von über zwei Meter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu der Tat. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen.
(PI Neu-Ulm)


Zwei Sattelzüge aufeinander gekracht

SENDEN. Im Baustellenbereich der A 7 am Autobahndreieck Hittistetten fuhren am Montagmittag zwei Sattelzüge aufeinander. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 15.000 Euro an. Als der vorausfahrende Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Würzburg stärker abbremsen musste, erkannte dies der 49-jährige Fahrer des nachfolgenden Brummis zu spät und fuhr hinten auf. Verletzungen zog sich keiner der Fahrer zu.
(APS Günzburg)