Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl eines Fahrrades

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am vergangen Sonntag wurde im Zeitraum von 17:55 Uhr bis 23:00 Uhr am Bahnhof in Jettingen-Scheppach ein Fahrrad entwendet. Beim Fahrrad handelt es sich um Mountainbike, Marke Special Ice, Farbe Blau. Dieses war mit einem Schloss gesichert. Das Rad hat einen Wert von ca. 800 Euro.
Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)


Diebstahl

RETTENBACH. Im Zeitraum vom 02.09.2016 und dem 09.09.2016 wurden mehrere Holzpaneelen aus nordischer Fichte Am Burgstall in Rettenbach gestohlen. Die Paneelen haben eine Länge von 3,5 m x 2,0 m bzw. 3,5 m x 1,0 m und einen Wert von ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)


Fahren trotz Fahrverbot

BURTENBACH. Gestern gegen 11:50 Uhr fuhr ein 27-jähriger Burtenbacher mit seinem Pkw im Ulmenweg in Burtenbach. Dort wurde dieser durch Beamte der PI Burgau kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer derzeit ein Fahrverbot hat und deswegen keine Kraftfahrzeuge im Straßenverkehr führen darf. Der Mann musste sein Pkw stehen lassen. Es wurden Ermittlungen wegen Fahren trotz Fahrverbots eingeleitet.
(PI Burgau)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Gestern Abend befuhren ein 59-Jähriger und eine 54-Jährige mit ihren Fahrrädern nebeneinander den neben der Augsburger Straße befindlichen Radweg. Hierbei berührte der 59-Jährige mit dem Lenker seines Rades den Fahrradlenker der 54-Jährigen. Der Mann kam ins Schlingern und stürzte. Hierbei wurde er verletzt und zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht.
(PI Günzburg)

KÖTZ. Gestern Vormittag befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße GZ 4 aus Richtung Oxenbronn kommend in Richtung Kötz. Auf Höhe eines Lagerplatzes wollte er nach links auf den Zufahrt abbiegen. In diesem Moment setzte der 56-jährige Fahrer eines nachfolgenden Pkws zum Überholen an. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro entstand.
(PI Günzburg)


Diebstahl eines Ersatzrades

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 13.09.2016, 22.00 Uhr bis 14.09.2016, 03.30 Uhr wurde von einem bislang unbekannten Täter an dem Anhänger eines Lkws, welcher auf dem Parkplatz eines Autohofes in der Alois-Mengele-Straße in Deffingen geparkt war, das Ersatzrad im Wert von ca. 400 Euro gestohlen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Heckenbrand

BUBESHEIM. Gestern Abend kam es in der Raiffeisenstraße auf dem Grundstück eines Wohnanwesens zu einem Heckenbrand, bei dem ca. sechs Meter der Hecke zerstört wurden. Der Brand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Bubesheim gelöscht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist nicht von einer Brandstiftung auszugehen.
(PI Günzburg)


Fahrt unter Drogeneinfluss

GÜNZBURG. Gestern Mittag wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg am Stadtberg ein Pkw angehalten und die Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass die 26-Jährige unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihr wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte sich bei der Untersuchung der Blutprobe dieser Verdacht bestätigen muss die 26-Jährige mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro und einem mindestens einmonatigen Fahrverbot rechnen.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

URSBERG. Am Dienstag, 13.09.2016, 13.45 Uhr, ereignete sich auf der Prämonstratenserstraße / Einmündung Dominikus-Ringeisen-Str. in Ursberg ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 30.000 Euro. Eine 41-jährige Pkw-Fahrerin befuhr zur Unfallzeit die Dominikus-Ringeisen-Str. in westlicher Fahrtrichtung. Ihr Pkw war mit insgesamt fünf Personen besetzt. Sie fuhr geradeaus in die Prämonstratenserstraße ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 24-jährigen Pkw Fahrers, besetzt mit insgesamt drei Personen, welcher auf der Prämonstratenserstraße in südlicher Fahrtrichtung unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Im Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde der Beifahrer, im Pkw des 24-Jährigen eine im Fond sitzende Person leicht verletzt. Sie wurden zur Abklärung in eine Klinik verbracht. An beiden Pkw entstand Totalschaden.
(PI Krumbach)


Betrug durch Scherenschleifer

ALETSHAUSEN. Am Dienstag, 13.09.2016, 16.15 Uhr, sprachen bei einem 19-Jährigen zwei unbekannte Personen vor und boten ihre Schleifdienste an. Es wurden insgesamt 43 Bohrer ausgehändigt. Die beiden Unbekannten wollten die Bohrer auf Schleifbarkeit überprüfen. Nach ca. einer Stunde kehrten sie zurück und gaben vor, die Bohrer geschliffen und gehärtet zu haben. Für ihre Dienste wollten sie nun einen Betrag in Höhe von 600 Euro kassieren, die der Auftraggeber nicht bezahlen wollte, da er in der Kürze der Zeit nicht überprüfen konnte, ob die Arbeiten entsprechend ausgeführt worden sind. Weiterhin wurde er durch Recherchen im Internet auf diese Betrugsmasche aufmerksam. Um die Gemüter zu beruhigen, bezahlte er 100 Euro.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten

URSBERG. Am Dienstag, 13.09.2016, 19.45 Uhr, ereignete sich auf der Bgm.-Haide-Str. in Ziemetshausen ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 5.500 Euro. Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem Fahrzeug die Bgm.-Haide-Str. in westlicher Fahrtrichtung. Sie wollte nach links, auf einen dortigen Parkplatz, abbiegen. Da in der Einfahrt der Pkw einer 43-Jährigen stand, musste die junge Frau mit ihrem Pkw anhalten. Dies bemerkte eine nachfolgende, 19-jährige, Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr mit ihrem Fahrzeug auf den vor ihr haltenden Pkw der 20jährigen auf. Diese wurde durch den Auffahrunfall leicht verletzt und zur Abklärung in eine Klinik verbracht.
(PI Krumbach)