Offenburg (ots) - Offenburg, Windschläg - Gestürzter Rollerfahrer
Ein 75 Jahre alter Mofa-Rollerfahrer war am Mittwoch gegen 17 Uhr auf dem Wirtschaftsweg parallel der B3 unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Senior auf die linke Fahrbahnseite, streifte ein Brückengeländer und stürzte. Mit schweren Verletzungen wurde der Mann vom Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht.
Offenburg - Holpriger Heimweg
Sie hatte offenbar ein Gläschen zu viel genossen, als sie sich am Donnerstagmorgen auf den Heimweg machte. Prompt stürzte die 70 Jahre alte Dame auf dem Kopfsteinpflaster in der Klosterstraße, wo sie um 5.25 Uhr auf dem Gehweg sitzend von einer Passantin aufgefunden wurde. Die nur leicht verletzte Frau wurde vom Rettungsdienst ambulant behandelt, dann wurde sie von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers nach Hause gebracht.
Offenburg - Merkwürdige Piraten
Die Hintergründe ihrer fragwürdigen Aktion bleiben im Dunkeln, da sie unerkannt entkommen konnten. Vier junge Männer lösten am Mittwoch gegen 18.30 Uhr ein am Ufer des Gifizsees angebundenes Ruderboot und legten damit ab. Dann ruderten sie zu einer Boje, schnitten diese ab, legten sie ins Boot und ruderten wieder ans Ufer. Ein Zeuge hatte das Treiben des Quartetts beobachtet und die Polizei verständigt. Als die Beamten eintrafen, fanden sie nur noch das verlassene Ruderboot samt Boje vor.
Offenburg - Prägnanter Duft in der Nacht
In der Heinrich-Hertz-Straße kontrollierten Beamte des Polizeireviers am Donnerstag um 1.20 Uhr einen Mitsubishi und dessen drei Insassen. Kaum öffnete der 20 Jahre alte Fahrer seine Autotür, da entwich prägnanter Cannabis-Duft dem Fahrzeuginnenraum. Die Polizisten schauten nun genauer nach und fanden zwei Päckchen Marihuana. Der offensichtlich unter Drogeneinwirkung stehende Autofahrer musste eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn und seine 20 und 22 Jahre alten Mitfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Offenburg - Alkoholisiert am Lenkrad
Dass er zu tief ins Glas geschaut hatte, merkten die Beamten des Streifenwagens dem 55-jährigen Ford-Fahrer rasch an, den sie am Donnerstag kurz nach 1 Uhr in der Wilhelmstraße gestoppt hatten. Ein durchgeführter Alkoholtest belegte rund 1,4 Promille, weshalb der Mann eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben musste. Eine Strafanzeige folgt.
Offenburg - Berauscht unterwegs
Bei der Kontrolle eines Renault-Fahrers am Mittwoch um 21.40 Uhr in der Schaiblestraße schöpften die Streifenbeamten des Polizeireviers rasch den Verdacht, dass der 43 Jahre alte Fahrer unter Drogeneinwirkung stehen könnte. Ein anschließend durchgeführter Drogentest bestätigte den Konsum von Cannabis und Kokain, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Den Mann erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft und der Führerscheinbehörde.
Offenburg - Übersehen
An der Einmündung Kinzigstraße / Freiburger Straße übersah am Mittwoch um 14.30 Uhr eine 70-jährige Renault Twingo-Fahrerin einen ordnungsgemäß heranfahrenden 30 Jahre alten Fahrradfahrer. Bei dem Zusammenstoß wurde der Mountainbiker glücklicherweise nur leicht verletzt. Der Kleinwagen der Autofahrerin muss mit nahezu 5.000 Euro Sachschaden in die Werkstatt.
Haslach - Wertstoffdiebe geschnappt
Nach dem Hinweis einer Zeugin ertappten Beamte des Polizeireviers am Mittwoch gegen 18.30 Uhr zwei 27 und 45 Jahre alte Männer in flagranti beim Diebstahl auf dem umzäunten Gelände des Wertstoffhofs "Vulkan". Die Männer hatten Metallschrott und Kabelreste aus diversen Containern entnommen und mit Sackkarren zu ihrem Kleinlastwagen transportiert. Ein Strafverfahren wegen schweren Diebstahls wurde eingeleitet.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/